Carpaccio vom Rind mit Parmesan & Zitronen-Olivenöl

Rezeptidee Wein zum Essen Modern angerichtetes Rinder-Carpaccio mit Parmesan und Zitronen-Olivenöl und ein Glas Barbera

Sommerklassiker mit Frischekick und eleganter Säure

Dünn geschnittenes Rinderfilet trifft auf hauchfeine Parmesansplitter, frisches Zitronen-Olivenöl und eine Prise grobes Meersalz: Ein Klassiker der italienischen Küche, der durch seine Leichtigkeit und Aromatik besticht. Ideal als Vorspeise an warmen Tagen oder als eleganter Auftakt zu einem mediterranen Dinner.

Ideale Weinbegleitung: Barbera d’Asti DOCG (Piemont, Italien, leicht gekühlt)

Ein Barbera d’Asti DOCG ist mit seiner lebhaften Säure, saftigen Kirschfrucht und moderatem Tannin die perfekte Ergänzung zu diesem Gericht. Der Wein bringt Frische ins Spiel, nimmt die Säure des Zitronen-Olivenöls harmonisch auf und bleibt trotz seiner Aromatik angenehm im Hintergrund. Leicht gekühlt serviert, unterstreicht er das kühle Mundgefühl des Carpaccios, ohne dessen Feinheit zu überdecken. Die Kombination von Fleischtextur und frischer Würze wird durch Barbera angenehm ausbalanciert.

Weitere 5 Weinempfehlungen zu diesem Pairing:

1. Pinot Noir (Sancerre AOC, Frankreich)
Ein Pinot Noir aus Sancerre überzeugt mit feiner Kirschfrucht, eleganter Säurestruktur und subtiler Mineralität. Die floralen und roten Fruchtaromen umspielen das Rindfleisch zart, während die Frische des Weins die Zitrusnoten betont. Ein filigraner Rotwein, der das Carpaccio eher unterstreicht als überlagert – ideal für warme Tage.

2. Vernaccia di San Gimignano DOCG (Toskana, Italien)
Dieser weiße Klassiker aus der Toskana zeigt sich mit einer animierenden Zitrusfrische, einem Hauch Mandel und zarter Mineralität. Seine Struktur steht für sich selbst, passt aber hervorragend zur Fleischqualität und den nussigen Noten des Parmesans. Ein spannender, regionaler Kontrast zum typischen Rotweinpairing.

3. Cerasuolo d’Abruzzo DOC (Abruzzen, Italien)
Ein tiefroséfarbener Wein mit kraftvoller Beerenfrucht, animierender Frische und leichter Herbe. Die leichte Kühlung sorgt für sommerliche Trinkfreude, während die Fruchtkomponenten mit dem Olivenöl und dem Parmesan eine angenehme Harmonie eingehen. Eine moderne Alternative mit Anspruch.

4. Lagrein Kretzer (Südtirol DOC, Italien)
Der Kretzer, also die Rosé-Version des Lagrein, bringt Kirschfrucht, florale Noten und eine lebendige Säure mit. Die Frische unterstützt das Zitronen-Olivenöl, während die Tiefe des Weins der Fleischstruktur standhält. Eine alpine Rosé-Empfehlung mit Charme und Charakter.

5. Chiaretto del Garda DOC (Lombardei, Italien)
Ein Rosato aus der Gardasee-Region mit feinen Himbeernoten, floraler Nase und angenehmer Leichtigkeit. Er passt wunderbar zur Kühe der Einfachheit und bringt genau die Frische mit, die das Carpaccio verlangt. Der dezente Fruchtausdruck und die elegante Struktur sind wie geschaffen für mediterrane Vorspeisen.

Das Rezept:

Carpaccio vom Rind mit Parmesan & Zitronen-Olivenöl

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Ein sommerlich-leichtes Carpaccio vom Rind mit feinem Parmesan, frisch gepresstem Zitronensaft, bestem Olivenöl und etwas Rucola. Schnell zubereitet, elegant angerichtet und perfekt als Vorspeise. Die Kombination aus Zitrus und Umami verlangt nach einem Wein mit Frische und Struktur – zum Beispiel einem gekühlten Barbera d'Asti DOCG oder einem eleganten Rosato.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Vorspeise
Küche Italienisch, Mediterran
Portionen 2 Personen
Kalorien 420 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Scharfes Messer
  • 1 Hobel für Parmesan
  • 1 Zitronenpresse
  • 1 Teller zum Anrichten

Zutaten
  

Für das Carpaccio:

  • 200 g Rinderfilet sehr dünn geschnitten
  • 30 g Parmesan in feinen Spänen
  • 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 3 EL kaltgepresstes Olivenöl
  • Fleur de Sel nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Einige Blätter Rucola optional zur Garnitur

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Rinderfilet in Klarsichtfolie wickeln und für 30 Minuten ins Gefrierfach legen (erleichtert das Dünnschneiden)
  • Parmesan hobeln
  • Zitrone auspressen

Anrichten:

  • Fleisch dünn auf zwei Teller legen
  • Mit Zitronensaft und Olivenöl gleichmäßig beträufeln
  • Parmesan darüberstreuen
  • Mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken
  • Nach Belieben mit etwas Rucola garnieren

Empfohlene Beilagen:

  • Frisches Ciabatta oder Baguette
  • Gegrilltes Gemüse (z. B. Zucchini, Auberginen)
  • Eingelegte Oliven

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 420kcalKohlenhydrate: 6gEiweiß: 28gFett: 30g
Keyword Carpaccio, italienische Vorspeise, Parmesan, Rindfleisch, Sommergericht, Zitronen-Olivenöl
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner