Frühlingshaftes Fischgericht mit österreichischem Wein
Zanderfilet mit knuspriger Bärlauchkruste auf cremigem Zitronenrisotto – eine frische Komposition, die den steirischen Sauvignon Blanc perfekt zur Geltung bringt.
Ideale Weinbegleitung: Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark DAC (Österreich)
Der steirische Sauvignon Blanc überzeugt mit seiner intensiven Stachelbeer- und Brennnesselnote, die sich perfekt mit der kräftigen Bärlaucharomatik verbindet. Seine lebendige Säure schneidet durch die Cremigkeit des Risottos, während die typische mineralische Prägung der Region die Zitrusnoten des Gerichts unterstreicht. Die leichte Pfirsichnuance im Abgang rundet das Zusammenspiel mit dem zarten Zander harmonisch ab.
5 weitere Weinempfehlungen:
Sancerre AOC (Loire, Frankreich)
Der klassische Sauvignon Blanc mit seiner kalkigen Mineralität und Aromen von grüner Paprika und Zitrus kontrastiert die Bärlauchkruste. Die rasige Frische balanciert das buttrige Risotto aus.
Furmint Tokaji DOC (Ungarn)
Dieser vielseitige Weißwein bietet Aromen von Quitte, Honigmelone und eine rauchige Würze. Die komplexe Struktur trägt die kräftigen Aromen des Bärlauchs, während die Säure das Gericht strafft.
Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico DOC (Italien)
Mit Noten von Mandel, Zitronenzesten und salziger Mineralität ergänzt dieser Wein sowohl den Fisch als auch das Risotto. Die bittere Mandelnote im Abgang korrespondiert mit der Bärlauchkruste.
Albariño Rías Baixas DO (Spanien)
Sein Aromenspiel aus Pfirsich, Mirabelle und salziger Frische bildet eine Brücke zwischen Fisch und Zitrusrisotto. Die samtige Textur umspielt den Zander.
Grüner Veltliner Smaragd DAC (Wachau, Österreich)
Die pfeffrige Würze und Aromen von Grapefruit und weißem Pfeffer harmonieren mit dem Bärlauch. Die dichte Textur trägt das cremige Risotto.
Das Rezept:
Gebratener Zander mit Bärlauchkruste & Zitronenrisotto
Kochutensilien
- 1 Beschichtete Pfanne
- 1 Topf fü das Risotto
- 1 Pürierstab (für Bärlauchpaste)
- 1 Reibe (für Zitronenabrieb)
Zutaten
Für den Zander:
- 2 Zanderfilets à 180 g
- 1 Handvoll frischer Bärlauch
- 50 g Panko-Mehl
- 1 EL Butter
- Salz Pfeffer
Für das Risotto:
- 150 g Arborio-Reis
- 1 Schalotte fein gewürfelt
- 800 ml Gemüsefond
- 1 Bio-Zitrone Abrieb und Saft
- 50 g Parmesan
- 2 EL Crème fraîche
Zubereitung
Bärlauchkruste:
- Bärlauch mit Panko und Butter pürieren, salzen.
- Filets häuten, mit Paste bestreichen.
Risotto:
- Schalotte glasig dünsten, Reis zugeben.
- Nach und nach Fond angießen, 18 Minuten köcheln.
- Zitronensaft, -abrieb, Parmesan und Crème fraîche unterheben.
Zander braten:
- Filets 4 Minuten pro Seite in der Pfanne knusprig braten.
Empfohlene Beilagen:
- Gegrillte Zitronenscheiben
- Blattsalat mit Radieschen
- Spargelspitzen in Butter