Frühlingsfrisch und elegant: Grüner Spargel trifft auf feines Lachs-Tatar und eine spritzige Limetten-Vinaigrette
Dieses Gericht kombiniert zarten grünen Spargel mit einem fein gewürzten Lachs-Tatar, abgerundet durch eine erfrischende Limetten-Vinaigrette. Die Aromen harmonieren perfekt und ergeben eine leichte, dennoch geschmackvolle Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht.
Ideale Weinbegleitung: Albariño (DO Rías Baixas, Spanien)
Der Albariño aus dem spanischen Rías Baixas ist bekannt für seine lebendige Säure, mineralische Frische und Zitrusnoten. Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Begleitung für das Lachs-Tatar mit Limetten-Vinaigrette. Die salzige Mineralität des Weins unterstreicht den Geschmack des Lachses, während die Zitrusnoten die Limetten-Vinaigrette ergänzen. Die Frische des Albariño harmoniert zudem hervorragend mit dem grünen Spargel und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Weitere Weinempfehlungen für dieses Pairing
Sauvignon Blanc (AOC Sancerre, Frankreich):
Mit seiner ausgeprägten Säure und den Aromen von grüner Paprika und Zitrusfrüchten ergänzt der Sauvignon Blanc aus Sancerre die Frische des Gerichts. Die mineralischen Noten des Weins harmonieren mit dem grünen Spargel, während die Zitrusaromen die Limetten-Vinaigrette unterstreichen.
Grüner Veltliner (DAC Kamptal, Österreich):
Der Grüne Veltliner überzeugt mit Pfeffrigkeit und einer lebendigen Säure. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem hervorragenden Partner für das Lachs-Tatar, da er die Aromen des Fisches betont und gleichzeitig die Frische des Spargels unterstützt.
Vermentino (DOC Ligurien, Italien):
Vermentino aus Ligurien bringt salzige Meeresnoten und Zitrusaromen mit, die das Lachs-Tatar und die Limetten-Vinaigrette ergänzen. Die leichte Bitterkeit des Weins harmoniert mit dem grünen Spargel und verleiht dem Gericht zusätzliche Tiefe.
Riesling Kabinett (Mosel, Deutschland):
Ein feinherber Riesling Kabinett von der Mosel bietet eine ausgewogene Süße und Säure, die das Lachs-Tatar und die Limetten-Vinaigrette ausbalancieren. Die fruchtigen Aromen des Weins ergänzen die Frische des Spargels und schaffen ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Chenin Blanc (AOC Vouvray, Frankreich):
Chenin Blanc aus Vouvray zeichnet sich durch seine Vielschichtigkeit und Frische aus. Die Kombination aus Fruchtaromen und mineralischen Noten passt hervorragend zum Lachs-Tatar mit Limetten-Vinaigrette und dem grünen Spargel, wodurch ein komplexes und ausgewogenes Pairing entsteht.
Das Rezept:
Grüner Spargel mit Lachs-Tatar und Limetten-Vinaigrette
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Kleiner Topf
- 1 Schneebesen
- 1 Servierringe (optional)
Zutaten
Für das Lachs-Tatar:
- 200 g frisches Lachsfilet Sushi-Qualität
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL fein gehackter Schnittlauch
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Spargel:
- 250 g grüner Spargel
- Salz für das Kochwasser
Für die Limetten-Vinaigrette:
- Saft von 1 Limette
- 1 TL Honig
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Lachs-Tatar:
- Das Lachsfilet in feine Würfel schneiden.
- In einer Schüssel mit Dijon-Senf, Zitronensaft, Schnittlauch, Salz und Pfeffer vorsichtig vermengen.
- Bis zum Servieren abgedeckt kaltstellen.
Grüner Spargel:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden.
- In leicht gesalzenem Wasser ca. 3–4 Minuten blanchieren, dann sofort in Eiswasser abschrecken.
- In gleichmäßige Stücke schneiden.
Limetten-Vinaigrette:
- Limettensaft mit Honig verrühren, dann Olivenöl einarbeiten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
- Spargel auf Tellern verteilen.
- Mit Hilfe eines Servierrings das Tatar mittig platzieren.
- Mit Vinaigrette beträufeln und optional mit etwas Limettenabrieb oder frischen Kräutern garnieren.
Empfohlene Beilagen:
- Getoastetes Sauerteigbrot
- Frischer Babyspinat-Salat mit Granatapfelkernen
- Avocado-Creme auf Cracker