Kategoriebild Rebsorte Dornfelder Dornfelder im Glas mit Speisenbegleitung wie Bratwurst, Rinderbraten & Ente mit Orangensauce

Dornfelder

Zu den Rezepten

Dornfelder – Frucht, Farbe & unkomplizierter Genuss aus Deutschland

Dornfelder ist eine der bekanntesten Rotweinsorten Deutschlands und besonders in Regionen wie der Pfalz, Rheinhessen oder Franken verbreitet. Bekannt ist Dornfelder für seine tiefdunkle Farbe, saftige Frucht und weiche Tannine. Er gilt als echter Allrounder unter den deutschen Rotweinen.

Typisch für Dornfelder sind Aromen von Kirsche, Brombeere, Holunder, Heidelbeere, Vanille und manchmal auch Schokolade oder Zimt (je nach Ausbau). Es gibt ihn von leicht & fruchtig über halbtrocken & süffig bis hin zu kräftig & barriquegereift.

🔹 Fruchtiger Dornfelder (trocken oder halbtrocken): Saftig, beerig, unkompliziert, meist im Stahltank ausgebaut.
🔹 Kräftiger Dornfelder (Barrique oder Holzfass): Vollmundig, mit Wärme, Gewürzen & Schokoladennoten.
🔹 Lieblicher Dornfelder: Süffig, mit Restsüße und betonter Frucht.

➡ Dornfelder ist der ideale Partner für Hausmannskost, deutsche Küche, Käse, Grillgerichte & sogar süß-scharfe Speisen.


🍽 Dornfelder & Speisen – Die besten Food-Pairings

1️⃣ Fruchtiger Dornfelder (trocken oder halbtrocken)

Geschmack: Leicht bis mittelkräftig, saftig, beerig, unkompliziert.
Typische Aromen: Kirsche, Brombeere, Holunder, Heidelbeere.

Beste Food-Pairings:
Hausmannskost & deftige Klassiker → Bratwurst, Rinderrouladen, Kohlgerichte
Pasta & Pizza → Pasta mit Pilzen, Pizza mit Schinken & Käse
Käse & Aufschnitt → Weichkäse, Camembert, geräucherte Wurst

Empfohlene Rezepte:
• Bratwurst mit Sauerkraut & Kartoffelpüree
• Pasta mit Pilzrahmsauce


2️⃣ Kräftiger Dornfelder (Barrique / Holzfass-Ausbau)

Geschmack: Vollmundig, wärmend, mit Gewürzen & Schmelz.
Typische Aromen: Schwarzkirsche, Vanille, Schokolade, Zimt, Lakritz.

Beste Food-Pairings:
Schmorgerichte & Fleisch → Rinderbraten, Lammhaxe, Wildgerichte
Grillgerichte & BBQ → Steaks, Spareribs, Gemüse vom Grill
Kräftiger Käse → Hartkäse, alter Gouda, Bergkäse

Empfohlene Rezepte:
• Rinderbraten mit Rotweinjus
• BBQ-Spareribs mit Honig-Chili-Glasur


3️⃣ Lieblicher Dornfelder

Geschmack: Süffig, mit Restsüße, sehr fruchtbetont & mild.
Typische Aromen: Süße Kirsche, Waldbeeren, Holunder, Rote Grütze.

Beste Food-Pairings:
Süß-scharfe Gerichte → Asia-Küche, Ente mit Orangensauce, gebratene Ente mit Chilisauce
Desserts & Käse → Schokoladendesserts, Käsekuchen, Frucht-Tartelettes
Wildgerichte mit Fruchtkomponente → Hirsch mit Preiselbeeren, Wildschwein mit Kirschen

Empfohlene Rezepte:
• Ente mit Orangensauce
• Schokoladenmousse mit Beeren


🔍 Dornfelder & Speisen-Pairing auf einen Blick

Dornfelder-Stil Beste Food-Pairings
Fruchtiger Dornfelder Hausmannskost, Pasta, Pizza, Käse
Kräftiger Dornfelder Schmorgerichte, Grillgerichte, BBQ, Hartkäse
Lieblicher Dornfelder Asia-Küche, Ente, Desserts, Fruchtgerichte

🥂 Die ideale Serviertemperatur für Dornfelder

Dornfelder trinkt man je nach Stilistik leicht gekühlt bis temperiert bei 14-16 °C. Fruchtige Varianten können auch im Sommer bei 12-14 °C sehr erfrischend wirken.


🚀 Fazit: Warum Dornfelder der perfekte Allrounder für deftige Küche ist

Dornfelder überzeugt mit Frucht, Farbe und Vielfalt. Ob als fruchtiger Alltagswein, kräftiger Speisenbegleiter oder süßer Dessertpartner – diese Rebsorte passt perfekt zur bodenständigen deutschen Küche und darüber hinaus! 🍷

Welche Kombination hat dir am besten gefallen? Entdecke hier alle passenden Rezepte! 😊🚀

Neueste Rezepte zu Dornfelder als Speisenbegleiter

Frühlingshase (Hasenrücken) mit Morcheln & Bärlauchknödel

Wildgericht mit französischem Charme Zarter Hasenrücken mit edlen Morcheln in Rotweinsauce, dazu luftige Bärlauchknödel – [...]