Vegetarische Köstlichkeit mit österreichischem Wein
Schichtweise aufgebaut mit frischem Frühlingsgemüse, cremiger Béchamelsauce und knackigen Erbsen – eine leichte Lasagnevariante, die den mineralischen Grünen Veltliner perfekt ergänzt.
Ideale Weinbegleitung: Grüner Veltliner aus dem Kremstal DAC (Österreich)
Der Grüne Veltliner aus dem Kremstal überzeugt mit seiner pfeffrigen Würze und Aromen von weißem Pfeffer, Grapefruit und einer dezenten Kräuternote. Die lebendige Säure des Weins schneidet durch die Cremigkeit der Béchamel, während die mineralische Prägung die Frische des Frühlingsgemüses unterstreicht. Die leichte Bitterkeit im Abgang bildet einen perfekten Kontrast zu den süßen Erbsen und rundet das Geschmackserlebnis harmonisch ab.
5 weitere Weinempfehlungen:
Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico DOC (Italien)
Dieser italienische Weißwein mit seinen Aromen von Mandel, Zitronenzesten und salziger Mineralität ergänzt die cremige Lasagne perfekt. Die bittere Mandelnote im Abgang korrespondiert mit dem Gemüse.
Pouilly-Fumé AOC (Loire, Frankreich)
Der rauchig-mineralische Sauvignon Blanc passt mit seiner Stachelbeernote und grasiger Frische zum Frühlingsgemüse. Die typische „Fumé“-Räucherigkeit ergänzt die Röstaromen der Lasagne.
Gavi di Gavi DOCG (Piemont, Italien)
Mit Noten von Pfirsichblüten und einer mandeligen Tiefe ergänzt dieser Wein die Béchamelsauce perfekt. Die salzige Note im Abgang unterstreicht die Würze des Gerichts.
Fiano di Avellino DOCG (Kampanien, Italien)
Dieser komplexe Weißwein mit Aromen von gerösteten Haselnüssen und Honig bildet einen interessanten Kontrast zur Cremigkeit der Lasagne. Die dichte Textur trägt das Gericht.
Albariño Rías Baixas DO (Spanien)
Sein Aromenspiel aus Pfirsich, Mirabelle und salziger Frische bildet eine Brücke zwischen Gemüse und Béchamel. Die samtige Textur umspielt die Lasagneschichten.
Das Rezept:
Frühlingshafte Gemüselasagne mit Béchamel & Erbsen
Kochutensilien
- 1 Auflaufform (20×20 cm)
- 1 Mittelgroßer Topf
- 1 Schneidbrett
- 1 Kochlöffel
Zutaten
Für die Béchamelsauce:
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 300 ml Milch
- Muskatnuss Salz, Pfeffer
Für die Gemüsefüllung:
- 1 Zucchini in Scheiben
- 1 Karotte in Scheiben
- 100 g Erbsen frisch oder TK
- 1 Schalotte fein gewürfelt
- 1 EL Olivenöl
Sonstiges:
- 6 Lasagneblätter ohne Vorkochen
- 50 g geriebener Parmesan
Zubereitung
Béchamelsauce:
- Butter schmelzen, Mehl einrühren und hellgelb anschwitzen.
- Nach und nach Milch einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Gemüsefüllung:
- Schalotte in Öl glasig dünsten.
- Zucchini und Karotte zugeben, 5 Minuten anbraten.
- Erbsen unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Schichten und backen:
- Auflaufform mit etwas Béchamel ausstreichen.
- Abwechselnd Lasagneblätter, Gemüse und Béchamel schichten.
- Mit Parmesan bestreuen, bei 180°C Umluft 30 Minuten backen.
Empfohlene Beilagen:
- Frischer Blattsalat mit Zitronenvinaigrette
- Knuspriges Ciabatta
- Gegrillte Zitronenscheiben