Französischer Genuss für Wein- und Käseliebhaber
Wein zum Essen steht für kulinarische Hochgenüsse, die alle Sinne ansprechen. Wein und Speisen lassen sich bei einer französischen Käseplatte mit Comté, Morbier, Ziegenkäserolle und hausgemachtem Quittenchutney auf meisterhafte Weise kombinieren. Das Zusammenspiel von cremigem, würzigem und nussigem Käse aus Frankreich, fruchtigem Chutney und frisch gebackenem Brot bildet ein harmonisches Geschmackserlebnis – ob als elegante Vorspeise, zum geselligen Aperitif oder als Abschluss eines Menüs. Der Mix aus unterschiedlichen Texturen und Aromen bietet Abwechslung und ist eine perfekte Bühne für herausragende Weine: Wer Wein zum Essen liebt, findet hier eine Balance aus Genuss, Tradition und modernem Flair. Die Kombination aus gereiftem Comté, mildem Morbier und frischer Ziegenkäserolle bringt einen Hauch Burgund direkt nach Hause; dazu Quittenchutney als feines süß-saures Gegengewicht.
Ideale Weinbegleitung: Chardonnay AOC (Burgund, Frankreich)
Chardonnay AOC aus dem Burgund entfaltet elegante Fruchtaromen von Birne, Apfel und Zitrus, verbunden mit einer feinen Mineralität und ausgewogener Säure. Diese Vielschichtigkeit passt ideal zu einer französischen Käseplatte: Der kräftig-nussige Comté harmoniert mit der Schmelzigkeit des Burgunder-Chardonnays, die cremigen Noten des Morbier werden elegant hervorgehoben, und die frische Ziegenkäserolle profitiert von den floralen und fruchtigen Akzenten. Die Quittenaromen des Chutneys und die mineralische Eleganz des Weines sorgen für ein anspruchsvolles Foodpairing.
Ein französischer Chardonnay begeistert durch Balance, Frische und Tiefe. Er bringt die unterschiedlichen Käse-Texturen zur Geltung, ohne sie zu überdecken, und schafft ein elegantes Mundgefühl, das zum Weiternaschen einlädt. Ziegenkäse mag fruchtige und mineralische Begleitung; Morbier mit cremig-milder Struktur liebt einen säurebetonten, aber nicht zu kräftigen Wein – wie den Chardonnay. Gereifter Comté profitiert von buttrig-nussigen Anklängen und einem langen Nachhall. vielseitig.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Pinot Gris d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Sein aromatischer, leicht cremiger Charakter mit Noten von gelben Früchten, feiner Säure und dezentem Schmelz passt perfekt zur Vielseitigkeit einer französischen Käseplatte. Der Pinot Gris bringt die nussigen Töne des Comté zur Geltung und balanciert die Frische des Ziegenkäses. Die dezente Fruchtsüße harmoniert mit dem Quittenchutney und verleiht dem Genuss neue Nuancen.
Viognier IGP d’Oc (Languedoc, Frankreich)
Viognier begeistert mit einer floralen, aromatischen Fülle und einer dezenten Honignote, die wunderbar mit Morbier und Comté korrespondiert. Die elegante Fruchtigkeit balanciert die cremigen und würzigen Käse; der Wein bringt die Quittenaromen ins Zentrum und ergänzt die Ziegenkäserolle mit Leichtigkeit.
Gewürztraminer d’Alsace AOC (Elsass Frankreich)
Mit seiner intensiven, würzigen Fruchtsüße, Rosen- und Litschinoten, ist Gewürztraminer aus dem Elsass ein Paradebeispiel für Wein zu cremigen oder aromatischen Käsesorten. Insbesondere zu Morbier und Ziegenkäserolle entfaltet er seine Kraft, während die Quitte eine spannende Aromenkombination zum Ausdruck bringt.
Chardonnay (Yarra Valley, Australien)
Ein Chardonnay aus Australiens Topregion bringt Schmelz, tropische Früchte und eine frische Mineralität. Seine internationale Note verleiht der Platte modernen Glanz, begleitet cremigen Morbier und Ziegenkäse ebenso wie den nussigen Comté – und harmoniert auch mit der süßen Quitte.
Sauvignon Blanc Touraine AOC (Loire, Frankreich)
Klassischer Sauvignon Blanc mit Zitrus, frischen Grasnoten und lebhafter Säure. Er passt ideal zur Ziegenkäserolle und dem Quittenchutney, bringt Frische und Leichtigkeit in die Platte und macht das Foodpairing wunderbar abwechslungsreich und elegant.
Das Rezept:
Französische Käseplatte mit Comté, Morbier & Ziegenkäserolle, dazu Quittenchutney
Kochutensilien
- 1 Käsemesser
- 1 Schneidebrett
- 1 Servierplatte
- 1 Schälchen für Chutney
- 1 kleiner Kochtopf (für Chutney)
Zutaten
Für die Käseplatte
- 120 g Comté gereift
- 80 g Morbier
- 80 g Ziegenkäserolle z.B. Bouchette
- 100 g frisches Baguette
- Trauben und Birnen als Deko
Für das Quittenchutney
- 1 mittelgroße frische Quitte
- 1 kleine rote Zwiebel
- 50 ml Apfelessig
- 50 g brauner Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 kleine Prise Zimt
- Salz Pfeffer
Zubereitung
Käseplatte vorbereiten
- Comté, Morbier und Ziegenkäserolle auf Raumtemperatur bringen.
- In gleichmäßige Scheiben oder Stücke schneiden.
- Baguette in Scheiben schneiden, auf Platte anrichten, Käse platzieren und mit Trauben/Birnen garnieren.
Quittenchutney
- Quitte schälen, entkernen und klein würfeln.
- Zwiebel fein würfeln, mit Quitten, Zucker, Essig, Zitronensaft, Zimt, Salz und Pfeffer in Topf geben.
- Unter Rühren ca. 15–20 Minuten einkochen, bis Chutney dickflüssig ist. Abkühlen lassen und in Schälchen füllen.
Anrichten
- Käse mit Quittenchutney und frischem Baguette servieren.
Empfohlene Beilagen
- Nussmischung (Walnuss, Haselnuss)
- Frischer Rucola-Salat
- Feigenmarmelade