Beuchelle à la tourangelle

Wein zum Essen Beuchelle à la tourangelle mit Vouvray und Bistro-Flair

Französische Klassiker neu entdeckt – Wein und Speisen als harmonisches Erlebnis

Wein zum Essen heißt, französische Traditionen stilvoll auf den Teller zurückzubringen. Beuchelle à la tourangelle ist ein kulinarischer Schatz aus der Region Touraine: feine Kalbsnieren und Bries werden langsam in Weißwein, Sahne und aromatischem Wurzelgemüse geschmort, mit zartem Champignon-Aroma und frischen Kräutern vollendet. Wein und Speisen stehen hier in charmanter Balance: Die cremig-aromatische Sauce, sanft erdige Aromen und das buttrig-zarte Fleisch harmonieren perfekt mit der vibrierenden Frische und Mineralik eines Loire-Chenin. Dieses Gericht bringt französische Seele, einen Hauch von Luxus und die große Kunst des regionalen Pairings zusammen. Für echte Weinliebhaber und Genießer ist Beuchelle der Ausdruck für Gourmandise und Savoir-vivre – klassisch und doch inspirierend modern.

Ideale Weinbegleitung: Vouvray Sec oder Montlouis-sur-Loire (Chenin Blanc, Loire, Frankreich)

Die ideale Weinbegleitung zu Beuchelle à la tourangelle ist ein Chenin Blanc von der Loire – entweder Vouvray Sec oder Montlouis-sur-Loire. Mit kristallklarer Apfelfrucht, feiner Salzspur, reifer Säure und eleganter Frische greifen diese Weine die sahnige Sauce, das Bratgemüse und die charaktervollen Innereien hervorragend auf. Die dezente Cremigkeit und die subtilen, floralen Noten bringen Harmonie und Tiefe – die Weine wirken kühlend und einladend, heben die feinen Kräuter und Pilzaromen des Gerichts und schaffen eine vibrierende Verbindung mit jeder Komponente.

Genuss im Detail – So harmoniert Chenin mit Beuchelle

Vouvray Sec oder Montlouis-sur-Loire, gekeltert aus Chenin Blanc, verfügen über eine außergewöhnliche Sensorik, die Beuchelle à la tourangelle zum Leuchten bringt. Die frische, klar strukturierte Säure dieser beiden Loire-Weißweine schneidet durch die cremige Sauce und gibt schwereren Komponenten, wie Nierchen und Bries, am Gaumen Eleganz und Leichtigkeit. Noten von grünem Apfel, Quitte und weißen Blüten treffen auf eine salzige Mineralität und unterstreichen Champignons und Kräuter. Dies Weine wirken wie ein aromatisches Rückgrat; seine kühle Noblesse lässt die fleischigen, erdigen und buttrigen Töne harmonisch ausgewogen erscheinen. Die Vielschichtigkeit und Präzision sorgen für ein Pairing, das klassisch französisch und dabei überraschend frisch bleibt.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Sancerre Blanc AOC (Loire, Frankreich)
Sancerre Blanc, geprägt von Sauvignon Blanc, bringt Frische, saftige Grapefruit, Stachelbeere und viel Mineralik zur cremigen Sauce. Die pikante Säure hält das Gericht lebendig, während kräutrige Noten mit den Zutaten perfekt harmonieren. Sancerre sorgt für einen spannenden Kontrast zur buttrigen Textur und betont das feine Spiel von Gemüse und Innereien. Mit seiner glasklaren Struktur und Eleganz bringt Sancerre Schwung und Modernität an den festlichen Tisch.

Chardonnay – Chablis AOC (Burgund, Frankreich)
Chablis aus Chardonnay liefert kühle Eleganz mit Zitrus, Apfel und dezentem Kreideton. Die feine Säure passt zur sahnigen Sauce, ohne deren Harmonie zu stören; das mineralische Rückgrat ergänzt und hebt die Erdigkeit der Innereien. Chablis zeigt, wie harmonisch französische Klassiker und Burgund zusammengehören; das Mundgefühl bleibt stets frisch, klar und belebend.

Pinot Blanc d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Pinot Blanc aus dem Elsass bringt eine sanfte, florale Aromatik, dezente Frucht und milde Säure ins Pairing. Seine geschmeidige Textur verschmilzt mit Sahne und Bries, ohne zu dominieren oder zu beschweren. Feine Nussigkeit im Abgang nimmt die Pilzaromen des Gerichts auf und macht Pinot Blanc zum vielseitigen Begleiter für alle, die subtile Weißweine und französische Hausmannskost lieben.

Vermentino di Gallura DOCG (Sardinien, Italien)
Vermentino sorgt mit Zitruszeste, Mandel und maritimem Salz für südliche Frische im Pairing zu Beuchelle. Die knackige Lebendigkeit bringt Kräuter und Sauce zur Geltung, die floralen und kräutrigen Akzente greifen das Gemüsearoma auf. Mit seiner schlanken Struktur knüpft Vermentino nahtlos an die Küchenlinie des Gerichts an und setzt einen mediterranen Akzent.

Sauvignon Blanc (Marlborough, Neuseeland)
Sauvignon Blanc aus Neuseeland punktet mit knackiger Frucht, grünen Kräutern und belebender Bumensäure – ein internationaler Wein, der der sahnigen Komponente Leichtigkeit gibt, während grüne Noten und Zitrus das Aroma von Beuchelle à la tourangelle beflügeln. Der Wein macht das Pairing zur globalen Genussreise und bringt Eleganz und Frische auf den Teller.

Das Rezept:

Beuchelle à la tourangelle

admin
Beuchelle à la tourangelle ist ein französischer Bistro-Klassiker: Kalbsnieren und Bries werden mit Wurzelgemüse, Champignons und Sahne in einer köstlichen Weißwein-Jus gar gezogen. Das Gericht bietet eine raffinierte Kombination aus zartem Fleisch, cremiger Sauce und feiner Kräuterwürze. Es bringt die Seele der Touraine auf den Teller; mit frischem Baguette und der passenden Weinbegleitung wird jede Mahlzeit zum Genussmoment mit Côte d’Azur-Flair.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Bistroküche, Hauptgericht, Klassiker
Küche Französisch, Regional
Portionen 2 Personen
Kalorien 540 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schmortopf
  • 1 Sieb
  • 1 Schmorpfanne
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Zutaten
  

Für das Ragout

  • 200 g Kalbsniere küchenfertig, gewässert
  • 200 g Kalbsbries geputzt
  • 80 g Schalotten
  • 100 g Champignons
  • 80 g Möhre
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 30 g Butter
  • 80 ml Weißwein trocken
  • 200 ml Kalbsfond
  • 150 ml Sahne
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL frische Kräuter Schnittlauch, Estragon
  • Salz Pfeffer

Zubereitung
 

nnereien und Gemüse vorbereiten

  • Nieren und Bries säubern, in kleine Würfel schneiden, kurz blanchieren.
  • Schalotten, Möhre, Sellerie, Champignons fein würfeln.

Schmorvorgang

  • Butter schmelzen, Gemüse darin anschwitzen.
  • Innereien zufügen, 2Min. braten, mit Weißwein ablöschen.
  • Fond, Lorbeer und Sahne zugeben, sanft 35Min. garen lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer, frischen Kräutern verfeinern.

Empfohlene Beilagen

  • Frisches Baguette
  • Gedämpfte Kartoffeln
  • Wurzelgemüse aus dem Ofen

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 540kcalKohlenhydrate: 13gEiweiß: 35gFett: 37g
Keyword Beuchelle, Bries, Chenin Blanc, Kalbsnieren, Loire, Loire-Wein, Wein zum Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner