Aromatischer Fischgenuss vom Grill mit süß-würziger Glasur
Dieses Rezept kombiniert saftigen Lachs mit einer süß-würzigen Honig-Senf-Glasur, die dem Fisch eine besondere Note verleiht. Perfekt gegrillt und mit einem eleganten Weißburgunder serviert, entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen, das Fischliebhaber begeistert.
Ideale Weinbegleitung: Weißburgunder
Der Weißburgunder, auch bekannt als Pinot Blanc, zeichnet sich durch seine feine Fruchtigkeit und elegante Säurestruktur aus. Seine Aromen von grünem Apfel, Birne und Zitrusfrüchten harmonieren hervorragend mit dem zarten Geschmack des Lachses und der süß-würzigen Honig-Senf-Glasur. Die dezente Säure des Weißburgunders balanciert die Süße des Honigs aus, während seine Frische die Senfnote unterstreicht. Ein Weißburgunder aus der Pfalz oder dem Elsass ist eine ausgezeichnete Wahl für dieses Gericht.
Weitere Weinempfehlungen:
Chardonnay (Frankreich, Bourgogne AOC)
Ein mittelkräftiger Chardonnay aus dem Burgund bietet feine Noten von reifen Birnen, Zitrus, etwas Butter und einer dezenten Holzvanille – je nach Ausbau. Diese Fülle ergänzt wunderbar die cremige Textur des Lachses und fängt die Süße des Honigs geschmacklich auf. Die sanfte Holznote spiegelt die Grillröstaromen wider, während die moderate Säure Struktur verleiht. Besonders gut eignen sich Chardonnays aus Meursault oder Montagny, die nicht zu überladen wirken und Eleganz bewahren.
Sauvignon Blanc (Neuseeland, Marlborough)
Dieser Sauvignon Blanc bringt eine markante Frische und lebendige Aromatik ins Spiel: Stachelbeere, Zitrusfrüchte, grüne Paprika und frische Kräuter dominieren das Bouquet. Die knackige Säure sorgt für einen klaren Kontrast zur süß-würzigen Glasur und hebt die Senfnote im Gericht hervor. Die Mineralität wirkt wie ein aromatischer „Frischekick“ und verlängert das Geschmackserlebnis. Besonders geeignet für sommerliche Grillabende, bei denen man den Wein auch solo genießen kann.
Riesling (Deutschland, Mosel QbA)
Ein feinherber Riesling von der Mosel verbindet Leichtigkeit mit Tiefe: reife Steinfrüchte wie Pfirsich und Aprikose, kombiniert mit Zitrusfrische und feiner Schiefermineralität. Die Restsüße des Rieslings ist ein natürlicher Partner zur Honigkomponente, ohne das Gericht zu überdecken. Gleichzeitig hebt die rassige Säure die Frische des Fischs und spielt mit dem Senf eine pikante Gegenmelodie. Ideal, wenn man das Pairing etwas verspielter, aber dennoch präzise möchte.
Grüner Veltliner (Österreich, Wachau DAC)
Ein Grüner Veltliner aus der Wachau überzeugt mit typischer Würze (weißer Pfeffer), knackiger Säure und Aromen von Apfel, Zitrus und etwas Steinobst. Besonders spannend ist sein leicht erdiger, kräuteriger Nachhall, der sich wunderbar mit dem leicht senfbetonten Lachs verbindet. Die Säure sorgt für Frische und Eleganz, während die Frucht und Würze das Spiel aus Glasur und Grill betonen. Ein hervorragender Essensbegleiter, der Struktur mit Leichtigkeit kombiniert.
Viognier (Frankreich, Condrieu AOC)
Viognier aus Condrieu (nördliche Rhône) ist ein aromatischer Weißwein mit vollem Körper und Noten von Aprikose, Pfirsich, Orangenblüte und Muskat. Durch seine moderate Säure und cremige Textur eignet er sich hervorragend zu fettreicherem Fisch wie Lachs, insbesondere in Kombination mit süß-würzigen Glasuren. Die aromatische Tiefe des Viognier spiegelt die Glasur wider und verbindet sich mit dem Fisch zu einer opulenten, fast seidigen Gesamtheit. Für Genießer, die intensive Weißweine lieben.
Das Rezept:
Gegrillter Lachs mit Honig-Senf-Glasur
Kochutensilien
- 1 Grill oder Grillpfanne
- 1 Pinsel zum Bestreichen
- 1 Schüssel für die Marinade
- 1 Zange zum Wenden
Zutaten
Für den Lachs:
- 2 Lachsfilets je ca. 150 g
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Honig-Senf-Glasur:
- 2 EL Honig
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
Vorbereitung:
- Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Glasur Honig, Dijon-Senf, Sojasauce und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren.
Grillen:
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
- Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf den Grill legen und ca. 4–5 Minuten grillen.
- Filets wenden, mit der Honig-Senf-Glasur bestreichen und weitere 3–4 Minuten grillen, bis der Lachs durchgegart ist.
- Lachs vom Grill nehmen, kurz ruhen lassen und servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Gegrilltes Gemüse (z. B. Spargel, Zucchini, Paprika): bringt Frische und leichte Röstaromen, die perfekt mit dem Lachs und der süß-scharfen Glasur harmonieren.
- Wildreis oder Couscous: milde, körnige Beilagen, die Sauce und Glasur wunderbar aufnehmen und dem Gericht Substanz verleihen.
- Frischer Feldsalat mit Zitronen-Vinaigrette: sorgt für Leichtigkeit und einen säuerlich-frischen Gegenpart zum süßlichen Hauptgericht.