Frühlingsfrisch, leicht & aromatisch
Ein feiner Frühlingssalat mit zartem weißem Spargel, cremigem Ei, frisch geschnittenem Schnittlauch und einer klassischen Vinaigrette. Dieses Gericht vereint elegante Leichtigkeit mit herzhafter Tiefe – ideal als Vorspeise oder leichter Hauptgang. In Kombination mit einem frischen Welschriesling aus der Steiermark entsteht ein wunderbar ausbalanciertes Frühlingsgericht mit Frische, Würze und Eleganz.
Ideale Weinbegleitung: Welschriesling aus der Steiermark DAC (Österreich)
Welschriesling ist der ideale Begleiter zu diesem Spargelsalat: Seine klare, frische Säure bringt Leichtigkeit ins Gericht, ohne den feinen Spargelgeschmack zu überdecken. Die zitrischen Noten verbinden sich spielerisch mit der Vinaigrette, während seine mineralische Eleganz sowohl das Ei als auch die feinen Kräuternoten des Schnittlauchs unterstützt. In der Steiermark DAC entsteht Welschriesling mit typischer Leichtigkeit, Frische und einer filigranen Aromatik, die perfekt zum Frühling passt.
Weitere passende Weinempfehlungen
1. Silvaner aus Franken (Qualitätswein, Deutschland)
Ein frischer Silvaner aus Franken überzeugt mit moderater Säure, einer feinen Kräuterwürze und einem zurückhaltenden Fruchtprofil. Diese Eigenschaften harmonieren wunderbar mit dem zarten Aroma des weißen Spargels und lassen die Vinaigrette nicht zu dominant wirken. Besonders empfehlenswert bei Kombinationen mit Ei.
2. Grüner Veltliner aus der Wachau DAC (Österreich)
Würzig, saftig, lebendig – der Grüne Veltliner aus der Wachau bringt eine pfeffrige Frische und Zitrusanklänge mit, die sich ideal in das Spiel von Spargel, Ei und Dressing einfügen. Die Mineralität unterstützt den vegetabilen Charakter des Gerichts, ohne es zu überlagern.
3. Pinot Blanc aus dem Elsass AOC (Frankreich)
Ein Pinot Blanc aus dem Elsass bietet eine harmonische Balance aus Frische und Frucht. Seine zurückhaltende Säure und seine sanften Apfelnoten passen hervorragend zu mildem Spargel und Ei. Ideal, wenn der Wein nicht zu dominant sein soll, aber dennoch Struktur mitbringt.
4. Chablis AOC (Frankreich, 100 % Chardonnay)
Ein klassischer Chablis bringt kühle Mineralität und Frische mit sich. Seine präzise Säure ergänzt die Vinaigrette perfekt, während die feinen, fast salzigen Noten die Kräuteraromen im Salat unterstreichen. Besonders gut bei Verwendung von hartgekochtem Ei.
5. Sauvignon Blanc aus dem Val de Loire AOC (Frankreich)
Zitronig, kräutrig und mineralisch: Der Loire-Sauvignon belebt dieses Gericht mit seiner Frische und bringt die Aromen von Spargel und Schnittlauch noch klarer zur Geltung. Seine Säure unterstützt die Leichtigkeit des Salats, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Das Rezept:
Spargelsalat mit Ei, Schnittlauch & Vinaigrette
Kochutensilien
- 1 Kochtopf
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Scharfes Messer
- 1 Schneebesen
- 1 Schälmesser
Zutaten
Für den Salat
- 500 g weißer Spargel
- 2 Eier
- ½ Bund frischer Schnittlauch
Für die Vinaigrette
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL mittelscharfer Senf
- ½ TL Honig
- 4 EL gutes Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Spargel vorbereiten
- Spargel sorgfältig schälen und die holzigen Enden abschneiden.
- In mundgerechte Stücke schneiden.
Spargel kochen
- In leicht gesalzenem Wasser ca. 10–12 Minuten bissfest garen.
- Abgießen und kurz abkühlen lassen.
Eier zubereiten
- Die Eier 9 Minuten hart kochen, abschrecken, pellen und vierteln.
- Vinaigrette anrühren
- Essig, Senf und Honig verrühren.
- Das Öl unter Rühren einfließen lassen, kräftig abschmecken.
Anrichten
- Spargel mit der Vinaigrette vermengen.
- Eiviertel darauf anrichten und mit fein geschnittenem Schnittlauch bestreuen.
Empfohlene Beilagen
- Frisches Baguette
- Blattsalat mit Frühlingskräutern
- Gekochte kleine Kartoffeln mit Schale