Klassischer Genuss – für Pizza und Pilzliebhaber Wein zum Essen offenbart mit Pizza Funghi seine große Stärke: Die Verbindung aus saftigem, dünnem Pizzaboden, aromatischem Tomatensugo, schmelzendem Mozzarella und frisch gebratenen Pilzen steht für mediterrane Wohlfühlküche, die jeden Genießer begeistert. Das Zusammenspiel von Wein und Speisen bringt hier nicht nur Umami und Würze der Pilze in […]
Schlagwort-Archive: Toskana
Chianti, Chianti Classico, Dessert, Dessertweine, Garganega, Italien, Jerez, Moscato, Moscato d’Asti, Passito di Pantelleria, Pedro Ximénez, Piemont, Recioto di Soave, Regionale Küche Toskana, Regionale Küchen, Sizilien, Spanien, Speisenarten, Tokaj, Tokaji, Toskana, Ungarn, Venetien, Vin Santo, Weinländer, Weinregionen, Weintypen, Weiße Rebsorten, Zibibbo
Cantucci & Vin Santo
Italienische Dessertkultur – zum Eintauchen und Genießen Wein zum Essen wird bei diesem toskanischen Duo zur gelebten Tradition: Der Genuss von Cantucci, den klassisch doppelt gebackenen Mandelkeksen, zusammen mit einem Glas Vin Santo del Chianti DOC, bildet den spektakulären Abschluss jedes italienischen Menüs. Wein und Speisen vereinen sich hier auf einzigartige Weise – der süße […]
Aglianico, Aglianico del Vulture, Basilikata, Cannonau, Chianti Classico, Fleisch, Italien, Jumilla, Monastrell, Regionale Küche Toskana, Regionale Küchen, Rosso di Montepulciano, Rote Rebsorten, Sardinien, Spanien, Speisenarten, Toskana, Vino Nobile di Montepulciano, Weinländer, Weinregionen
Trippa alla Fiorentina (Kutteln Florentiner Art)
Toskanische Hausmannskost – wie sie intensiver nicht sein könnte Wein zum Essen steht für das harmonische Zusammenspiel von authentischen Spezialitäten und feinen Weinen – gerade bei Klassikern wie Trippa alla Fiorentina, dem Inbegriff traditioneller toskanischer Hausküche. Zarte, in Streifen geschnittene Kutteln werden in einem aromatischen Soffritto aus Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Olivenöl sanft geschmort und […]
Burgund, Chardonnay, Frankreich, Friaul, Gavi di Gavi, Gemüse, Pasta, Vegetarisch, Italien, Pasta und Getreidegerichte, Piemont, Regionale Küche Toskana, Regionale Küchen, Sauvignon Blanc, Soave, Speisenarten, Südtirol, Toskana, Venetien, Vernaccia, Weinländer, Weinregionen, Weißburgunder, Weiße Rebsorten
Gnudi (Ricottanocken mit Spinat)
Toskanische Leichtigkeit: Wein und Speisen mit mediterraner Frische Wein zum Essen bedeutet, authentische Gerichte wie Gnudi elegant in Szene zu setzen und harmonisch mit der passenden Weinbegleitung zu verbinden. Die typisch toskanischen Ricottanocken mit Spinat sind eine raffinierte Hommage an die Seele der Ravioli – hier steht die Füllung im Mittelpunkt. Zarter Ricotta, frischer Blattspinat […]
Toskanischer Brotsalat – Wein und Speisen leicht, sommerlich und voller Aroma Wein zum Essen zeigt sich in seiner erfrischendsten Form mit Panzanella, dem ikonischen Brotsalat aus der Toskana. Diese klassische Kombination von Wein und Speisen bringt mediterrane Leichtigkeit auf den Teller: Reife Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, aromatischer Basilikum und knuspriges, in Wasser und Essig eingeweichtes […]
Antipasti, Baden, Barbera, Barbera d'Alba, Chianti, Chianti Classico, Deutschland, Italien, Morellino di Scansano, Piemont, Pinot Noir, Regionale Küche Toskana, Regionale Küchen, Rioja, Rosso di Montalcino, Rote Rebsorten, Sangiovese, Spanien, Speisenarten, Tempranillo, Toskana, Weinländer, Weinregionen
Crostini Toscani (Leber-Crostini)
Toskanische Herzlichkeit: Wein und Speisen in vollendeter Harmonie Wein zum Essen bedeutet, Klassiker wie Crostini Toscani gemeinsam mit der perfekten Weinbegleitung zu genießen. Die berühmten Leber-Crostini sind eine Vorspeise, die das Aroma der Toskana auf geröstetem Brot einfängt: Feine Hühnerleber wird mit Zwiebel, Kräutern, Kapern und Sardellen zu einer herrlich würzigen Creme verarbeitet und lauwarm […]
Baden, Bolgheri, Deutschland, Eintöpfe, Fiano, Fiano di Avellino, Fisch, Fisch und Meeresfrüchte, Italien, Kampanien, Morellino di Scansano, Pinot Noir, Regionale Küche Toskana, Regionale Küchen, Rosé, Rote Rebsorten, Sardinien, Speisenarten, Toskana, Vermentino, Vernaccia, Weinländer, Weinregionen, Weintypen, Weiße Rebsorten
Cacciucco
Toskanischer Fischeintopf – Wein und Speisen als mediterrane Genussreise Wein zum Essen entfaltet hier seine ganze Kraft: Cacciucco zeigt, wie außergewöhnlich die Verbindung von Wein und Speisen sein kann. Der klassische Fischeintopf aus der Küstenregion der Toskana vereint eine Fülle an frischen Meeresfischen und Meeresfrüchten in pikanter Tomatensauce. Aromatische Kräuter, Knoblauch und ein Schuss Rotwein […]
Piemonteser Desserttradition trifft auf süßen Wein Wein zum Essen hebt mit Bonet die perfekte Harmonie zwischen Wein und Speisen auf ein neues Niveau. Dieses klassische Dessert aus dem Piemont vereint zarten Kakaopudding, Amarettini und einen Hauch Rum – und bringt so reichhaltige, nussige und schokoladige Aromen auf den Tisch. Durch die Kombination von Bitterschokolade, Mandeln […]
Italienische Klassiker im goldenen Kleid – Wein und Speisen als Fest für alle Sinne Wein zum Essen steht im Mittelpunkt dieser piemontesischen Spezialität, bei der Genuss, Vielfalt und Tradition gemeinsam gefeiert werden. Fritto Misto Piemontese ist ein kulinarisches Highlight aus dem Herzen des Piemont: Verschiedene Fleisch- und Gemüseköstlichkeiten – von Kalbfleisch über Bries, Leber und […]
Brunello di Montalcino, Chianti Classico, Gemüse, Pasta, Vegetarisch, Italien, Kalifornien, Morellino di Scansano, Pasta, Pasta und Getreidegerichte, Regionale Küche Toskana, Rote Rebsorten, Sangiovese, Toskana, USA, Vino Nobile di Montepulciano, Weinländer, Weinregionen, Zinfandel
Pappardelle al Cinghiale (mit Wildschweinragout)
Rustikales toskanisches Wildschweinragout mit perfekter Weinbegleitung Wein zum Essen und Pappardelle al Cinghiale vereinen sich zu einem Fest der toskanischen Küche. Diese herzhafte Pasta mit Wildschweinragout erzählt von der reichen Wildtiervielfalt und den traditionellen Kochtechniken der Region. Das Gericht begeistert durch seine intensiven, würzigen Aromen, die wunderbar mit samtigen, tiefgründigen Rotweinen harmonieren. Die Empfehlung des […]