Rustikaler BBQ-Genuss mit süß-würziger Note – perfekt begleitet von einem Côtes du Rhône Villages
Dieses Gericht vereint die rauchige Intensität von geräucherter Wurst mit der süß-scharfen Eleganz eines Honig-Senf-Dips. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und cremiger Sauce macht es zu einem Highlight jeder Grillparty. Ein Côtes du Rhône Villages ergänzt dieses Geschmackserlebnis mit seiner würzigen Tiefe und harmonischen Frucht.
Ideale Weinbegleitung: Côtes du Rhône Villages AOC (Frankreich)
Der Côtes du Rhône Villages AOC präsentiert sich mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und einem Hauch von Kräutern der Provence. Seine ausgewogene Struktur und die sanften Tannine harmonieren hervorragend mit der rauchigen Wurst und dem süß-scharfen Dip. Die fruchtige Tiefe des Weins unterstreicht die Würze des Gerichts, während seine Frische einen angenehmen Kontrast zur cremigen Sauce bildet. Ein perfektes Pairing für alle, die rustikalen Genuss mit französischer Eleganz verbinden möchten.
Weitere Weinempfehlungen:
Zinfandel (USA, Sonoma County AVA)
Dieser kalifornische Zinfandel bringt üppige Aromen von Brombeeren, Pflaumenkompott, schwarzem Pfeffer und geröstetem Eichenholz. Die kraftvolle Fruchtfülle verbindet sich hervorragend mit dem würzigen Rauch der Wurst. Gleichzeitig spielt die dezente Restsüße elegant mit der Süße des Honigs im Dip. Die runde Textur des Weins wirkt wie ein aromatisches Bindeglied zwischen Fleisch und Sauce. Ideal für alle, die BBQ mit amerikanischem Temperament lieben.
Tempranillo (Spanien, Rioja DOCa)
Tempranillo aus der Rioja liefert eine stilvolle Kombination aus Sauerkirsche, Leder, feinen Röstaromen und subtiler Vanille vom Barrique-Ausbau. Seine seidige Struktur fängt die Röstaromen der Wurst gekonnt auf, während seine feine Säure und Tanninstruktur dem Gericht Eleganz und Tiefe verleihen. Besonders spannend ist das Wechselspiel mit der Senfschärfe, die vom Tempranillo angenehm eingefangen wird. Ein exzellentes Old-World-Pairing mit Würze und Stil.
Shiraz (Australien, Barossa Valley)
Shiraz aus dem Barossa Valley bringt eine dunkle, würzige Aromatik mit – schwarze Johannisbeere, Pfeffer, Lakritz und feines Rauchholz. Seine Fülle und Kraft passen ideal zur Intensität der Wurst, während die subtile Fruchtsüße einen spannenden Kontrast zum Senf-Honig-Dip bildet. Die samtigen Tannine geben Struktur, ohne den Gaumen zu belasten. Ein ausdrucksstarker Wein für ein robustes Gericht, das keine Zurückhaltung verlangt.
Grenache (Frankreich, Languedoc AOC)
Ein Grenache aus dem Languedoc zeigt fruchtige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und reifen Kirschen, gepaart mit Kräutern der Garrigue. Seine weiche Textur schmiegt sich sanft an das Fett und die Würze der Wurst. Die saftige Fruchtigkeit puffert den scharfen Senf elegant ab, während die provenzalische Kräuterwürze das Pairing abrundet. Ein unkomplizierter, aber stilsicherer Wein, der in geselliger BBQ-Runde auf ganzer Linie überzeugt.
Blaufränkisch (Österreich, Burgenland DAC)
Der Blaufränkisch begeistert mit Aromen von dunkler Kirsche, Waldbeeren, feiner Würze und einer markanten, aber gut eingebundenen Säure. Diese Kombination bringt Frische ins Pairing, strukturiert das Fett der Wurst und kontrastiert den cremig-süßen Dip auf raffinierte Weise. Die leicht pfeffrige Note des Weins spielt mit dem würzigen Charakter des Senfs. Ein Wein mit Tiefe und Charakter, der regionale Grillgerichte auf ein neues Niveau hebt.
Das Rezept:
Smoked Sausage mit Honig-Senf-Dip
Kochutensilien
- 1 Grill oder Grillpfanne
- 1 Schneidebrett und Messer
- 1 Schüssel für den Dip
- 1 Servierplatte
Zutaten
- 2 geräucherte Würste z. B. Salsiccia oder Bratwurst
- 1 EL Pflanzenöl
Für den Honig-Senf-Dip:
- 2 EL Honig
- 2 EL Dijon-Senf
- 1 EL Mayonnaise
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Wurst vorbereiten:
- Die geräucherten Würste in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Grillen:
- Eine Grillpfanne oder den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
- Die Wurstscheiben mit etwas Pflanzenöl einpinseln und von beiden Seiten ca. 3–4 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Dip zubereiten:
- In einer Schüssel Honig, Dijon-Senf, Mayonnaise und Zitronensaft gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Die gegrillten Wurstscheiben auf einer Servierplatte anrichten und den Honig-Senf-Dip in einer kleinen Schale dazu reichen.
Empfohlene Beilagen:
- Gegrillte Maiskolben
- Kartoffelsalat mit Kräutern
- Frischer Blattsalat mit Vinaigrette