Filet Mignon de Porc (Schweinefilet mit Kräutern)

Wein zum Essen Filet Mignon de Porc, Landhausterrasse, Chinon, Kräuter

Französische Finesse – Wein und Speisen auf höchstem Niveau

Wein zum Essen erschließt mit Filet Mignon de Porc und passender Weinbegleitung das Beste der französischen Landhausküche. Wein und Speisen sind hier perfekt aufeinander abgestimmt: Zartes Schweinefilet, aromatisch mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Estragon eingerieben, wird schonend gebraten, sodass das Fleisch saftig bleibt und eine goldene Kruste entsteht. Begleitet von einer leichten Schalotten-Reduktion oder cremigem Senf-Fond, gepaart mit saisonalen Marktgemüsen oder herzhaften Kartoffeln, entsteht ein elegantes, aber unkompliziertes Gericht. Die ausbalancierte Kräuterwürze, das mürbe Fleisch und ein Hauch französischer Regionalaromen machen dieses Rezept zum idealen Essen für festliche Anlässe und den Alltag gleichermaßen. Wein zum Essen steht dabei für eine gastfreundliche Tafel, bei der Tradition, Aromenvielfalt und Genuss Hand in Hand gehen.

Ideale Weinbegleitung: Chinon oder Bourgueil AOC (Cabernet Franc, Loire, Frankreich)

Ideale Weinbegleitung: Chinon oder Bourgueil AOC, beides Loire-Regionen mit Fokus auf Cabernet Franc. Die Weine präsentieren vielschichtige Beerenfrucht, frische, kräuterartige Nuancen und erdige Mineralität. Besticht die Filet-Komponente durch Saftigkeit und dezente Röstaromen, bringt Cabernet Franc genau jene Frische und Würze mit, die den Fleischgeschmack ziseliert, die Kräuter betont und das Gericht in Balance hält. Die dezente Tanninstruktur und klare Fruchtsäure von Chinon oder Bourgueil lassen das Schweinefilet niemals schwer wirken.

Sensorische Harmonie – das perfekte Zusammenspiel am Gaumen

Chinon oder Bourgueil AOC aus Cabernet Franc sorgen für eine perfekte Balance zwischen Frucht, Würze und Frische. Die rote Johannisbeer- und Himbeerfrucht des Weins trifft auf die zarten Röstaromen und die Kräuterigkeit des Schweinefilets – eine aromatische Synergie entsteht. Mit ihrer lebendigen Säure und dezenten Tanninen reinigen die Weine den Gaumen, sodass jeder Bissen wie der erste schmeckt. Die herbalen Noten aus dem Cabernet Franc fügen sich nahtlos an die Kräuterkruste und die sanfte Rauchnote vom Anbraten. Tannine und Mineralität vermitteln Struktur und Langlebigkeit, während dezente Pfeffer- und Veilchenaromen dem Gericht mit jeder Gabel mehr Tiefe verleihen.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Saumur-Champigny AOC (Loire, Frankreich)
Mit seiner leichten, fast seidigen Struktur und lebendigen Frucht verbindet der Cabernet Franc aus Saumur Frische und Tiefe. Die roten Beeren- und Cassisnoten sowie ein Hauch von grüner Paprika umspielen das mit Kräutern gebratene Filet und machen jede Gabel zum Genuss. Seine moderaten Tannine bewahren das Mundgefühl und lassen die Fleischtextur im Mittelpunkt.

Côtes du Rhône Villages AOC (Rhône, Frankreich)
Komplex, würzig und mit samtigem Tannin: Ein Grenache/Syrah/Mourvèdre-Blend unterstreicht die Kräuter des Gerichts und bringt dunklere Beerenaromen sowie eine pfeffrige Note. Gerade zu kräftigeren Kräuter-Fonds oder wenn das Filet mit Senfsauce serviert wird, sorgt er für rustikale Wärme, Körper und einen langen Nachhall.

Blauer Zweigelt Reserve (Neusiedlersee, Österreich)
Ein reifer Zweigelt fasziniert durch weiche Kirschnoten, sanfte Würzigkeit und elegantes, saftiges Tannin. Seine Balance aus Frucht und moderater Säure bringt dem Schweinefilet Leichtigkeit und macht das Gericht zu einem unkomplizierten, modernen Tischgenuss mit österreichischem Touch.

Grenache Rosé IGP Pays d’Oc (Languedoc, Frankreich)
Eindrucksvoller Rosé mit Noten von Waldbeeren, Kräutern und zarter Mineralik. Seine Frische betont die Sommerlichkeit eines mit Kräutern aromatisierten Filets. Der Rosé löst am Gaumen Fett und bringt kühle Klarheit, ohne die subtilen Aromen zu überdecken – ideal als vielseitige Sommer- oder Terrassenbegleitung.

Tempranillo Crianza DOCa Rioja (Spanien)
Mit reifen, dunklen Früchten, vanilliger Würze und viel Schmelz schafft Tempranillo ein internationales, warmes Pairing. Gerade zu Filet mignon aus der Pfanne oder in Kräuterjus spielt sein barriquegeprägtes Aroma mit Röstaromen und Fleisch wunderbar zusammen, harmonisiert aber auch mit französischer Kräuterigkeit.

Das Rezept:

Filet Mignon de Porc

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Zartes Schweinefilet, mit frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Estragon eingerieben, zart gebraten oder gegrillt und anschließend mit Schalottenbutter und feinem Gemüse serviert: So gelingt ein französischer Bistroklassiker für jede Tafel. Die Kräuter betonen das milde Fleisch, während raffinierte Beilagen und kräftige Weine aus der Loire ein ganz neues, stilvolles Genussgefühl zaubern. Perfekt für ein festliches Abendessen oder als leichtes Sonntagsgericht.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Festlich, Grillgericht, Hauptgericht
Küche Französisch, Landhausküche
Portionen 2 Personen
Kalorien 370 kcal

Kochutensilien

  • 1 Bratpfanne oder Grill
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Küchengarn
  • 1 Pinsel

Zutaten
  

Für das Filet

  • 400 g Schweinefilet pariert
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian frisch, gehackt
  • 1 TL Rosmarin frisch, gehackt
  • 1 TL Estragon frisch, gehackt
  • Salz Pfeffer
  • 1 Schalotte
  • 20 g Butter

Zubereitung
 

Filet vorbereiten & grillen

  • Schweinefilet mit den Kräutern, Salz und Pfeffer einreiben, mit etwas Öl bepinseln.
  • Filet in heißer Pfanne in Öl rundum scharf anbraten, dann im Ofen/Grill bei 160°C ca. 15 Min. garen.
  • Schalotte fein hacken, in Butter anschwitzen, Filet kurz ruhen lassen, in Scheiben schneiden.

Anrichten

  • Filet mit Schalottenbutter und frisch gehackten Kräutern servieren.

Empfohlene Beilagen

  • Rosmarin-Kartoffeln
  • Bohnengemüse mit Mandeln
  • Gebratene Pfirsichspalten

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 370kcalKohlenhydrate: 4gEiweiß: 43gFett: 19g
Keyword Chinon, Filet Mignon, Kräuter, Schweinefilet, Sommer, Wein zum Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner