Pizza Funghi

Wein zum Essen Pizza Funghi, knusprige Pilzpizza, Bardolino DOC, mediterrane Terrasse, italienische Lebensfreude

Klassischer Genuss – für Pizza und Pilzliebhaber

Wein zum Essen offenbart mit Pizza Funghi seine große Stärke: Die Verbindung aus saftigem, dünnem Pizzaboden, aromatischem Tomatensugo, schmelzendem Mozzarella und frisch gebratenen Pilzen steht für mediterrane Wohlfühlküche, die jeden Genießer begeistert. Das Zusammenspiel von Wein und Speisen bringt hier nicht nur Umami und Würze der Pilze in den Vordergrund, sondern integriert auch die leichte Säure aus der Tomatensauce und das cremige, milde Aroma des Käses. Klassisch italienisch und doch immer wieder neu interpretierbar, ist Pizza Funghi unkompliziert, vegetarisch und dabei besonders aromatisch – ein Alltagsklassiker und Genussmoment für jeden Tag. Kombiniert mit einer passenden Weinbegleitung wird sie zur Esskultur auf hohem Niveau.

Ideale Weinbegleitung: Bardolino DOC (Venetien, Italien)

Bardolino DOC aus Venetien empfiehlt sich als leichter, verspielter Rotwein mit frischer Kirschnote, zarten Himbeeranklängen, dezent würzigen Kräutern und feinen floralen Noten. Wie geschaffen für Pizza Funghi, bietet der Bardolino eine animierende Säure, wenig Gerbstoff und eine bekömmliche, weiche Frucht, die die Umami-Power der Pilze mit ihrer Erdigkeit elegant aufnimmt. Die vitalen rotfruchtigen Aromen harmonieren mit dem Tomatensugo, während der geringe Alkoholgehalt das Gericht nie beschwert. Die floralen und würzigen Nuancen greifen die kräuterintensiven Facetten des Pizzabelags und des Sugo auf. Im Zusammenspiel bleiben alle Komponenten klar erkennbar, der Wein trägt die Aromen, kühlt den Gaumen und wirkt als frischer Gegenpart zu schmelzendem Käse und saftigen Pilzen – klassisch, geradlinig und mit modernem Leichtfuß serviert.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Barbera d’Asti DOCG (Piemont, Italien)
Barbera d’Asti brilliert mit intensiver Sauerkirsche, Brombeere und einer lebendigen, spürbaren Säure. Diese Strukturfrische bringt Frische und Leichtigkeit in das Zusammenspiel mit Pizza Funghi. Barbera unterstreicht elegant die Tomatensauce, nimmt deren Säure auf, und umhüllt die erdigen Pilzaromen, während die dezente Frucht im Nachhall mit dem Schmelz des Käses verschmilzt. Die natürlich niedrigeren Tannine machen Barbera zu einer trinkfreudigen, aber nie langweiligen Empfehlung für Pizza — auch an warmen Abenden.

Pinot Noir QbA (Baden, Deutschland)
Der badische Pinot Noir zeigt feine Fruchtaromen von Himbeere, Erdbeere und Kirsche, ergänzt durch leichte Kräuterwürze und einen zurückhaltenden, eleganten Körper. Diese Vielschichtigkeit harmoniert hervorragend mit der cremigen Fülle des Mozzarellas und dem zarten, samtigen Umami der Pilze. Seine elegante Frische und zarte Mineralität balancieren die Tomatensauce, während die samtigen Tannine den Belag ausbalanciert aufnehmen, ohne dominant zu werden – ein verspieltes, modernes Pairing.

Chianti Classico DOCG (Toskana, Italien)
Chianti Classico bringt markante, animierende Säure, Aromen von Sauerkirsche, Veilchen und einer würzigen, kräutrig-erdigen Note. Er fängt die geschmeidige Würze der gebratenen Pilze ebenso ein wie den mediterranen Duft der Sauce. Seine Frische frischt die Pizza nach jedem Bissen auf, während die Tannine so gut eingebunden sind, dass sie weder Käse noch Pilze dominieren. So entsteht ein bewusst italienischer Genussmoment mit mehr Tiefe und klassischer Prägung.

Lagrein DOC (Südtirol, Italien)
Lagrein überzeugt mit dunkler Waldfrucht, weichen, aber präsenten Tanninen und markanter Frische. Diese Kombination sorgt gerade bei kräftiger belegten Pilzpizzen mit viel Käse für Struktur und Tiefe, ohne zu beschweren. Seine balsamischen Noten unterstreichen die Röstaromen der Pilze, während die Frucht den Tomatenbelag charmant auffängt. Ein Wein für alle, die Pizza Funghi kraftvoller und dunkelfruchtig mögen.

Cerasuolo d’Abruzzo DOC (Abruzzen, Italien)
Cerasuolo d’Abruzzo, als Rosato aus Montepulciano, bietet blühende Kirschnoten, Flieder, rote Johannisbeere und mineralische Frische. Seine leichte Struktur und die filigrane Säure umspielen Pizza Funghi herrlich unkompliziert. Als kühler Rosé hebt er die Frische und Würze hervor, verbindet sich mit Tomaten und gebratenen Pilzen zu einem sommerlichen Highlight – ideal, wenn Leichtigkeit auch im Glas gefragt ist.

Das Rezept:

Pizza Funghi

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Pizza Funghi ist ein vegetarischer Klassiker aus Italien: Knuspriger, hauchdünn ausgebackener Pizzaboden, aromatische Tomatensauce, saftige, gebratene Champignons und goldgelb schmelzender Mozzarella verschmelzen zu einem Umami-reichen Genuss. Ergänzt durch frische Petersilie, Kräuter und optional getrocknete Tomaten oder Pfifferlinge wird die Pizza zur facettenreichen Spezialität. Einfach, aromatisch, klar im Geschmack und dennoch individuell zu verfeinern — so gelingt authentischer, mediterraner Pizzagenuss für jeden Tag.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Teigruhe ca. 60–90 Minuten 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Gericht Hauptgericht, Snack, Vegetarisch
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 495 kcal

Kochutensilien

  • 1 Backblech, Pizzastein oder Ofenschieber
  • 1 Teigschüssel
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Löffel

Zutaten
  

Pizzateig:

  • 200 g Weizenmehl Typ 00
  • 5 g frische Hefe
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 8 g Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker

Belag:

  • 120 g passierte Tomaten oder stückige San-Marzano-Tomaten
  • 100 g frische Champignons
  • 50 g getrocknete Tomaten optional
  • 150 g Fior di Latte oder Mozzarella
  • 1 kleine Zwiebel
  • Frisch gemahlener Pfeffer etwas Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Basilikum
  • Oregano trocken oder frisch

Zubereitung
 

Teig & Vorbereitung:

  • Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, 10 Min. stehen lassen.
  • Mehl, Salz und Öl mischen, Hefewasser zugeben, kneten bis ein glatter Teig entsteht.
  • Teig abgedeckt 60–90 Min. gehen lassen.
  • Backofen inklusive Stein auf 250–280°C vorheizen.

Belag:

  • Champignons putzen, in Scheiben schneiden, nach Belieben vorab in Olivenöl anbraten für mehr Aroma.
  • Zwiebel fein würfeln, getrocknete Tomaten klein schneiden.

Pizza belegen:

  • Teig auf bemehlter Fläche rund ausziehen (ca. 28–30 cm), auf Papier oder Schieber legen.
  • Mit Tomatenmasse bestreichen, Mozzarella, Pilze, Zwiebel, Tomaten, Oregano belegen, salzen und pfeffern.

Backen:

  • Pizza im heißen Ofen ca. 10–12 Min. knusprig backen.
  • Vor dem Servieren mit frischer Petersilie/Basilikum bestreuen.

Empfohlene Beilagen:

  • Blattsalat mit Balsamico
  • Antipasti-Gemüse
  • Bruschetta mit Tomate und Knoblauch

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 495kcalKohlenhydrate: 78gEiweiß: 21gFett: 12g
Keyword Bardolino, klassisch, Mozzarella, Pizza Funghi, Pizza mit Pilzen, Tomatensauce, Umami, Vegetarisch
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner