Ein leichtes, elegantes Fischgericht mit cremiger Weißwein-Sauce
Zart gebratenes Lachsfilet mit knackigem Frühlingsgemüse und einer seidigen Weißwein-Sauce – ein Gericht voller Frische und Aromen. Die butterzarte Textur des Lachsfilets harmoniert perfekt mit der feinen Cremigkeit der Sauce, während das Frühlingsgemüse für einen frischen Kontrast sorgt.
Die ideale Weinbegleitung: Ein Chardonnay aus Stellenbosch (Südafrika). Dieser Wein kombiniert eine feine Mineralität mit Aromen von reifem Pfirsich, Zitrusfrüchten und gerösteten Nüssen. Seine Balance zwischen Frische und Cremigkeit ergänzt sowohl den Lachs als auch die Sauce auf perfekte Weise. Welche weiteren Weine sich ebenfalls hervorragend eignen, erfährst du weiter unten!
Welcher Wein passt am besten zu diesem Essen?
Der ideale Begleiter: Chardonnay (Stellenbosch, Südafrika)
Ein Stellenbosch Chardonnay ist die perfekte Wahl für dieses Gericht, da er die Struktur und Cremigkeit eines klassischen Burgunders mit der Frische eines kühleren Klimas verbindet. Dieser Chardonnay ist bekannt für seine feinen Zitrus- und Pfirsichnoten, begleitet von einem Hauch von Vanille und gerösteten Mandeln.
Seine fein abgestimmte Säure hebt die Frische des Frühlingsgemüses hervor, während seine leichte Cremigkeit und dezente Holznote wunderbar mit der Weißwein-Sauce harmonieren. Stellenbosch ist eines der bekanntesten Weinbaugebiete Südafrikas, das für seine erstklassigen Chardonnays berühmt ist. Diese Weine bieten eine elegante Balance zwischen Frucht, Mineralität und Struktur – genau das, was dieses Gericht benötigt!
Weitere 5 Weinempfehlungen für dieses Pairing
- Weißburgunder (Deutschland oder Elsass)
- Mit seiner sanften Frucht, dezenten Nussigkeit und feinen Säurestruktur passt Weißburgunder hervorragend zu Lachs in cremiger Sauce. Seine leichten Birnen- und Apfelaromen harmonieren mit dem Fisch, ohne zu dominieren.
- Sancerre (Loire, Frankreich)
- Dieser Sauvignon Blanc mit mineralischer Struktur, kräutrigen Noten und erfrischender Zitrusfrucht hebt die feinen Aromen des Lachsfilets und des Gemüses hervor. Seine feine Säure sorgt für eine wunderbare Frische im Mund.
- Grüner Veltliner (Wachau, Österreich)
- Die würzige Pfeffernote des Grünen Veltliners setzt einen spannenden Kontrast zur Cremigkeit der Sauce, während seine feine Mineralität und Zitrusfrucht die Frische des Gerichts betont.
- Viognier (Rhône, Frankreich oder Kalifornien)
- Viognier bringt Aromen von Aprikose, Pfirsich und weißen Blüten mit, die wunderbar mit dem Lachs harmonieren. Die moderate Säure hält das Gericht frisch, während die leichte Cremigkeit des Weins die Sauce unterstützt.
- Albarino (Rías Baixas, Spanien)
- Ein aromatischer, salziger Weißwein mit Noten von Limette, weißen Blüten und einer feinen Meeresbrise. Ideal für Fischgerichte mit cremiger Sauce, da seine Frische das Gericht wunderbar ausbalanciert.
Das Rezept:
Lachsfilet mit Frühlingsgemüse und Weißwein-Sauce
Kochutensilien
- 1 Große Pfanne
- 1 Kochtopf für Gemüse
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Rührbesen für die Sauce
Zutaten
Für den Lachs:
- 2 Lachsfilets je ca. 150 g
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das Frühlingsgemüse:
- 150 g grüner Spargel
- 100 g junge Erbsen
- 100 g Möhren in feine Streifen geschnitten
- 1 TL Butter
- Salz & Pfeffer
Für die Weißwein-Sauce:
- 100 ml Chardonnay Stellenbosch
- 100 ml Sahne
- 1 Schalotte fein gehackt
- 1 TL Butter
- ½ TL Dijon-Senf
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Frühlingsgemüse vorbereiten
- Spargel in Stücke schneiden, Möhren schälen und in feine Streifen schneiden.
- Gemüse in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken.
- Lachs braten
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Lachsfilets mit Salz & Pfeffer würzen.
- Lachs bei mittlerer Hitze 3 Minuten pro Seite braten.
Weißwein-Sauce zubereiten
- Schalotte in Butter anschwitzen, mit Chardonnay ablöschen und auf die Hälfte reduzieren lassen.
- Sahne und Dijon-Senf einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Servieren
- Lachs mit Gemüse auf Tellern anrichten, mit Weißwein-Sauce beträufeln.
Empfohlene Beilagen
- Kartoffelpüree mit Olivenöl
- Frisches Baguette zum Dippen
- Grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette