Tirtlan (gefüllte Teigtaschen mit Sauerkraut oder Spinat)

Wein zum Essen mit Tirtlan: Südtiroler Spezialität mit Sauerkraut und Spinat auf rustikalem Holzteller, dazu Müller-Thurgau DOC im Glas – alpenländisches Setting mit Holzdekor, Kräutern und Bergblick

Südtiroler Genuss: Tradition trifft Harmonie

Wein zum Essen ist das Herzstück dieses Rezepts, denn Tirtlan verbinden alpenländische Küche mit feinem Geschmack, der zum Entdecken einlädt. Wein und Speisen harmonieren perfekt, denn die knusprigen, goldgelben Teigtaschen sind sowohl deftig als auch raffiniert. Gefüllt mit würzigem Sauerkraut oder zartem Spinat, wird dieses Gericht zum Star jeder Vorspeise oder als feiner Hauptgang bei einem eleganten Dinner serviert. Das Geheimnis der Tirtlan liegt in ihrer Aromatiefe und der ausgewogenen Konsistenz: Außen knusprig, innen cremig und aromatisch. Die frische Säure des Krauts oder die feine Herbheit des Spinats machen sie besonders spannend und laden zum Experimentieren mit passenden Weinen ein. Ob als herbstliches Schmankerl oder Frühlingsgericht – Tirtlan passen zu jeder Saison und sind auch für vegetarische Genießer ideal. Serviert mit einem aromatischen Dip oder Butter werden sie zu einem kulinarischen Höhepunkt.

Ideale Weinbegleitung: Müller-Thurgau Südtirol DOC (Südtirol, Italien)

Der Südtiroler Müller-Thurgau DOC ist die optimale Weinbegleitung für dieses Gericht. Die frische, lebendige Säurestruktur und die feine, florale Aromatik des Weins harmonieren ideal zu den Teigtaschen mit Sauerkraut oder Spinat. Seine dezenten Zitrusnoten und grüner Apfel im Bouquet unterstreichen sowohl die frische Würze als auch die herbe, vegetabile Noten des Gerichts. Dank seines leichten Körpers wird der Geschmack nicht überdeckt, sondern subtil unterstützt: Die Kühle des Müller-Thurgau übernimmt die Rolle des Aperitifs und schenkt den Tirtlan neue Facetten. Ein Hauch Mineralität rundet das Erlebnis ab und sorgt für Balance am Gaumen. Außerdem bringt er die buttrige Textur der Teigtaschen wunderbar zur Geltung und schafft ein elegantes Zusammenspiel. Wer bei Wein und Speisen auf Präzision und Harmonie achtet, wählt diesen Wein als perfekten Begleiter.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Grüner Veltliner Kamptal DAC (Kamptal, Österreich)
Der Grüne Veltliner überzeugt mit feiner Würzigkeit, leichtem Pfeffer und frischer Apfelaromatik. Zum Tirtlan mit Sauerkraut betont seine lebendige Säure das Rezept und macht die Teigtaschen noch aromatischer. Die elegante Bissigkeit verbindet sich mit dem Kraut und bringt Leichtigkeit in die Kombination. Der mineralische Ansatz sorgt für langen Nachhall und betont die Kräuter im Spinat.

Mosel Riesling QbA (Mosel, Deutschland)
Der Mosel-Riesling ist verspielt, saftig und klar. Seine knackige Frucht und animierende Säure machen aus den cremigen Tirtlan ein harmonisches Gericht, das besonders leicht wirkt. Die mineralische Tiefe des Weines kontrastiert feine Butteranklänge und steuert eine kühle Eleganz bei. Die feinen Pfirsichnoten des Rieslings unterstützen die frische, vegetabile Füllung geschmackvoll.

Soave Classico DOC (Venetien, Italien)
Soave Classico steht für feine Mandeln, Zitrus und weißen Pfirsich. Die knackigen Tirtlan profitieren von seiner milden Säure und frischen Mineralik, die den Geschmack des Spinats unterstützt. Die cremigen Aromen des Teiges harmonieren mit der zarten, floralen Art des Weins und bilden eine lebendige, italienische Verbindung.

Côtes du Rhône Blanc AOC (Rhône, Frankreich)
Dieser Weiße aus dem Rhonetal präsentiert sich mit Steinobstabgang, weißen Blüten und weicher Fülle. Zu den Tirtlan mit Spinat bringt er Cremigkeit und verleiht dem Gericht Eleganz. Die leichte Würze und frische Fruchtigkeit verbinden sich ideal mit den Kräutern im Rezept, während ein Hauch Honig die buttrige Note des Teigs unterstützt.

Sauvignon Blanc WO Stellenbosch (Stellenbosch, Südafrika)
Die tropischen Früchte, Stachelbeere und grasige Noten dieses Sauvignon Blanc bieten einen frischen Kontrast zum Teig. Seine aromatische Komplexität hebt die Füllung hervor, betont die Würze und unterstreicht die Cremigkeit der Tirtlan. Die leichte Mineralität und die kühle Art beleben den Genuss und führen zu einem harmonischen Finale.

Das Rezept:

Wein zum Essen mit Tirtlan: Südtiroler Spezialität mit Sauerkraut und Spinat auf rustikalem Holzteller, dazu Müller-Thurgau DOC im Glas – alpenländisches Setting mit Holzdekor, Kräutern und Bergblick

Tirtlan (gefüllte Teigtaschen mit Sauerkraut oder Spinat)

admin
Tirtlan sind Südtiroler Teigtaschen aus Roggen- und Weizenmehl, gefüllt mit würzigem Sauerkraut oder zartem Spinat. Diese goldgelb ausgebackenen Taschen bestechen durch ihre harmonische Aromatik und die Kombination von Knusprigkeit und Cremigkeit. Die Füllung eignet sich sowohl für klassische, deftige als auch vegetarische Variationen und begeistert mit feinem Kräuterduft. Ein kulinarisches Highlight für Genießer und Liebhaber der alpenländischen Küche.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Küche Italienisch, Südtiroler
Portionen 2 Personen
Kalorien 450 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Schüssel
  • 1 Nudelholz
  • 1 Pfanne

Zutaten
  

Teig:

  • 100 g Weizenmehl
  • 50 g Roggenmehl
  • 1 Ei
  • 50 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz

Füllung 1: Sauerkraut

  • 150 g Sauerkraut
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • Salz Pfeffer

Füllung 2: Spinat

  • 150 g frischer Spinat
  • 1 kleine Schalotte
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Muskat

Sonstiges:

  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Butter oder Butterschmalz zum Braten

Zubereitung
 

Teig:

  • Beide Mehlsorten und Salz mischen.
  • Ei und lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
  • Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Füllungen:

  • Sauerkraut mit Zwiebel in Butter anschwitzen, würzen und abkühlen lassen.
  • Spinat mit Schalotte in Butter dünsten, mit Muskat würzen und abkühlen lassen.

Formen:

  • Teig dünn ausrollen, runde Kreise ausstechen.
  • Füllung mittig platzieren, Teig zu Taschen verschließen und ränder mit Ei bestreichen.

Zubereiten:

  • In heißer Butter oder Butterschmalz goldgelb ausbacken.

Empfohlene Beilagen:

  • Schnittlauchrahm
  • Rohkostsalat
  • Butterkartoffeln

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 450kcalKohlenhydrate: 52gEiweiß: 14gFett: 18g
Keyword Südtirol, Teigtaschen, Tirtlan, Vegetarisch, Weinbegleitung
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat