Gefüllte Artischocken mit Zitrone & Kräuteröl (vegan)

Rezeptidee Wein zum Essen Mediterrane Artischocken mit Kräuterfüllung und ein Glas Weißwein

Mediterrane Vorspeise mit italienischem Charakter

Zarte Artischockenherzen gefüllt mit einer würzigen Kräutermischung, beträufelt mit Zitronen-Kräuteröl – eine vegane Delikatesse, die den mineralischen Greco di Tufo perfekt ergänzt.

Ideale Weinbegleitung: Greco di Tufo DOCG (Kampanien, Italien)

Der Greco di Tufo überzeugt mit seiner intensiven Mineralität und Aromen von reifer Birne, Mandel und einer dezenten Rauchnote. Die lebendige Säure des Weins schneidet durch das charakteristische Artischocken-Bitteraroma, während die mandelige Textur sich mit dem Kräuteröl verbindet. Die salzige Note im Abgang unterstreicht die mediterrane Würze des Gerichts und schafft einen perfekten Harmonie.

5 weitere Weinempfehlungen:

Vermentino di Gallura DOCG (Sardinien, Italien)
Dieser kräftige Weißwein mit Aromen von Zitrus, weißem Pfirsich und einer mandeligen Bitterkeit ergänzt die Artischocken perfekt. Seine salzige Mineralität spiegelt den mediterranen Charakter des Gerichts wider.

Assyrtiko PDO Santorini (Griechenland)
Mit seiner vulkanischen Mineralität und Aromen von Zitrone und Salz harmoniert dieser Wein ideal mit den Artischocken. Die straffe Säure balanciert die Bitterstoffe, während die leichte Oxidationsnote das Kräuteröl unterstreicht.

Pouilly-Fumé AOC (Loire, Frankreich)
Der rauchig-mineralische Sauvignon Blanc passt mit seiner Stachelbeernote und grasiger Frische zur Kräuterkomponente. Die typische „Fumé“-Räucherigkeit ergänzt die Röstaromen der gebackenen Artischocken.

Fiano di Avellino DOCG (Kampanien, Italien)
Dieser komplexe Weißwein mit Noten von gerösteten Haselnüssen und Honig bildet einen interessanten Kontrast zur Bitterkeit der Artischocken. Die cremige Textur bindet das Kräuteröl.

Godello Valdeorras DO (Spanien)
Mit Aromen von Quitte, Anis und einer salzigen Note ergänzt dieser Wein das Gericht perfekt. Die samtige Textur und moderate Säure machen ihn zu einem ausgewogenen Begleiter.

Das Rezept:

Gefüllte Artischocken mit Zitrone & Kräuteröl (vegan)

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Artischockenherzen werden mit einer veganen Kräuterfüllung aus Semmelbröseln, Knoblauch und Petersilie gefüllt, im Ofen gebacken und mit Zitronen-Kräuteröl serviert. Einfach aber raffiniert.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Vorspeise
Küche Italienisch, Mediterran
Portionen 2 Personen
Kalorien 320 kcal

Kochutensilien

  • 1 Artischockenkocher oder großer Topf
  • 1 Kleine Schüssel für die Füllung
  • 1 Pinsel für das Öl
  • 1 Backblech

Zutaten
  

Für die Artischocken:

  • 4 mittelgroße Artischocken
  • 1 Zitrone Saft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer

Für die Füllung:

  • 50 g Semmelbrösel vegan
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 Handvoll frische Petersilie gehackt
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 2 EL natives Olivenöl

Für das Kräuteröl:

  • 4 EL natives Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL gemischte frische Kräuter Thymian, Oregano
  • 1 Prise Meersalz

Zubereitung
 

Artischocken vorbereiten:

  • Artischocken putzen, Stiel abschneiden und Blattspitzen kürzen.
  • Mit Zitronensaft beträufeln, um Verfärbungen zu vermeiden.

Füllung zubereiten:

  • Semmelbrösel mit Knoblauch, Petersilie, Zitronenabrieb und Öl vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Füllen und garen:

  • Artischocken mit der Füllung versehen.
  • In einen Topf mit kochendem Wasser und Zitronensaft 15 Minuten garen.
  • Dann bei 180°C Umluft 15 Minuten im Ofen backen.

Kräuteröl anrichten:

  • Öl mit Kräutern, Zitronensaft und Salz vermischen.
  • Über die warmen Artischocken träufeln.

Empfohlene Beilagen:

  • Knuspriges Ciabatta
  • Gegrillte Zitronenscheiben
  • Antipasti-Platte mit Oliven

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 25gEiweiß: 6gFett: 22g
Keyword Artischocken-Rezept, Gefüllte Artischocken, Greco di Tufo, italienische Vorspeise, veganes Rezept, vegetarische Küche, Weinpairing
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner