Chuletas de Cordero a la Brasa (Lammkoteletts vom Grill)

Wein zum Essen Chuletas de Cordero a la Brasa, Lammkoteletts vom Grill mit Rioja, Ofenkartoffeln, gegrillte Paprika, mediterrane Tischszene, Sommer

Lammkoteletts vom Grill – So gelingt „Wein zum Essen“ auf spanische Art

Wein und Speisen harmonieren bei diesem Rezept in vollendeter Form. Die Kombination aus zartem Lammfleisch und mediterranen Kräutern bietet alles, was „Wein zum Essen“ verspricht: Authentizität, Genuss und ein Hauch von Urlaubsgefühl. Saftige Lammkoteletts, über offenem Feuer knusprig gegrillt, entfalten herzhaften Geschmack und Röstaromen, die an südliche Sommerabende erinnern. Durch den Mix aus Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin und Thymian entwickeln sich typische Aromen der spanischen Küche. Serviert mit einfachen Beilagen, avanciert dieses Gericht zu einem Highlight für Grillfans und Feinschmecker gleichermaßen – ein Fest für Gaumen und Sinne.

Ideale Weinbegleitung: Rioja DOCa Garnacha Tinta (Rioja, Spanien)

Der Rioja Garnacha Tinta ist ein perfekter Begleiter zu gegrillten Lammkoteletts, da er eine feine Balance aus Frucht, Würze und samtigen Tanninen liefert. Die typischen Aromen von roten Beeren, Süßkirschen und etwas schwarzem Pfeffer unterstreichen den natürlichen Geschmack des Lammfleischs, ohne ihn zu überlagern. Seine saftige Struktur hilft, die im Fleisch enthaltenen Röstaromen und Fettanteile harmonisch einzubinden. Die dezente Holzfassnote des Rioja sorgt zusätzlich für Eleganz im Zusammenspiel mit den Kräutern am Grillfleisch. So entsteht ein ausbalanciertes Geschmackserlebnis mit mediterranem Flair.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Priorato DOCa Garnacha-Cariñena (Priorat, Spanien)
Priorato-Weine aus Garnacha und Cariñena überzeugen durch intensive Frucht und mineralische Noten. Die konzentrierte Aromatik nach dunklen Beeren passt hervorragend zu gegrilltem Lamm. Die kräftige Tanninstruktur harmoniert mit der Würze und den Röstaromen vom Grill, während die mineralische Komponente Frische in die Kombination bringt. Mit seinem reichen Körper ergänzt ein Priorato das Grillgericht perfekt und bleibt dennoch elegant.

Côtes du Rhône Villages AOC Syrah-Grenache (Rhône, Frankreich)
Dieser südfranzösische Rotwein verbindet saftige Frucht mit würziger Finesse. Noten von Brombeeren, Lavendel und mediterranen Kräutern spiegeln die Aromatik des Gerichts wider. Die reifen Tannine schmiegen sich sanft an das Lammfleisch, während Pfeffer- und Veilchennoten die Kräuter im Gericht hervorheben. Côtes du Rhône Villages ist klassisch, unkompliziert und hervorragend zum Teilen bei sommerlichen Grillabenden.

Barossa Valley Shiraz (South Australia, Australien)
Barossa Valley Shiraz punktet mit opulenter Frucht, Schokolade und schwarzem Pfeffer. Die intensive Aromatik und kräftige Struktur begleiten das Lamm in jeder Hinsicht: Reife Pflaumen und Kräuter treffen auf das Gegrillte, die Würze des Weines hebt die feinen Röstaromen. Die seidigen Tannine machen den Shiraz zu einer ausbalancierten, modernen Wahl zu Lammkoteletts.

Toscana IGT Sangiovese (Toskana, Italien)
Ein frischer Sangiovese aus der Toskana bringt Kirsche, Kräuter und belebende Säure ins Spiel. Die fruchtige Leichtigkeit und moderate Gerbstoffe kontrastieren das würzige Lamm, während Noten von Thymian und Rosmarin in Gericht und Wein mitschwingen. Er erhält das Gericht auf der mediterranen Ebene und verleiht ihm italienisches Temperament.

Stellenbosch WO Cabernet Sauvignon (Western Cape, Südafrika)
Stellenbosch Cabernet überzeugt mit dunkler Frucht, Cassis und feinen Holznoten. Seine elegante Struktur mit reifen Tanninen greift den Geschmack des Lammfleischs gekonnt auf, ohne dominant zu wirken. Der südafrikanische Charme, gepaart mit der Balance von dunkler Frucht und Frische, macht ihn zu einem idealen Partner für würzige Grillgerichte.

Das Rezept:

Wein zum Essen Chuletas de Cordero a la Brasa, Lammkoteletts vom Grill mit Rioja, Ofenkartoffeln, gegrillte Paprika, mediterrane Tischszene, Sommer

Chuletas de Cordero a la Brasa (Lammkoteletts vom Grill)

admin
Saftige Lammkoteletts werden mit Olivenöl, Knoblauch und mediterranen Kräutern mariniert und über heißem Grill knusprig gebraten. Das Fleisch bleibt innen zart, außen entsteht eine knusprige Kruste mit würzigen Röstaromen. Dazu passen knuspriges Brot, würzige Paprika oder ein frischer Salat. Dieses schnelle Grillrezept bringt spanisches Lebensgefühl auf den Tisch und sorgt für einen genussvollen Abend mit Freunden oder Familie – perfekt für „Wein zum Essen“.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Spanisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 580 kcal

Kochutensilien

  • 1 Grill oder Grillpfanne
  • 1 Schüssel zum Marinieren
  • 1 Grillzange​
  • 1 Küchenmesser

Zutaten
  

Lammkoteletts

  • 6 Lammkoteletts
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 2 TL frischer Rosmarin gehackt
  • 2 TL frischer Thymian gehackt
  • 1 TL grobes Meersalz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • Zitronenspalten zum Servieren

Zubereitung
 

Vorbereitung

  • Lammkoteletts waschen und trocken tupfen
  • Knoblauch, Kräuter, Öl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen
  • Lammkoteletts in die Marinade einlegen und abgedeckt 10-30 Minuten ziehen lassen

Grillen

  • Grill oder Grillpfanne kräftig vorheizen
  • Lammkoteletts auf dem heißen Grill von jeder Seite 2-3 Minuten scharf anbraten
  • Für mittlere Garstufe vom Grill nehmen, abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen

Empfohlene Beilagen

  • Ofenkartoffeln mit Rosmarin
  • Gegrillte Paprika
  • Frischer Tomatensalat

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 580kcalKohlenhydrate: 3gEiweiß: 38gFett: 45g
Keyword Grill, Lamm, mediterran, Rioja, spanische Küche
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat