Mediterraner Grillgenuss trifft auf elegante Weinbegleitung
Zartes Wolfsbarschfilet, umhüllt von einer aromatischen Kräuterkruste, gegrillt bis zur Perfektion – ein Highlight für jeden Grillabend. Die Kombination aus mediterranen Aromen und hochwertigem Fisch verlangt nach einer ebenso raffinierten Weinbegleitung.
Ideale Weinbegleitung: Vermentino (Frankreich, Côtes de Provence AOC)
Ein Vermentino aus der Côtes de Provence überzeugt mit seiner frischen Zitrusnote, feinen Kräuteraromen und einer angenehmen Mineralität. Die lebendige Säure des Weins harmoniert hervorragend mit der Kräuterkruste und betont die feinen Aromen des Wolfsbarschfilets. Die leichte Salzigkeit des Vermentino unterstreicht zudem die Frische des Fisches und macht ihn zum idealen Begleiter für dieses Gericht.
Erweiterte Weinempfehlungen:
Albariño (Spanien, Rías Baixas DO)
Albariño bringt lebendige Aromen von weißen Pfirsichen, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Kräutern mit. Die knackige Säure und die feine Salzigkeit harmonieren exzellent mit der Frische des Wolfsbarschfilets und der aromatischen Kräuterkruste. Seine maritime Mineralität unterstreicht die Leichtigkeit des Fisches und lässt die Kräuter besonders lebendig erscheinen. Ein idealer Begleiter für ein sommerlich-mediterranes Grillgericht.
Grüner Veltliner (Österreich, Wachau DAC)
Grüner Veltliner aus der Wachau überzeugt mit Noten von grünem Apfel, weißem Pfeffer und einem Hauch Zitronenzeste. Seine lebhafte, aber feine Säure bringt Schwung ins Pairing, während seine würzige Note die Kräuteraromen wunderschön ergänzt. Die Mineralität des Weins unterstreicht zudem die gegrillte Komponente des Fisches. Er wirkt frisch, elegant und betont die mediterranen Aromen.
Chardonnay (Frankreich, Chablis AOC)
Ein klassischer Chablis bietet eine reine, mineralische Frische kombiniert mit zarten Aromen von Limette, grünem Apfel und Kreide. Die kühle, straffe Stilistik dieses Chardonnays hebt die Kräuterkruste hervor, ohne die feine Textur des Wolfsbarschs zu überdecken. Die klare Säurestruktur sorgt für eine perfekte Balance zwischen Fisch, Kräutern und der leichten Grillnote. Ein elegantes, zurückhaltendes Pairing für feine Gaumen.
Sauvignon Blanc (Neuseeland, Marlborough)
Dieser Sauvignon Blanc beeindruckt mit Aromen von Stachelbeere, Passionsfrucht und frischen Kräutern. Seine lebhafte Säure und sein expressiver Charakter passen perfekt zur Kräuterkruste und der Zitrusnote des Wolfsbarschfilets. Der Wein bringt Frische und Energie ins Gericht und harmoniert hervorragend mit den mediterranen Kräutern und dem gegrillten Charakter des Fisches.
Rosé (Frankreich, Provence AOC)
Ein trockener Rosé aus der Provence mit Aromen von Erdbeeren, weißen Blüten und einem Hauch von Rosmarin passt ausgezeichnet zu gegrilltem Wolfsbarsch. Die leichte Fruchtigkeit des Weins ergänzt die Kräuterkruste, während seine Frische und dezente Würze das Gericht sommerlich leicht erscheinen lassen. Besonders an warmen Tagen ist dieses Pairing eine stilvolle Wahl für ein mediterranes BBQ-Erlebnis.
Das Rezept:
Gegrillte Wolfsbarschfilets mit mediterraner Kräuterkruste
Kochutensilien
- 1 Grill oder Grillpfanne
- 1 Schüssel für die Kräutermischung
- 1 Grillzange
- 1 Pinsel
Zutaten
- 2 Wolfsbarschfilets je ca. 200 g
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL frisch gehackte Kräuter z. B. Thymian, Rosmarin, Petersilie
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 1 TL Zitronenschale abgerieben
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Für die Kräuterkruste Semmelbrösel, gehackte Kräuter, Knoblauch, Zitronenschale und Olivenöl in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Wolfsbarschfilets mit Salz und Pfeffer würzen und die Hautseite leicht einölen.
- Die Kräutermischung gleichmäßig auf der Fleischseite der Filets verteilen und leicht andrücken.
- Den Grill oder die Grillpfanne auf mittlere Hitze vorheizen.
- Die Filets mit der Hautseite nach unten auf den Grill legen und ca. 4–5 Minuten grillen, bis die Haut knusprig ist.
- Die Filets vorsichtig wenden und weitere 2–3 Minuten grillen, bis die Kräuterkruste goldbraun ist und der Fisch durchgegart ist.
- Die gegrillten Wolfsbarschfilets mit mediterraner Kräuterkruste servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Gegrilltes Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Auberginen)
- Rosmarinkartoffeln
- Frischer Rucolasalat mit Zitronenvinaigrette