Steinpilz-Pappardelle mit Thymian & Trüffelöl

Wein zum Essen Steinpilz-Pappardelle mit Thymian, Trüffelöl und Pinot Blanc im Elsass-Garten

Ein herbstlicher Genuss mit mediterranem Akzent

Wein zum Essen bedeutet, die perfekte Harmonie zwischen Wein und Speisen zu entdecken. Dieses Rezept bringt herbstliche Aromen voller Eleganz auf den Teller: Breite Pappardelle werden mit gebratenen Steinpilzen, aromatischem Thymian und einem Hauch Trüffelöl verfeinert. Die Kombination aus erdigen Pilznoten und dem feinen Kräuterduft schafft eine delikate Grundlage für einen besonderen Genussmoment. Das Gericht verbindet rustikale Bodenständigkeit mit raffiniertem Gourmet-Charakter und eignet sich sowohl für ein festliches Abendessen als auch für ein entspanntes Essen mit Freunden. Intensität, Wärme und aromatische Tiefe machen es zu einem herbstlichen Highlight.

Ideale Weinbegleitung: Pinot Blanc (Elsass, Frankreich)

Der Pinot Blanc aus dem Elsass ist eine ideale Wahl zu den Steinpilz-Pappardelle mit Thymian und Trüffelöl. Mit seiner feinen Cremigkeit, den eleganten Noten von weißen Blüten, gelbem Steinobst und einer dezenten nussigen Würze bringt er eine stilvolle Ergänzung zu den erdigen Aromen der Pilze. Der mittlere Körper harmoniert ausgezeichnet mit der Substanz der Pasta, während die lebendige Säure für Frische und Balance sorgt. Der zarte Duft von Kräutern im Wein greift die aromatische Präsenz des Thymians auf, und die feine Mineralität bildet ein elegantes Gegengewicht zum duftenden Trüffelöl. So entsteht eine perfekte kulinarische Harmonie, die das Gericht auf ein höheres Niveau hebt.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Chardonnay Riserva DOC (Südtirol, Italien)
Dieser Chardonnay aus den Höhenlagen Südtirols bringt eine harmonische Balance aus reifer Frucht, Schmelz und alpiner Frische. Mit Noten von Birne, Apfel, Mandel und einem Hauch Vanille passt er ideal zu den cremigen Noten des Trüffelöls. Die Mineralität unterstützt die Pilzaromen, während die leichte Barrique-Note dem Gericht eine zusätzliche Dimension von Eleganz gibt.

Grüner Veltliner Smaragd (Wachau, Österreich)
Ein kräftiger Grüner Veltliner aus der Wachau überzeugt mit pfeffriger Würze, saftiger Steinfrucht und mineralischem Rückgrat. Seine Struktur passt ideal zur Fülle der Steinpilze und der intensiven Aromatik des Trüffelöls. Gleichzeitig sorgt seine lebendige Frische dafür, dass das Gericht nicht zu schwer wirkt.

Chenin Blanc (Loire, Frankreich)
Dieser Chenin Blanc, beispielsweise aus Vouvray, bringt eine faszinierende Mischung aus reifer Quitte, Apfel, Honig und mineralischer Frische. Er unterstützt die erdigen Noten der Steinpilze und gleicht die aromatische Kraft des Thymians aus. Seine lebendige Säure sorgt dafür, dass das Gericht elegant und ausgewogen bleibt.

Chardonnay (Adelaide Hills, Australien)
Ein kühler Chardonnay aus den Adelaide Hills überzeugt mit Frische, Eleganz und einer feinen Zitrus-Mineralität. Seine zarten Anklänge von Nektarine und weißen Blüten harmonieren wunderbar mit den Pilznoten. Ein dezenter Holzton fügt Tiefe hinzu und schafft eine spannende Verbindung zum Trüffelöl.

Sauvignon Blanc (Marlborough, Neuseeland)
Dieser Sauvignon Blanc bringt mit seiner lebendigen Säure und den Aromen von Stachelbeere, Limette und frischen Kräutern eine kontrastreiche Frische ins Spiel. Die grüne Würze ergänzt den Thymian, während die Fruchtigkeit einen spannenden Kontrapunkt zur erdigen Pilz-Pasta setzt. Eine moderne und erfrischende Alternative.

Das Rezept:

Steinpilz-Pappardelle mit Thymian & Trüffelöl

admin
Diese Steinpilz-Pappardelle mit Thymian und Trüffelöl sind ein herbstliches Pastagericht mit feiner Gourmet-Note. Erdige Pilzaromen treffen auf duftende Kräuter und die elegante Fülle von Trüffelöl. Perfekt für ein festliches Dinner oder als besonderes Gericht in der Herbstküche. In Kombination mit der passenden Weinbegleitung wird dieses Gericht zu einem Highlight der Saison.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Pasta, Vegetarisch
Küche Französisch, Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 580 kcal

Kochutensilien

  • 1 Große Pfanne
  • 1 Pastatopf
  • 1 Kochlöffel
  • 1 Schneidebrett & Messer

Zutaten
  

  • 250 g Pappardelle frisch oder getrocknet
  • 200 g frische Steinpilze
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 kleine Schalotte fein gehackt
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Trüffelöl weiß oder schwarz, nach Geschmack
  • 30 g frisch geriebener Parmesan

Zubereitung
 

  • Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
  • Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden.
  • In einer Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen, Schalotten glasig dünsten.
  • Steinpilze und Thymian zugeben und kurz kräftig anbraten.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Nudeln abgießen, etwas Kochwasser aufbewahren.
  • Pasta mit Pilzen vermengen, bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen.
  • Mit Trüffelöl und Parmesan vollenden und sofort servieren.
  • Empfohlene Beilagen:
  • Rucolasalat mit Zitronendressing
  • Knuspriges Ciabatta
  • Gegrilltes Gemüse (Zucchini, Paprika, Aubergine)

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 580kcalKohlenhydrate: 68gEiweiß: 17gFett: 24g
Keyword Herbstküche, Pasta, Steinpilze, Thymian, Trüffelöl, Wein und Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner