Rustikales toskanisches Wildschweinragout mit perfekter Weinbegleitung Wein zum Essen und Pappardelle al Cinghiale vereinen sich zu einem Fest der toskanischen Küche. Diese herzhafte Pasta mit Wildschweinragout erzählt von der reichen Wildtiervielfalt und den traditionellen Kochtechniken der Region. Das Gericht begeistert durch seine intensiven, würzigen Aromen, die wunderbar mit samtigen, tiefgründigen Rotweinen harmonieren. Die Empfehlung des […]
Schlagwort-Archive: Chianti Classico
Traditionelle toskanische Tomaten-Brotsuppe mit idealer Weinbegleitung Wein zum Essen entfaltet seine ganze Wirkung bei der Pappa al Pomodoro, einem urigen toskanischen Gericht, das einfache Zutaten wie Tomaten, frisches Brot, Knoblauch und Basilikum in eine aromatische Suppe verwandelt. Dieses herzhafte Gericht erzählt die Geschichte einer bodenständigen Küche, die auf frische, lokale Produkte setzt. Die Geheimnisse der […]
Anlässe, BBQ, Brunello di Montalcino, Cabernet Sauvignon, Chianti Classico, Fleisch, Italien, Kalifornien, Morellino di Scansano, Napa Valley, Regionale Küche Toskana, Rind, Rote Rebsorten, Sangiovese, Speisenarten, Toskana, USA, Vernaccia, Weinländer, Weinregionen, Weiße Rebsorten
Bistecca alla Fiorentina
Das berühmte toskanische Steak mit der passenden Weinbegleitung Wein zum Essen ist hier der perfekte Begleiter für die Bistecca alla Fiorentina, den rustikalen Star der toskanischen Küche. Dieses Gericht besticht durch seine Einfachheit und den intensiven Geschmack hochwertiger Chianina-Rindfleisch-Steaks, traditionell auf dem Grill zubereitet. Die Kombination aus feiner Marmorierung und kräftigem Aroma macht die Bistecca […]
Mediterranes Grillvergnügen: Würzige Salsiccia trifft auf aromatischen Fenchel – perfekt begleitet von einem vollmundigen Primitivo aus Apulien Dieses italienische Grillgericht vereint die herzhafte Salsiccia, eine grobe Schweinsbratwurst mit Fenchel, mit gegrilltem Fenchel und frischen Kräutern. Die Kombination aus würziger Wurst und aromatischem Gemüse wird durch einen kräftigen Primitivo aus der Region Puglia ideal ergänzt. Ideale […]
Baden, Barbera, BBQ, Beaujolais, Chianti, Chianti Classico, Deutschland, Frankreich, Gamay, Gemüse, Gemüse, Pasta, Vegetarisch, Italien, Niederösterreich, Österreich, Piemont, Pinot Noir, Rioja, Rote Rebsorten, Spanien, Speisenarten, Tempranillo, Toskana, Vegetarisch, Weinländer, Weinregionen, Zweigelt
Gegrillte Portobello-Pilze mit Balsamico-Reduktion
Ein aromatisches, vegetarisches Grillgericht mit italienischem Flair Fleischige Portobello-Pilze, mariniert in einer Mischung aus Balsamico-Essig, Olivenöl und Gewürzen, gegrillt bis zur Perfektion und serviert mit einer süß-sauren Balsamico-Reduktion – ein einfaches, aber geschmacklich intensives Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Ideale Weinbegleitung: Barbera (Italien, Piemonte DOC) Ein Barbera aus dem Piemont zeichnet sich […]
Aglianico, Aglianico del Vulture, Ahrthal, Anlässe, Basilikata, Bordeaux, Chianti, Chianti Classico, Deutschland, Douro, Fleisch, Frankreich, Frühling, Italien, Lamm, Nicht kategorisiert, Ostern, Pinot Noir, Portugal, Rioja, Rote Rebsorten, Saint-Émilion, Saison, Spanien, Speisenarten, Toskana, Weinländer, Weinregionen
Gefüllte Osterlammkeule mit jungem Gemüse
Festlicher Braten mit mediterraner Würze Zarte Lammkeule gefüllt mit Knoblauch, Rosmarin und Pinienkernen, serviert mit frühlingshaftem Gemüse – ein klassisches Ostergericht, das den strukturierten Chianti Classico perfekt ergänzt. Ideale Weinbegleitung: Chianti Classico DOCG (Toskana, Italien) Der Sangiovese-dominierte Chianti Classico überzeugt mit seiner kräftigen Struktur und Aromen von dunklen Kirschen, Leder und frischen Kräutern. Seine lebendige […]
Anlässe, Blaufränkisch, Burgenland, Chianti, Chianti Classico, Fleisch, Food and Wine, Frankreich, Frühling, Grenache, Italien, Kalifornien, Lamm, Ostern, Österreich, Priorat, Rhône, Rioja, Rote Rebsorten, Saison, Sangiovese, Spanien, Speisenarten, Syrah, Tempranillo, Toskana, USA, Weinländer, Weinregionen, Zinfandel
Lammkarree mit Kräuterkruste & grünem Spargel
Ein Gericht, das herzhaft und aromatisch ist Zartes Lammkarree wird mit einer aromatischen Kräuterkruste überzogen und im Ofen knusprig gebraten. Dazu servieren wir grünen Spargel, der in Butter geschwenkt wird. Diese Kombination harmoniert perfekt mit einem fruchtigen Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland DAC. Die ideale Weinbegleitung: Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland DAC (Österreich) Der Blaufränkisch aus dem […]
Blaufränkisch, Burgund, Carnuntum, Chianti Classico, Deutschland, Food and Wine, Frankreich, Gamay, Gemüse, Gemüse, Pasta, Vegetarisch, Italien, Languedoc, Morgon, Österreich, Pfalz, Pinot Noir, Rote Rebsorten, Sangiovese, Toskana, Vegetarisch, Wein Pairing, Wein und Speisen, Weinländer, Weinregionen, Zweigelt
Gegrillte Pilz-Spieße mit Kräuterbutter & Polenta (vegetarisch)
Ein aromatisches Grillgericht mit perfektem Weinpairing Diese gegrillten Pilz-Spieße mit Kräuterbutter und cremiger Polenta sind ein herrlich würziges, vegetarisches Gericht mit intensiven Röstaromen. Die Mischung aus verschiedenen Pilzen verleiht dem Gericht eine vielschichtige erdige Note, die durch die aromatische Kräuterbutter noch verstärkt wird. Die cremige Polenta sorgt für eine angenehme Textur und rundet das Geschmackserlebnis […]
Herzhafte Aromen auf knusprigem Teig – die perfekte Weinbegleitung Diese rustikale italienische Pizza kombiniert den würzigen Geschmack von Fenchel-Salami mit der feinen Salznote von Pecorino und einer perfekt abgestimmten Tomatensauce. Der knusprige Pizzaboden und das herzhafte Aroma der Wurst machen dieses Gericht zu einem besonderen Genuss – ideal für einen gemütlichen Abend mit einem passenden […]
Aromatisches Lamm mit mediterranen Kräutern – das perfekte Weinpairing Zarte Lammkoteletts, mariniert mit frischem Rosmarin, Knoblauch und hochwertigem Olivenöl, bringen die Aromen der mediterranen Küche direkt auf den Teller. Die würzige Marinade verleiht dem Fleisch eine intensive Geschmacksnote, während das saftige Lamm durch das scharfe Anbraten eine herrlich knusprige Kruste erhält. Doch welcher Wein harmoniert […]
- 1
- 2