Elegante Herbstküche mit cremigem Käse und fruchtig-herzhaften Aromen
Wein zum Essen bedeutet, die richtige Harmonie zwischen cremiger Textur, fruchtiger Frische und erdigen Noten zu finden. Wein und Speisen verbinden sich in diesem Rezept zu einer genussvollen Komposition: Ein zart schmelzender, im Ofen gebackener Camembert wird mit einer Waldbeerreduktion, gerösteten Nüssen und einem aromatischen Pilzsalat serviert. Die cremige Käsefülle trifft auf die Süße und Säure der Beeren und erhält durch den erdigen Charakter der Pilze eine ausgewogene Tiefe. Die nussigen Akzente bringen zusätzliche Struktur, sodass ein Gericht entsteht, das sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight ist – ideal für herbstliche Dinnerabende oder als raffinierte Vorspeise.
Ideale Weinbegleitung: Pet-Nat (Loire, Frankreich)
Ein Petillant Naturel aus der Loire bietet genau die spielerische Frische und Leichtigkeit, die dieses Gericht benötigt. Mit seiner feinen Perlage, lebendigen Säure und fruchtigen Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten balanciert er die cremige Schwere des Camemberts. Die fruchtig-animierende Art des Pet-Nat hebt die beerige Frische hervor, während die leichte Hefe- und Brioche-Note seine Cremigkeit unterstreicht. Der erdige Pilzsalat wird durch die Mineralität wunderbar ergänzt, sodass sich am Gaumen eine harmonische und vielschichtige Kombination entfaltet. Dieses Pairing zeigt, wie unkompliziert, modern und aufregend Wein und Speisen zusammenspielen können.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Crémant de Bourgogne Brut AOC (Burgund, Frankreich)
Die feine Perlage und die fruchtig-nussigen Noten dieses Schaumweins greifen den cremigen Käse elegant auf. Seine lebendige Frische kontrastiert die Schwere des Camemberts, während die Brioche-Noten harmonisch mit den gerösteten Nüssen verschmelzen.
Riesling Sekt Brut (Mosel, Deutschland)
Ein Riesling-Sekt mit klarer Säure und fruchtigen Zitrusnoten bringt Frische in die Kombination. Seine Mineralität betont die Erdigkeit des Pilzsalats, während seine Leichtigkeit die Süße der Waldbeeren elegant aufgreift.
Chardonnay (Adelaide Hills, Australien)
Ein Chardonnay mit feiner Cremigkeit, Noten von Pfirsich und Vanille sowie subtilen Röstaromen passt hervorragend zur Kombination aus Käse und Nüssen. Gleichzeitig bringt er genug Frische mit, um den Camembert nicht zu schwer wirken zu lassen.
Gewürztraminer d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Dieser aromatische Weißwein mit exotischen Noten von Litschi, Rose und Honig ist ein spannender Gegenpol. Er unterstützt die Süße der Waldbeeren, bringt aber auch genügend Würze mit, um den Pilzsalat zu unterstreichen.
Lambrusco Secco DOC (Emilia-Romagna, Italien)
Mit seiner feinen Perlage, lebendigen Fruchtigkeit und trockenen Struktur ist Lambrusco ein außergewöhnlicher Begleiter. Er hebt die cremigen und beerigen Noten hervor und bringt eine spannende, leicht rustikale Note ins Pairing.
Das Rezept:

Gebackener Camembert mit Waldbeeren, Nüssen & Pilzsalat
Kochutensilien
- 1 Ofenform
- 1 Kleine Pfanne
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Rührschüssel
Zutaten
- 1 runder Camembert ca. 200 g
- 150 g gemischte Waldbeeren frisch oder TK
- 1 EL Zucker oder Honig
- 1 EL Balsamico-Essig
- 30 g Walnüsse oder Haselnüsse
- 150 g gemischte Waldpilze z. B. Champignons, Pfifferlinge
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 1 Knoblauchzehe
- Frischer Thymian
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Camembert in eine kleine Ofenform legen, mit Thymian bestreuen und bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis er cremig zerläuft.
- Waldbeeren mit Zucker und Balsamico kurz erhitzen, bis eine leichte Sauce entsteht.
- Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Pilze putzen, in Olivenöl und Butter mit Knoblauch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Camembert aus dem Ofen nehmen, mit Beeren und Nüssen toppen. Zusammen mit dem Pilzsalat servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Baguette oder Ciabatta
- Feldsalat mit Walnüssen
- Gebackene Rosmarinkartoffeln