Hähnchenbrust mit Rosmarin, weißen Bohnen & Frühlingsgemüse

Rezeptidee Wein zum Essen Hähnchen mit Barbera, Frühlingsgericht, mediterranes Essen

Zartes Hähnchen trifft auf mediterrane Aromen und frisches Frühlingsgemüse

Saftige Hähnchenbrust trifft auf aromatische Rosmarinnoten, cremige weiße Bohnen und buntes Frühlingsgemüse – ein leichtes, dennoch geschmacklich tiefes Gericht. Die mediterrane Ausrichtung dieses Tellers verlangt nach einem Wein mit Frucht, Frische und Struktur: Ein Barbera ist hier der ideale Partner. Welche weiteren Weine ebenfalls bestens dazu passen, liest Du im folgenden Beitrag.

Ideale Weinbegleitung: Barbera d’Asti DOCG (Piemont, Italien)

Barbera ist bekannt für seine lebendige Säure, seine reife Kirschfrucht und die feine Würze im Abgang. In der DOCG Barbera d’Asti findet man besonders elegante Vertreter mit mittlerem Körper, die sich wunderbar an Gerichte mit Kräutern, weißem Fleisch und Hülsenfrüchten anschmiegen. Die Frische des Weins balanciert das Olivenöl und die Röstaromen des Fleisches, während die roten Früchte mit der süßlichen Note von Frühlingskarotten und Bohnen harmonieren. Ein Barbera bringt Tiefe, ohne das Gericht zu erschlagen – genau das Richtige für ein ausgewogenes Frühjahrsgericht wie dieses.

Weitere passende Weinempfehlungen

1. Côtes du Rhône AOC (Frankreich)
Ein junger, fruchtbetonter Côtes du Rhône mit Syrah- und Grenache-Anteil bringt würzige Kräuternoten und dunkle Beeren mit – perfekt zu Rosmarin und Bohnen. Die weiche Tanninstruktur ergänzt das zarte Hähnchen, ohne zu dominieren.

2. Zweigelt aus dem Carnuntum DAC (Österreich)
Der fruchtige, würzige Zweigelt aus Carnuntum bringt Sauerkirsche, Pfeffer und Frische ins Spiel. Seine saftige Struktur ergänzt die Bohnen und das Gemüse wunderbar, und er funktioniert gekühlt hervorragend als Frühlingsrotwein.

3. Montepulciano d’Abruzzo DOC (Italien)
Ein Montepulciano mit mittlerem Körper, dunkler Frucht und samtigem Tannin ist ideal zu Gerichten mit mediterraner Aromatik. Besonders gut, wenn das Gemüse leicht angegrillt wird – dann spielt der Wein seine erdige Seite aus.

4. Pinot Noir aus der Pfalz (QbA, Deutschland)
Ein eleganter, heller Spätburgunder mit Frucht und feiner Säure hebt das Hähnchen hervor und harmoniert mit den Kräutern. Ideal bei Verwendung von zartem Frühlingsgemüse wie Zuckerschoten oder jungen Möhren.

5. Blaufränkisch vom Leithaberg DAC (Österreich)
Dieser strukturierte, mineralische Rotwein mit Noten von Kirsche, Thymian und leichtem Rauch ergänzt die Röstaromen des Hähnchens und die cremige Textur der weißen Bohnen auf elegante Weise.

Das Rezept:

Hähnchenbrust mit Rosmarin, weißen Bohnen & Frühlingsgemüse

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Zart gebratene Hähnchenbrust mit Rosmarin wird begleitet von cremigen weißen Bohnen und saisonalem Frühlingsgemüse wie Karotten und Zuckerschoten. Das Gericht ist leicht, dabei aromatisch und ausgewogen. Die perfekte Begleitung: ein fruchtig-frischer Barbera.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran, saisonal
Portionen 2 Personen
Kalorien 520 kcal

Kochutensilien

  • 1 Bratpfanne
  • 1 Topf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Scharfes Messer

Zutaten
  

Für das Hähnchen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Für die weißen Bohnen:

  • 200  g vorgekochte weiße Bohnen
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ Schalotte fein gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz Pfeffer

Für das Gemüse:

  • 2 Karotten in feine Stifte
  • 100  g Zuckerschoten
  • 1 Handvoll Babyspinat
  • 1 TL Butter

Zubereitung
 

Hähnchen braten

  • Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und gehacktem Rosmarin würzen.
  • In Olivenöl mit angedrücktem Knoblauch bei mittlerer Hitze goldbraun braten (ca. 6–7 Min. pro Seite).
  • Warmhalten oder im Ofen bei 80 °C ruhen lassen.

Weiße Bohnen zubereiten

  • Schalotten in Olivenöl glasig dünsten.
  • Bohnen hinzufügen, mit Zitronensaft ablöschen, würzen und bei geringer Hitze warmhalten.
  • Kurz vor dem Servieren mit einem Stabmixer grob pürieren (optional).

Frühlingsgemüse sautieren

  • Karottenstifte in etwas Butter 3 Minuten anbraten, dann Zuckerschoten und Babyspinat zugeben.
  • 2 Minuten garen, sodass das Gemüse noch knackig ist. Mit Salz abschmecken.

Empfohlene Beilagen

  • Frisches Ciabatta
  • Zitronen-Olivenöl zum Dippen
  • Kleiner Blattsalat mit Balsamico

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 520kcalKohlenhydrate: 28gEiweiß: 42gFett: 24gBallaststoffe: 7g
Keyword Barbera, Bohnen, Frühling, Frühlingsgemüse, Hähnchen, mediterran, Rosmarin, Weinbegleitung
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner