Oster-Nestchen aus Filoteig mit Wildkräuterfüllung

Rezeptidee Wein zum Essen Oster Nestchen aus Filoteig mit Wildkräuterfüllung und einem Glas Weißwein

Luftige Teigkreation mit österreichischem Wein

Knusprige Filoteig-Nester gefüllt mit frischen Wildkräutern und Frischkäse – eine frühlingshafte Vorspeise, die den kräftigen Grünen Veltliner Smaragd perfekt ergänzt.

Ideale Weinbegleitung: Grüner Veltliner Smaragd DAC (Wachau, Österreich)

Der kräftige Weißwein aus der Wachau überzeugt mit seiner pfeffrigen Würze und Aromen von reifer Birne und weißem Pfeffer. Die mineralische Dichte der Urgesteinsböden unterstreicht die erdigen Wildkräuternoten, während die lebendige Säure die Cremigkeit des Frischkäses ausbalanciert. Die volle Textur des „Smaragd“ (höchste Qualitätsstufe) trägt das Gericht, und die zarte Bitternote im Abgang rundet das Geschmackserlebnis harmonisch ab.

5 weitere Weinempfehlungen:

Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark DAC (Österreich)
Dieser steirische Sauvignon Blanc besticht durch seine intensive Stachelbeernote und frischen Kräuteraromen. Die lebendige Säure schneidet durch den filigranen Teig, während die mineralische Prägung die Wildkräuter hervorhebt. Besonders die typische Brennnessel-Note ergänzt die herbe Frische der Füllung. Die kühle Gärung in Edelstahltanks bewahrt eine vibrierende Frische, die das Gericht perfekt abrundet.

Vernaccia di San Gimignano DOCG (Toskana, Italien)
Der toskanische Weißwein mit seiner mandeligen Textur und salzigen Mineralität bildet einen interessanten Kontrast. Die leichte Oxidationsnote korrespondiert mit dem gebackenen Teig, während die zitrische Frische die Kräuter unterstreicht. Die traditionelle Vinifizierung in Cement Tanks verleiht ihm eine einzigartige Dichte, die den Geschmack lange auf der Zunge hält.

Silvaner Spätlese trocken aus Franken (Deutschland)
Mit seiner kräuterbetonten Art und würzigen Tiefe ergänzt dieser Wein die Wildkräuterfüllung perfekt. Die steinige Mineralität der Muschelkalkböden verleiht dem Gericht zusätzliche Struktur. Die lange Reife am Stock entwickelt Aromen von Löwenzahn und frisch gemähtem Heu, die an die Wildkräuter im Gericht erinnern.

Fiano di Avellino DOCG (Kampanien, Italien)
Dieser komplexe Weißwein bietet Aromen von gerösteten Haselnüssen und Honigmelone. Die cremige Textur verbindet sich mit dem Frischkäse, während die mineralische Salzigkeit die Kräuter betont. Die späte Lese der Trauben schenkt ihm eine sonnenverwöhnte Fülle, die das Gericht wunderbar abrundet.

Chenin Blanc aus dem Loire-Tal AOC (Frankreich)
Der vielseitige Chenin Blanc überrascht mit Aromen von Quitte und frischem Heu. Die ausgewogene Säure balanciert das Gericht, während die zarte Honignote die Teigsüße unterstreicht. Die kalkhaltigen Böden der Loire verleihen ihm eine belebende Mineralität, die den Gaumen erfrischt.

Das Rezept:

Oster-Nestchen aus Filoteig mit Wildkräuterfüllung

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Filoteig wird zu Nestern geformt, mit einer Frischkäse-Wildkräuter-Füllung belegt und goldbraun gebacken. Eine leichte Oster-Vorspeise mit knuspriger Textur und frischen Aromen.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Vorspeise
Küche Internationale Küche
Portionen 2 Personen
Kalorien 320 kcal

Kochutensilien

  • 1 Muffinform
  • 1 Pinsel
  • 1 Schüssel
  • 1 Messer

Zutaten
  

Für die Nester:

  • 6 Blätter Filoteig
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • 1 EL Butter

Für die Füllung:

  • 100 g Frischkäse
  • 1 Handvoll Wildkräuter Bärlauch, Löwenzahn
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung
 

Teig vorbereiten:

  • Filoteigblätter auftauen
  • In Muffinform zu Nestern formen
  • Mit zerlassener Butter bestreichen

Füllung zubereiten:

  • Kräuter waschen und hacken
  • Mit Frischkäse und Zitronensaft vermengen

Backen:

  • Füllung in die Nester geben
  • Mit Ei bestreichen
  • Bei 180°C 15–20 Minuten backen

Empfohlene Beilagen:

  • Frühlingssalat mit Radieschen
  • Zitronen-Dill-Sauce
  • Eingelegte Kirschtomaten

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 28gEiweiß: 10gFett: 18g
Keyword Filoteig, Grüner Veltliner, Oster-Nestchen, Oster-Vorspeise, Weinpairing, Wildkräuter
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner