Herbstliche Pasta trifft edlen Burgunder-Charme
Wein zum Essen ist mehr als nur Genuss – es ist die Kunst, Aromen in Einklang zu bringen. Dieses herbstliche Gericht vereint die erdige Tiefe von Waldpilzen mit der nussigen Note hausgemachter Maronen-Tagliatelle und dem luxuriösen Duft von Trüffelrahm. Die cremige Sauce umhüllt die Pasta mit feiner Eleganz, während gebratene Steinpilze und Pfifferlinge einen aromatischen Kontrapunkt setzen. Ein Gericht, das rustikal beginnt und in einem edlen Finale endet – perfekt für ein festliches Dinner, das den Herbst auf den Teller bringt. Wein und Speisen verschmelzen hier zu einem wahren Gourmet-Erlebnis.
Ideale Weinbegleitung: Chardonnay, AOC Meursault (Bourgogne, Frankreich)
Ein Chardonnay aus Meursault in der Côte de Beaune, Burgund, ist die perfekte Ergänzung zu dieser Trüffel-Pasta. Sein cremiger Schmelz und seine subtile Holzreife spiegeln die seidige Textur des Trüffelrahms wider, während die feine Säure Frische bewahrt. Aromen von Haselnuss, Vanille und geröstetem Brot unterstreichen die Maronen-Tagliatelle und greifen die nussigen Komponenten des Gerichts auf. Gleichzeitig bringt die mineralische Tiefe des Weins Struktur und Eleganz. Der Meursault umschmeichelt die Pilzaromen mit buttriger Fülle und bleibt doch filigran – ein Paradebeispiel für Harmonie zwischen erdigem Gericht und noble Burgunder-Komplexität.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Pinot Blanc AOC Alsace (Elsass, Frankreich)
Dieser Pinot Blanc aus dem Elsass ist elegant, lebendig und ausgewogen. Seine fruchtigen Noten von gelbem Apfel und Quitte verbinden sich wunderbar mit der cremigen Sauce. Eine zarte Mineralität und moderate Säure verleihen dem Gericht Leichtigkeit und Frische, ohne die erdigen Pilzaromen zu übertönen. Ideal, wenn man eine weniger buttrige, klarere Weinbegleitung bevorzugt.
Greco di Tufo DOCG (Kampanien, Italien)
Ein Weißwein mit Struktur und mediterraner Würze: Greco di Tufo bringt feine Bittermandelnoten, reife Birne und Kräuteraromen ins Spiel. Seine salzige Mineralität kontrastiert die opulente Rahmigkeit des Trüffelrahms, während seine reife Frucht harmonisch mit den Maronen verschmilzt. Ein Wein, der südliche Eleganz und Frische in einem Atemzug vereint.
Chenin Blanc AOC Savennières (Loire, Frankreich)
Ein kraftvoller Chenin Blanc aus Savennières mit Aromen von Honig, Quitte und Wachs bringt Tiefe und Struktur in die Kombination. Der Wein spielt wunderbar mit der Trüffelcreme und den Pilzaromen, seine Säure hält das Gericht im Gleichgewicht. Durch seine Textur kann er mühelos mit dem cremigen Mundgefühl mithalten.
Viognier IGP Pays d’Oc (Languedoc, Frankreich)
Der Viognier aus dem Languedoc begeistert durch exotische Frucht, florale Noten und feinen Schmelz. Die Aromen von Aprikose, Honigblüte und Vanille umrahmen die erdigen Pilze und die cremige Sauce. Ein Wein, der dem Gericht eine fast sinnliche Tiefe verleiht, dabei jedoch stets harmonisch bleibt.
Roussanne AOC Crozes-Hermitage Blanc (Northern Rhône, Frankreich)
Dieser Roussanne bringt Fülle, Struktur und Würze. Mit Noten von Lindenblüten, getrockneten Kräutern und Mandeln bildet er die perfekte Brücke zwischen der buttrigen Sauce und den herzhaften Pilzen. Ein eleganter Wein mit Schmelz, der den Herbstcharakter des Gerichts exzellent einfängt.
Das Rezept:

Maronen-Tagliatelle mit Trüffelrahm & gebratenen Waldpilzen
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Nudelsieb
- 1 Reibe
Zutaten
Für die Pasta:
- 250 g frische Tagliatelle Maronenteig oder Pasta mit Kastanienmehl
- Salz
Für den Trüffelrahm:
- 200 ml Sahne
- 1 EL Trüffelbutter
- 1 TL Trüffelöl
- 1 kleine Schalotte
- 30 g Parmesan frisch gerieben
- Salz & Pfeffer
Für die Pilze:
- 150 g gemischte Waldpilze Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Butter
- 1 Zweig Thymian
Zubereitung
Pasta:
- Tagliatelle in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und etwas Kochwasser auffangen.
Trüffelrahm:
- Schalotte fein hacken und in Trüffelbutter anschwitzen.
- Sahne zugeben, leicht einköcheln lassen, Parmesan einrühren und mit Trüffelöl abschmecken.
Pilze:
- Pilze putzen, in Stücke schneiden und in Butter und Öl goldbraun braten.
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Anrichten:
- Pasta in der Sauce schwenken, Pilze darübergeben und mit Parmesan bestreuen.
Empfohlene Beilagen:
- Feldsalat mit Walnüssen
- Parmesan-Chips
- Knuspriges Ciabatta