Tomaten-Carpaccio mit Basilikumöl & Burrata

Tomaten-Carpaccio mit Burrata und Roséwein, Wein aus Frankreich

Mediterrane Frische trifft elegante Weinbegleitung

Wein zum Essen darf leicht und sinnlich sein: Dieses Tomaten-Carpaccio mit Basilikumöl & Burrata bringt den Sommer auf den Teller und zeigt, wie harmonisch sich Wein und Speisen in Szene setzen lassen. Reife Tomaten in hauchdünnen Scheiben, cremiger Burrata und ein intensives Basilikumöl ergeben eine aromatische Komposition, die mit ihrer Frische und Textur perfekt für warme Tage geeignet ist. Ob als raffinierte Vorspeise, Teil eines Antipasti-Tellers oder leichter Lunch – dieses Gericht verlangt nach einem Wein mit Eleganz, Frische und feiner Frucht. Ideal zu leichten Rosés mit mediterraner Seele.

Ideale Weinbegleitung: Rosé IGP Méditerranée (Provence, Frankreich)

Ein Rosé aus der IGP Méditerranée überzeugt mit Leichtigkeit, Eleganz und einem unverkennbaren Hauch von Sommer. Typisch provenzalisch mit Noten von Himbeere, Erdbeere und Grapefruit, ergänzt durch florale Anklänge und eine lebendige Frische. Dieser Rosé bringt genug Struktur mit, um der Cremigkeit des Burrata zu begegnen, während seine feine Säure das fruchtige Aroma der Tomaten unterstreicht. Das Basilikumöl findet im Kräuterbouquet des Weines sein aromatisches Pendant. Wer eine internationale Alternative sucht, sollte einen Rosé aus Stellenbosch oder Kalifornien ins Glas holen – auch hier findet man sommerliche Frische mit Tiefgang.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Rosado DO Navarra (Navarra, Spanien)
Dieser spanische Rosé aus Garnacha zeigt sich fruchtbetont, saftig und doch elegant. Mit Noten von Erdbeeren, Wassermelone und einem Hauch weißer Blüten passt er ideal zur frischen Komposition aus Tomaten und Burrata. Die lebendige Säure bringt Struktur, während die saftige Frucht das Mundgefühl harmonisch erweitert. Besonders das Kräuteröl wird durch die mediterrane Würze des Rosado aufgegriffen.

Pinot Noir Rosé (Marlborough, Neuseeland)
Ein typischer Vertreter aus der Neuen Welt: saftige Himbeere, Cranberry und dezente Kräuternoten verbinden sich zu einem animierenden Gesamteindruck. Die Frische des neuseeländischen Klimas zeigt sich in der klaren Struktur und der belebenden Säure, die perfekt zur kühlen Textur von Burrata passt. Ideal auch, um die Frische der Tomaten zu verlängern und das Gericht tänzelnd am Gaumen zu begleiten.

Cerasuolo d’Abruzzo DOC (Abruzzen, Italien)
Dieser tiefrosa Rosé aus Montepulciano-Trauben überzeugt mit Frucht, Körper und Substanz. Die aromatische Tiefe ergänzt das samtige Mundgefühl des Burrata, während die saftige Frucht der Tomaten charmant eingefangen wird. Ein Wein, der mediterrane Kraft mit Finesse verbindet und dadurch ein Gegengewicht zur cremigen Komponente des Tellers bildet.

Grenache Rosé IGP Pays d’Oc (Languedoc, Frankreich)
Ein unkomplizierter Rosé mit Noten von roten Beeren, Rosenblättern und einem zarten Hauch Zitrus. Seine schlanke Textur und ausgewogene Frische machen ihn zum idealen Sommerwein für Gerichte mit Tomaten und Basilikum. Die Würze des Olivenöls und das cremige Herz der Burrata finden im Grenache Rosé eine feingliedrige, aber präsente Begleitung.

White Zinfandel (Kalifornien, USA)
Dieser ausdrucksstarke Rosé aus Kalifornien bringt Fruchtfülle, aber auch genug Säure mit, um mit der Dichte von Burrata umzugehen. Aromen von reifer Erdbeere, Pfirsich und ein Hauch Minze greifen sowohl die Tomate als auch das Basilikumöl harmonisch auf. Eine überraschende, aber überzeugende Pairing-Option aus der Neuen Welt.

Das Rezept:

Tomaten-Carpaccio mit Basilikumöl & Burrata

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Dieses Rezept bringt die pure Essenz des Sommers auf den Teller: Hauchdünn geschnittene, reife Tomaten, eine Kugel cremiger Burrata und selbstgemachtes Basilikumöl vereinen sich zu einem eleganten, vegetarischen Genuss. Die Aromen sind klar, frisch und aromatisch – ideal für heiße Tage, Gartenfeste oder mediterrane Vorspeisen. Schnell zubereitet und raffiniert präsentiert.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Sommergericht, Vorspeise
Küche Französisch, Italienisch, Mediterran
Portionen 2 Personen
Kalorien 400 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett & scharfes Messer
  • 1 Pürierstab oder Mörser
  • 1 Kleine Schüssel zum Anrichten

Zutaten
  

Tomaten-Carpaccio:

  • 3 große vollreife Strauchtomaten
  • 1 Kugel Burrata ca. 150 g
  • Fleur de Sel & schwarzer Pfeffer

Basilikumöl:

  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 5 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 TL Zitronensaft
  • Prise Salz

Zum Garnieren:

  • Einige Blättchen Basilikum
  • Optional: geröstete Pinienkerne

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Tomaten in sehr dünne Scheiben schneiden und leicht überlappend auf Tellern anrichten.

Basilikumöl zubereiten:

  • Basilikumblätter mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz pürieren oder im Mörser zerstoßen.

Finalisierung:

  • Burrata in die Mitte setzen, mit Basilikumöl beträufeln.
  • Mit Fleur de Sel, Pfeffer und optional Pinienkernen garnieren.

Empfohlene Beilagen:

  • Geröstetes Ciabatta oder Focaccia
  • Marinierte grüne Oliven
  • Gegrillte Zucchinischeiben mit Zitrone

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 400kcalKohlenhydrate: 9gEiweiß: 15gFett: 35g
Keyword Basilikum, Burrata, Carpaccio, Rosé, Sommer, Tomaten, Vegetarisch
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner