Rote-Beete-Carpaccio mit Ziegenkäse & Walnüssen

Wein zum Essen Rote-Beete-Carpaccio mit Ziegenkäse und Walnüssen auf mediterran gedecktem Tisch, Sauvignon Blanc aus Südtirol, Weingläser und Beilagen.

Genussvoller Auftakt für Wein und Speisen

Wein zum Essen bedeutet besondere Genussmomente und die Harmonie zwischen Wein und kreativen Speisen. Dieses Rote-Beete-Carpaccio vereint frische, erdige und nussige Aromen, die optimal zur kulinarischen Philosophie passen. Die Kombination aus hauchdünn geschnittener Rote Bete, cremigem Ziegenkäse und knackigen Walnüssen bildet den perfekten Einstieg in ein Menü, bei dem Wein und Speisen im Mittelpunkt stehen. Die dezenten Bitternoten der Rote Bete, die feine Säure im Ziegenkäse und das angenehme Röstaroma der Walnüsse machen das Gericht zu einem geschmacklichen Highlight. Ein Hauch Honig, frischer Rucola und ein leichtes Zitronen-Dressing unterstreichen die aromatische Vielfalt und sorgen für einen eleganten Auftakt. Ideal für Gäste, die raffinierte Küche mit optimal abgestimmter Weinbegleitung schätzen.

Ideale Weinbegleitung: Sauvignon Blanc Südtirol DOC (Alto Adige, Italien)

Der Südtiroler Sauvignon Blanc DOC bietet eine beeindruckende Frische und aromatische Vielfalt, die dieses Gericht meisterhaft ergänzt. Mit seinem Duft nach Stachelbeeren, Holunderblüten und frischen Kräutern greift der Wein die vegetabilen Noten der Rote Bete sowie die Frische im Salat gekonnt auf. Die feine Säure des Sauvignon sorgt dafür, dass die cremigen, leicht salzigen Elemente des Ziegenkäses ausbalanciert werden. Zudem wirkt die Mineralität des Weins klärend und sorgt für einen langen Nachhall, der die Röstaromen der Walnüsse unterstützt. Durch sein elegantes Mundgefühl und seine lebhafte Frucht ist dieser Weißwein ein feingliedriger Partner für das farbenfrohe Carpaccio und schafft eine ideale Verbindung von Wein und Speisen auf Augenhöhe.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Pfalz Riesling QbA (Pfalz, Deutschland)
Die spritzige Säure und die feinen Aromen von grünem Apfel und Zitronenzeste im Pfälzer Riesling bringen Frische ins Spiel. Seine Leichtfüßigkeit und Mineralik betonen die Erdigkeit der Rote Bete und reinigen den Gaumen nach jedem Bissen Ziegenkäse. Zudem fügt die dezente Restsüße dem Gericht eine charmante Abrundung hinzu.

Sancerre AOC (Loire, Frankreich)
Mit ausgeprägter Mineralität und einer eleganten Kräuterwürze greift der Sancerre die vegetabilen Komponenten des Carpaccio auf. Die animierende Frische hebt die Beilagen hervor und die delikaten Stachelbeer- und Zitrusnoten heben besonders die Cremigkeit des Käses hervor, während die knackigen Walnüsse einen spannenden Kontrapunkt bieten.

Grüner Veltliner Weinviertel DAC (Niederösterreich, Österreich)
Ein Grüner Veltliner überzeugt durch Würze, feine Pfeffernoten und lebendige Säure. Er bereichert das Gericht mit einer frischen typisch österreichischen Note, die die Frische des Dressings und die nussigen Komponenten gekonnt einbindet. Perfekt, um regionale Zutaten mit internationaler Klasse zu würdigen.

DO Txakoli (Baskenland, Spanien)
Der spritzig-animierende Weißwein aus dem Baskenland ist für seine leichten Perlen und Aromen frischer Äpfel bekannt. Die straffe Säure und die Quirligkeit des Txakoli heben nicht nur die Frische von Rucola und Dressing, sondern harmonieren auch mit der erdigen Rote Bete. Leicht, belebend und doch charaktervoll.

Wairau Valley Sauvignon Blanc (Marlborough, Neuseeland)
Durch tropische Früchte, grüne Paprika und Zitrusnoten bringt dieser Sauvignon Blanc intensive Frische ins Gericht. Die markante Säure und die exotische Frucht erweitern das Aromenspiel von Carpaccio und Ziegenkäse um eine moderne, internationale Facette und sorgen für eine lebendige Harmonie.

Das Rezept:

Wein zum Essen Rote-Beete-Carpaccio mit Ziegenkäse und Walnüssen auf mediterran gedecktem Tisch, Sauvignon Blanc aus Südtirol, Weingläser und Beilagen.

Rote-Beete-Carpaccio mit Ziegenkäse & Walnüssen

Das Rote-Beete-Carpaccio vereint die erdige Süße fein geschnittener Rote Bete mit cremigem, leicht säuerlichem Ziegenkäse und nussigen Walnüssen. Ein erfrischendes Zitronen-Olivenöl-Dressing, frischer Rucola und ein Hauch Honig sorgen für eine elegante Vorspeise, die die Aromen vielfältig und ausgewogen präsentiert. Ideal als leichter Einstieg in ein raffiniertes Menü.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Vegetarisch, Vorspeise
Küche Französisch, Italienisch, Mediterran
Portionen 2 Personen
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Scharfes Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Teller

Zutaten
  

  • 2 mittelgroße vorgekochte Rote Bete
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 30 g Walnusskerne
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2 TL Honig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz Pfeffer

Zubereitung
 

Carpaccio aufschneiden

  • Rote Bete in hauchdünne Scheiben schneiden und auf den Tellern fächerförmig anrichten

Garnieren und Dressen

  • Ziegenkäse in kleinen Nocken auf dem Carpaccio verteilen
  • Walnüsse grob hacken und darüberstreuen
  • Rucola verteilen
  • Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer verrühren und über das Carpaccio träufeln
  • Mit Honig beträufeln

Empfohlene Beilagen:

  • Frisches Baguette
  • Feldsalat mit Walnussdressing
  • Linsen-Vinaigrette

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 250kcalKohlenhydrate: 21gEiweiß: 8gFett: 17g
Keyword Carpaccio, leicht, Rote Beete, Vegetarisch, Walnüsse, Weinbegleitung, Ziegenkäse
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat