Kategoriebild Rebsorte Dolcetto Dolcetto-Wein im Glas mit Speisenbegleitung wie Tagliatelle mit Pilzen, Pizza Funghi, Lammkoteletts & Vitello tonnato

Dolcetto

Zu den Rezepten

Dolcetto – Frucht, Frische & italienische Alltagstauglichkeit

Dolcetto ist eine klassische Rotweinrebsorte aus dem Piemont in Norditalien. Der Name bedeutet zwar „der Kleine Süße“, doch die Weine sind fast immer trocken, mit reifer Frucht, milder Säure und oft kernigen Tanninen. Dolcetto steht für unkomplizierten, authentischen Weingenuss und ist in Varianten wie Dolcetto d’Alba, Dolcetto di Dogliani oder Dolcetto d’Ovada bekannt.

Typisch für Dolcetto sind Aromen von schwarzer Kirsche, Pflaume, Veilchen, Mandeln, Brombeere und oft auch Lakritz oder Bitterschokolade. Der Stil reicht von frisch & fruchtig bis zu kräftig & tanninbetont.

🔹 Junger, frischer Dolcetto: Fruchtig, trocken, mit Kirscharomen & milder Säure.
🔹 Dolcetto Superiore / aus Höhenlagen: Kräftiger, strukturierter, mit mehr Tannin & Tiefe.
🔹 Dolcetto als Speisenbegleiter: Ideal für rustikale piemontesische Küche & einfache Pastagerichte.

➡ Dolcetto passt hervorragend zu italienischer Alltagsküche, Pasta, Brotzeit, Pizza & Fleischgerichten vom Grill.


1️⃣ Junger, fruchtiger Dolcetto

Geschmack: Trocken, weich, mit dunkler Frucht & sanfter Tanninstruktur.
Typische Aromen: Schwarze Kirsche, Brombeere, Veilchen, Mandel.

Beste Food-Pairings:
Pasta & Pizza → Tagliatelle mit Pilzragout, Pizza Funghi
Brotzeit & Aufschnitt → Salami, Coppa, Taleggio
Alltagsgerichte & Antipasti → Vitello tonnato, gegrilltes Gemüse

Empfohlene Rezepte:
• Tagliatelle mit Pilzen
• Pizza Funghi


2️⃣ Kräftiger Dolcetto Superiore / Dogliani

Geschmack: Würzig, strukturiert, mit feinen Tanninen & dunkler Frucht.
Typische Aromen: Pflaume, Lakritz, Bitterschokolade, Kräuter.

Beste Food-Pairings:
Gegrilltes Fleisch & Schmorgerichte → Salsiccia, Rinderragout, Lammkoteletts
Käse & rustikale Küche → Gereifter Robiola, Pecorino, Pilzgerichte
Herzhafte Pasta → Pappardelle mit Wildragout, Gnocchi mit Salsiccia

Empfohlene Rezepte:
• Lammkoteletts mit Rosmarin
• Pappardelle mit Wildragout


🔍 Dolcetto & Speisen-Pairing auf einen Blick

Dolcetto-Stil Beste Food-Pairings
Junger Dolcetto Pasta, Pizza, Antipasti, Aufschnitt, Vitello tonnato
Kräftiger Dolcetto Grillfleisch, Wild, Gnocchi, kräftiger Käse, Pilzgerichte

Die ideale Serviertemperatur für Dolcetto

  • Junger Dolcetto: 14–16 °C

  • Dolcetto Superiore: 16–18 °C


🚀 Fazit: Warum Dolcetto perfekt zur italienischen Alltagsküche passt

Dolcetto ist der unkomplizierte Charmeur des Piemonts: fruchtig & weich, kräftig & würzig – und immer perfekt zu Pasta, Pizza, Brotzeit oder gegrilltem Fleisch. Ein echter Genusswein für jeden Tag! 🍷🇮🇹

Welche Kombination hat dir am besten gefallen? Entdecke hier alle passenden Rezepte! 😊🚀

Neueste Rezepte mit Dolcetto als Speisenbegleitung

Gebackene Auberginen mit Tomaten-Kräuter-Couscous (vegan)

Mediterraner Genuss trifft auf vegane Leichtigkeit Dieses aromatische Gericht kombiniert im Ofen gebackene Auberginen mit [...]