Ein leichtes, aromatisches Frühlingsgericht mit perfekter Weinbegleitung
Diese frühlingshafte Kräuter-Frittata mit Ziegenkäse ist ein wahres Geschmackserlebnis! Sie vereint die Aromen frischer Kräuter mit luftigem Ei und cremigem Ziegenkäse. Durch die schonende Zubereitung im Ofen bleibt die Frittata wunderbar saftig, während der Ziegenkäse für eine feine Würze sorgt.
Ein Verdejo aus Rueda DO ist die ideale Weinbegleitung zu diesem Gericht. Mit seiner frischen Säure, feinen Kräuternoten und leichten Zitrusaromen bringt er eine wunderbare Frische ins Spiel und harmoniert perfekt mit den grünen Aromen der Kräuter sowie der leichten Würze des Ziegenkäses.
Ideale Weinbegleitung: Verdejo Rueda DO (Spanien)
Ein Verdejo aus Rueda DO ist ein herausragender Partner für diese Kräuter-Frittata. Er überzeugt mit lebendiger Säure, feiner Kräuterwürze, Zitrusnoten und einem Hauch von Fenchel – genau jene Aromen, die perfekt mit den frischen Kräutern in der Frittata harmonieren.
Seine leichte mineralische Frische unterstreicht die luftige Textur der Eierspeise, während die subtilen Fruchtaromen (grüner Apfel, Limette) die cremige Konsistenz des Ziegenkäses ergänzen. Diese Kombination sorgt für eine perfekte Balance zwischen Würze, Frische und Leichtigkeit.
Weitere 5 Weinempfehlungen für dieses Pairing
1. Sauvignon Blanc Loire (Sancerre AOC, Pouilly-Fumé AOC, Frankreich)
Ein Sauvignon Blanc von der Loire bringt knackige Säure, grüne Paprika- und Stachelbeeraromen sowie eine feine Mineralität mit. Diese Aromen verstärken die Frische der Kräuter und bieten einen eleganten Kontrast zum Ziegenkäse.
2. Grüner Veltliner Kamptal DAC (Österreich)
Dieser österreichische Weißwein besticht durch eine pfeffrige Würze, feine Apfel- und Zitrusnoten sowie eine harmonische Säure, die die Kräuternoten der Frittata perfekt ergänzen.
3. Albariño Rías Baixas DO (Spanien)
Ein Albariño aus Rías Baixas überzeugt mit eleganter Frucht, floralen Aromen und einer salzigen Mineralität, die hervorragend mit der leichten Würze des Ziegenkäses und der fluffigen Eistruktur harmoniert.
4. Weißburgunder Südtirol DOC (Italien)
Ein Weißburgunder aus Südtirol DOC bringt eine feine Nussigkeit, dezente Fruchtaromen und eine angenehme Frische, die sich besonders gut mit dem cremigen Ziegenkäse verbindet.
5. Vermentino Maremma DOC (Italien)
Dieser Wein besticht durch subtile Kräuternoten, mineralische Frische und eine dezente Zitrusfrucht, die die Kräuter-Frittata wunderbar begleiten.
Das Rezept:
Frühlingshafte Kräuter-Frittata mit Ziegenkäse
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Große Schüssel zum Vermengen der Eier
- 1 Schneebesen oder Gabel
- 1 Ofenfeste Pfanne oder Quicheform
Zutaten
Für die Frittata:
- 4 Eier
- 100 ml Milch oder Sahne
- 1 Handvoll frische Kräuter z. B. Petersilie, Basilikum, Estragon, Schnittlauch, fein gehackt
- 80 g Ziegenkäse zerbröselt
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das Topping:
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 Handvoll Rucola
- 1 TL geröstete Pinienkerne
Zubereitung
Eiermasse vorbereiten:
- Eier in eine Schüssel schlagen und mit Milch oder Sahne verquirlen.
- Die fein gehackten Kräuter unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Frittata anbraten:
- Eine ofenfeste Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Eiermischung hineingeben.
- Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten stocken lassen, bis die Ränder fest werden.
Backen & Servieren:
- Den Ziegenkäse auf der Frittata verteilen.
- Die Pfanne in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen geben und ca. 10–15 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
- Die Frittata mit Zitronenabrieb, Rucola und Pinienkernen garnieren und servieren.
Empfohlene Beilagen
- Frischer Blattsalat mit Zitronen-Dressing
- Geröstetes Baguette mit Kräuterbutter
- Ein Glas gekühlter Verdejo aus Rueda