Mediterraner Grillgenuss mit würzigem Käse und frischem Gemüse
Diese vegetarischen Grillspieße kombinieren buntes Gemüse mit herzhaftem Halloumi-Käse. Mariniert in einer aromatischen Kräuter-Öl-Mischung und perfekt gegrillt, bieten sie ein leichtes, dennoch sättigendes Sommergericht. Serviert mit einem Roséwein aus der Provence entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Ideale Weinbegleitung: Rosé aus der Provence
Ein Roséwein aus der Provence zeichnet sich durch seine frische Säure, feine Fruchtaromen von Erdbeeren und Zitrusfrüchten sowie eine dezente Kräuternote aus. Diese Eigenschaften harmonieren hervorragend mit dem salzigen Halloumi und dem gegrillten Gemüse. Die Leichtigkeit des Weins unterstreicht die sommerliche Frische des Gerichts, während seine Aromatik die Kräuter der Marinade ergänzt. Ein idealer Begleiter für laue Abende im Freien.
Weitere Weinempfehlungen:
Pinot Noir Rosé (Deutschland, Pfalz QbA):
Ein eleganter Rosé mit Aromen von roten Beeren und einer lebendigen Säure. Seine Frische und Fruchtigkeit passen gut zum gegrillten Gemüse und dem salzigen Halloumi. Die feine Struktur des Weins ergänzt die Textur des Gerichts, ohne es zu überlagern. Ideal für Genießer, die einen subtilen, aber charaktervollen Wein suchen.
Grenache Rosé (Frankreich, Languedoc AOC):
Ein vollmundiger Rosé mit Noten von Himbeeren und Kräutern. Die kräftige Frucht und die mediterrane Würze des Weins harmonieren mit der Kräutermarinade der Spieße. Seine Struktur bietet einen schönen Kontrast zum weichen Halloumi. Ein Wein, der die Aromen des Gerichts betont und erweitert.
Cerasuolo d’Abruzzo (Italien, DOC):
Ein intensiver Rosé mit Aromen von Kirschen und Gewürzen. Seine kräftige Farbe und Geschmackstiefe passen gut zu den Röstaromen des gegrillten Gemüses. Die lebendige Säure des Weins balanciert die Salzigkeit des Halloumi aus. Eine spannende Wahl für Liebhaber charakterstarker Rosés.
Rosado (Spanien, Navarra DO):
Ein frischer Rosé mit Noten von Erdbeeren und Zitrusfrüchten. Seine leichte Struktur und die fruchtige Aromatik ergänzen die sommerliche Leichtigkeit der Gemüsespieße. Die dezente Säure des Weins sorgt für Frische und belebt den Gaumen. Perfekt für ein entspanntes Grillfest.
Zweigelt Rosé (Österreich, Niederösterreich DAC):
Ein fruchtiger Rosé mit Aromen von roten Johannisbeeren und einer feinen Würze. Seine lebendige Säure und die leichte Tanninstruktur passen gut zum gegrillten Halloumi. Die Frische des Weins unterstreicht die Aromen des Gemüses. Ein vielseitiger Begleiter für vegetarische Grillgerichte.
Das Rezept:
Gemüsespieße mit Halloumi
Kochutensilien
- 1 Grill oder Grillpfanne
- 1 Holz- oder Metallspieße
- 1 Schüssel für die Marinade
Zutaten
Für die Spieße:
- 200 g Halloumi
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Zwiebel
Für die Marinade:
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Vorbereitung:
- Halloumi in Würfel schneiden.
- Zucchini in Scheiben, Paprika in große Stücke und Zwiebel in Spalten schneiden.
- Alles in eine Schüssel geben, mit der Marinade vermengen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Grillen:
- Gemüse und Halloumi abwechselnd auf Spieße stecken.
- Grill oder Grillpfanne auf mittlere Hitze vorheizen.
- Spieße rundherum 10–15 Minuten grillen, dabei mehrmals wenden, bis Gemüse weich und Halloumi goldbraun ist.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Fladenbrot oder Ciabatta – zum Aufnehmen der Marinade und als leichter, mediterraner Begleiter.
- Tzatziki oder Joghurt-Kräuter-Dip – bringt Frische und harmoniert ideal mit Halloumi.
- Griechischer Bauernsalat – sorgt für eine säuerlich-knackige Komponente als Kontrast zur Grillnote.