Zartes Fleisch trifft auf süß-würzige Glasur – perfekt kombiniert mit Pinot Noir aus dem Ahrtal
Diese Spareribs, zubereitet nach der bewährten 3-2-1-Methode, überzeugen durch ihre Zartheit und das intensive Raucharoma. Die Honig-BBQ-Glasur verleiht dem Gericht eine süß-würzige Note, die hervorragend mit einem eleganten Pinot Noir aus dem Ahrtal harmoniert.
Ideale Weinbegleitung: Pinot Noir (Deutschland, Ahr)
Ein Pinot Noir aus dem Ahrtal zeichnet sich durch seine feine Frucht, elegante Struktur und dezente Tannine aus. Die Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen ergänzen die süß-würzige Honig-BBQ-Glasur der Spareribs perfekt. Die Säure des Weins sorgt für Frische und Balance, während die subtilen Tannine die Textur des zarten Fleisches unterstreichen. Diese Kombination bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis, bei dem Wein und Gericht sich gegenseitig ergänzen.
Weitere Weinempfehlungen:
Shiraz (Australien, Barossa Valley)
Ein kraftvoller Shiraz aus dem Barossa Valley bringt intensive Aromen von dunklen Früchten, Pfeffer und Schokolade mit. Seine kräftige Struktur und die feinen Tannine passen hervorragend zur würzigen Honig-BBQ-Glasur und unterstreichen die rauchigen Noten der Spareribs. Die würzigen Nuancen des Weins harmonieren mit der pikanten Sauce und sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Zinfandel (USA, Sonoma County AVA)
Ein Zinfandel aus dem Sonoma County überzeugt mit Aromen von reifen Beeren, Gewürzen und einem Hauch von Vanille. Seine kräftige Struktur und die feinen Tannine ergänzen die Textur der Spareribs und betonen die Würze der Honig-BBQ-Glasur. Die fruchtigen Noten des Weins bringen zusätzlich eine angenehme Süße ins Spiel, die das Geschmackserlebnis abrundet.
Malbec (Argentinien, Mendoza)
Ein Malbec aus Mendoza besticht durch Aromen von dunklen Beeren, Veilchen und Gewürzen. Seine weiche Textur und die ausgewogene Säure harmonieren perfekt mit den saftigen Spareribs und betonen deren Tiefe und Komplexität. Die fruchtigen Noten des Weins bringen eine angenehme Süße ins Spiel, die die Würze der Honig-BBQ-Glasur ausgleicht.
Tempranillo (Spanien, Rioja DOCa)
Ein Tempranillo aus der Rioja Region bringt Aromen von roten Früchten, Leder und Vanille mit. Seine elegante Struktur und die feinen Tannine ergänzen die Spareribs ideal und verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Dimension. Die würzigen Noten des Weins harmonieren mit der pikanten Honig-BBQ-Glasur und sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Grenache (Frankreich, Côtes du Rhône AOC)
Ein Grenache aus der Côtes du Rhône Region bietet Aromen von roten Früchten, Kräutern und Gewürzen. Seine weiche Textur und die ausgewogene Säure harmonieren perfekt mit den saftigen Spareribs und betonen deren Tiefe und Komplexität. Die fruchtigen Noten des Weins bringen eine angenehme Süße ins Spiel, die die Würze der Honig-BBQ-Glasur ausgleicht.
Das Rezept:
Spareribs nach der 3-2-1-Methode mit Honig-BBQ-Glasur
Kochutensilien
- 1 Smoker oder Grill mit Deckel
- 1 Alufolie
- 1 Pinsel zum Glasieren
- 1 Schneidebrett
- 1 Scharfes Messer
Zutaten
- 2 Stränge Spareribs je ca. 1 kg
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL brauner Zucker
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 200 ml Apfelsaft
Für die Honig-BBQ-Glasur:
- 150 ml Honig
- 150 ml BBQ-Sauce
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Silberhaut von den Spareribs entfernen.
- Gewürzmischung aus Paprikapulver, braunem Zucker, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer herstellen.
- Spareribs mit der Gewürzmischung einreiben und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Smoker oder Grill auf 110 °C vorheizen.
- Phase 1: Spareribs 3 Stunden bei 110 °C indirekt grillen.
- Phase 2: Spareribs in Alufolie mit 100 ml Apfelsaft einwickeln und 2 Stunden bei 120 °C garen.
- Phase 3: Spareribs aus der Folie nehmen, mit der Honig-BBQ-Glasur bestreichen und 1 Stunde bei 110 °C grillen, dabei alle 15 Minuten erneut glasieren.
Empfohlene Beilagen:
- Coleslaw
- Maiskolben
- Kartoffelsalat