Kategoriebild Rebsorten und Pairing Rebsorte Blaufränkisch

Blaufränkisch

Zu den Rezepten

Blaufränkisch – Die charakterstarke Rebsorte aus Österreich & Deutschland

Blaufränkisch ist eine der wichtigsten und spannendsten Rotweinsorten Mitteleuropas. Besonders bekannt ist sie aus Österreich (Burgenland), Deutschland (Lemberger in Württemberg) und Ungarn (Kékfrankos). Die Weine sind bekannt für ihre ausgeprägte Frische, feine Würze und elegante Tanninstruktur.

Typisch für Blaufränkisch sind seine kräftige Säure, mittlere bis hohe Tannine und intensive Fruchtaromen. Die Weine zeigen oft Noten von Brombeeren, Kirschen, Veilchen, schwarzem Pfeffer und Zimt, während gereifte Varianten zusätzlich erdige, ledrige und rauchige Noten entwickeln.

🔹 Junger, fruchtiger Blaufränkisch (Edelstahl-Ausbau, klassisch): Frisch, saftig, mit Noten von Kirschen, roten Beeren & Pfeffer.
🔹 Strukturierter Blaufränkisch (Barrique, Reserve-Weine): Komplex, mit reifer Frucht, würzigen Noten & eleganter Holzfassreife.
🔹 Gereifter Blaufränkisch (Alte Jahrgänge, Top-Weine aus dem Burgenland & Deutschland): Vollmundig, samtig, mit Aromen von Leder, Rauch & Bitterschokolade.

Dank seiner Frische, Würze und Fruchtstruktur passt Blaufränkisch hervorragend zu Wildgerichten, herzhaften Fleischspeisen und würzigem Käse.

Welche Speisen harmonieren am besten mit Blaufränkisch? Hier sind die idealen Food-Pairings!


🥩 Blaufränkisch & Speisen – Die besten Food-Pairings

1️⃣ Junger, fruchtiger Blaufränkisch (z. B. klassischer Blaufränkisch aus Österreich, Lemberger aus Deutschland)

Geschmack: Frisch, saftig, mit lebendiger Säure und fruchtiger Würze.
Typische Aromen: Sauerkirschen, Himbeeren, Brombeeren, weißer Pfeffer.

Beste Food-Pairings:
Klassische mitteleuropäische Gerichte → Wiener Schnitzel, Schweinebraten, Maultaschen
Gegrilltes Gemüse & mediterrane Küche → Ratatouille, gefüllte Paprika, Pilzrisotto
Leichte Fleischgerichte & deftige Brotzeiten → Wildschweinbratwurst, Speckplatte mit Senf & Bauernbrot

Empfohlene Rezepte:
• Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat & Preiselbeeren
• Gegrillte Paprika mit Feta & Olivenöl


2️⃣ Strukturierter, gereifter Blaufränkisch (z. B. Blaufränkisch Reserve, Barrique-Ausbau, Lemberger GG)

Geschmack: Mittelkräftig bis kräftig, würzig, mit seidigen Tanninen und langem Abgang.
Typische Aromen: Schwarze Johannisbeeren, Tabak, Veilchen, Zimt, Bitterschokolade.

Beste Food-Pairings:
Herzhafte Fleischgerichte & Wildspezialitäten → Hirschragout, Rindersteak, Entenbrust
Kräftige Pasta- & Schmorgerichte → Lammragout mit Rosmarin, geschmorte Rinderbäckchen
Würzige Käsesorten & deftige Beilagen → Bergkäse, Allgäuer Emmentaler, Kartoffelgratin

Empfohlene Rezepte:
• Hirschragout mit Preiselbeeren & Kartoffelknödeln
• Lammragout mit Rosmarin & Rotweinsauce


3️⃣ Gereifter, komplexer Blaufränkisch (z. B. Top-Rieden Blaufränkisch aus dem Burgenland, gereifte Lemberger aus Württemberg)

Geschmack: Vollmundig, samtige Tannine, mit eleganter Würze und langer Reife.
Typische Aromen: Leder, Bitterschokolade, Mokka, Rauch, getrocknete Früchte.

Beste Food-Pairings:
Wildgerichte & gehobene Küche → Rehrücken, geschmorte Taube, Wildschweinbraten
Kräftige Käsesorten & würzige Aromen → Gereifter Bergkäse, Pecorino, Blauschimmelkäse
Dunkle Schokolade & elegante Desserts → Schokoladenfondant, Feigentarte, Crème brûlée

Empfohlene Rezepte:
• Rehrücken mit Preiselbeer-Rotweinjus
• Schokoladenfondant mit Meersalz & Chili


🔍 Blaufränkisch & Speisen-Pairing auf einen Blick

Blaufränkisch-Stil Beste Food-Pairings
Junger, fruchtiger Blaufränkisch Wiener Schnitzel, Brotzeit, mediterranes Gemüse
Strukturierter Blaufränkisch Lammragout, Wildgerichte, gereifter Käse
Gereifter Blaufränkisch Wild, dunkle Schokolade, kräftige Pasta

📌 Tipp: Falls du dir unsicher bist, wähle einen Blaufränkisch Reserve aus dem Burgenland – er ist elegant, würzig und vielseitig kombinierbar!

 

🚀 Fazit: Warum Blaufränkisch perfekt für kräftige Speisen ist

Blaufränkisch ist eine der spannendsten Rotweinsorten Mitteleuropas. Ob als frischer, fruchtiger Blaufränkisch, strukturiertes Barrique-Exemplar oder gereifter Spitzenwein – diese Rebsorte bietet immer die perfekte Weinbegleitung! 🍷

Welche Kombination hat dir am besten gefallen? Entdecke hier alle passenden Rezepte! 😊🚀

Neueste Beiträge zu Blaufränkisch als Speisenbegleitung

Lammkarree mit Kräuterkruste & grünem Spargel

Ein Gericht, das herzhaft und aromatisch ist Zartes Lammkarree wird mit einer aromatischen Kräuterkruste überzogen [...]

Hähnchenbrust mit Rosmarin, weißen Bohnen & Frühlingsgemüse

Zartes Hähnchen trifft auf mediterrane Aromen und frisches Frühlingsgemüse Saftige Hähnchenbrust trifft auf aromatische Rosmarinnoten, [...]

Gegrillte Pilz-Spieße mit Kräuterbutter & Polenta (vegetarisch)

Ein aromatisches Grillgericht mit perfektem Weinpairing Diese gegrillten Pilz-Spieße mit Kräuterbutter und cremiger Polenta sind [...]

Lammkarree mit Rosmarin & Knoblauchkartoffeln

Ein aromatisches Lammgericht mit perfektem Weinpairing Saftiges, zartes Lammkarree, das mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl [...]

Gebratene Ente mit Rotkraut & Serviettenknödeln

Ein festliches Gericht mit perfektem Weinpairing Diese gebratene Ente mit Rotkraut und Serviettenknödeln ist ein [...]

Wildragout mit Preiselbeeren & Kartoffelknödeln

Wildragout mit Preiselbeeren & Kartoffelknödeln Ein herzhaftes Wildgericht mit perfektem Weinpairing Dieses Wildragout vereint intensive [...]

Geschmorte Rindsrouladen mit Speck, Essiggurken & Rotweinsauce

Ein klassisches Schmorgericht mit perfektem Weinpairing Diese geschmorten Rindsrouladen sind ein echter Klassiker der herzhaften [...]

Hirschragout mit Preiselbeeren & Rotwein-Schalotten – Perfektes Wein-Pairing

Ein klassisches Wildgericht mit Tiefgang & Eleganz:Zart geschmortes Hirschragout, verfeinert mit süß-säuerlichen Preiselbeeren und aromatischen [...]