Osterlammragout mit Frühlingsgemüse & Thymian

Rezeptidee Wein zum Essen Osterlammragout mit Frühlingsgemüse und Thymian und einem Glas Rotwein

Klassisches Festtagsgericht mit südfranzösischem Charme

Zartes Lammfleisch in würziger Rotweinsauce mit jungem Frühlingsgemüse und frischem Thymian – ein festliches Ragout, das perfekt zu kräftigen Rotweinen aus der Rhône passt.

Ideale Weinbegleitung: Côtes-du-Rhône Villages AOC (Frankreich)

Der kräftige Rotwein aus der Rhône-Region mit seinen Aromen von dunklen Beeren, Pfeffer und Kräutern ergänzt das würzige Lammragout perfekt. Die reifen Tannine des Weins harmonieren mit dem zarten Fett des Lamms, während die würzigen Noten den Thymian unterstreichen. Die leichte Mineralität im Abgang rundet das Gericht ab und balanciert die reichhaltige Sauce.

5 weitere Weinempfehlungen:

Châteauneuf-du-Pape AOC (Rhône, Frankreich)
Dieser kräftige Rotwein mit Aromen von Brombeeren, Lakritz und Gewürzen passt hervorragend zum würzigen Lamm. Die komplexe Struktur und die langen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für festliche Gerichte.

Rioja Reserva DOCa (Spanien)
Der spanische Klassiker mit seinen Aromen von Vanille, Tabak und dunklen Früchten ergänzt das Ragout perfekt. Die ausgewogene Säure schneidet durch die reichhaltige Sauce, während die Holzaromen das Gericht abrunden.

Barolo DOCG (Piemont, Italien)
Der edle Nebbiolo mit seinen Aromen von Rose, Kirschen und Trüffel verleiht dem Ragout eine elegante Note. Die kräftigen Tannine und die lange Persistenz machen ihn zum perfekten Begleiter für Lamm.

Douro DOC (Portugal)
Dieser portugiesische Rotwein mit Aromen von Pflaumen, Schokolade und Gewürzen harmoniert wunderbar mit dem würzigen Ragout. Die volle Textur und die reifen Tannine runden das Gericht ab.

Shiraz McLaren Vale (Australien)
Der kräftige Shiraz mit seinen Aromen von dunklen Beeren, Pfeffer und Schokolade passt perfekt zum Lamm. Die fruchtige Süße und die weichen Tannine machen ihn zu einem zugänglichen Begleiter.

Das Rezept:

Osterlammragout mit Frühlingsgemüse & Thymian

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Zartes Lammfleisch wird mit Frühlingsgemüse, Rotwein und Thymian zu einem festlichen Ragout gekocht. Einfach in der Zubereitung, aber wirkungsvoll im Geschmack – ideal für Ostern oder besondere Anlässe.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 650 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Schmortopf (Gusseisen oder emailliert)
  • 1 Scharfes Messer
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Holzlöffel

Zutaten
  

Für das Ragout:

  • 600 g Lammfleisch aus der Schulter oder Keule, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Karotten in Scheiben
  • 2 Stangen Staudensellerie in Scheiben
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 200 ml Rotwein z. B. Côtes-du-Rhône
  • 400 ml Fleischbrühe
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz Pfeffer

Für das Frühlingsgemüse:

  • 100 g junge Karotten
  • 100 g Frühlingszwiebeln
  • 100 g Erbsen

Zubereitung
 

Ragout vorbereiten:

  • Lammfleisch in Öl scharf anbraten, herausnehmen.
  • Zwiebel, Karotten und Staudensellerie im selben Topf anschwitzen.
  • Knoblauch zugeben, kurz mitdünsten.

Schmoren:

  • Fleisch zurück in den Topf geben, mit Rotwein ablöschen.
  • Fleischbrühe, Thymian und Lorbeerblatt zugeben.
  • Bei niedriger Hitze 1,5–2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist.

Frühlingsgemüse:

  • Junge Karotten und Frühlingszwiebeln in den letzten 15 Minuten zugeben.
  • Erbsen in den letzten 5 Minuten unterheben.

Abschmecken:

  • Mit Salz und Pfeffer würzen, Thymianzweige und Lorbeerblatt entfernen.

Empfohlene Beilagen:

  • Cremiger Kartoffelpüree
  • Frisches Baguette
  • Grüner Salat mit Walnüssen

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 650kcalKohlenhydrate: 25gEiweiß: 45gFett: 35g
Keyword Côtes du Rhône, festliches Essen, Frühlingsgemüse, Lammragout, Osterlammragout, Rotweinsauce, Weinpairing
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner