Entenbrust mit Granatapfelglace & winterlichem Gemüse – Perfektes Wein-Pairing

Rezeptidee Wein zum Essen Entenbrust mit Granatapfelglace & winterlichem Gemüse – Perfektes Wein-Pairing

Ein elegantes Gericht für die kalte Jahreszeit:
Knusprig gebratene Entenbrust, veredelt mit einer fruchtig-säuerlichen Granatapfelglace, serviert mit saisonalem Wintergemüse – dieses Rezept verbindet kräftige Aromen mit süß-sauren Nuancen. Die Kombination aus Entenfleisch, Granatapfel & Gewürzen erfordert einen Wein mit Frische, Eleganz & Struktur.

Doch welcher Wein passt am besten dazu? In diesem Beitrag erfährst du, warum sich ein Syrah, ein fruchtiger Merlot oder ein samtiger Pinot Noir hervorragend zu diesem Gericht eignen. 🍷🦆

🍷 Perfektes Wine-Pairing zur Entenbrust mit Granatapfelglace

Warum ist Entenbrust mit Granatapfelglace eine besondere Herausforderung für das Wein-Pairing?

Die Kombination aus knuspriger Haut, saftigem Fleisch & süß-säuerlicher Sauce bringt mehrere Geschmacksebenen ins Spiel:
Fettige, knusprige Konsistenz (Entenhaut & Fleisch)
Süß-säuerliche Frische (Granatapfelglace)
Kräftige Röstaromen (Wintergemüse & Entenbrust)

➡ Der Wein muss genug Säure haben, um das Fett der Ente zu durchschneiden, aber auch ausreichend Frucht, um mit der Granatapfelglace mitzuhalten.


1. Syrah (z. B. Rhône oder Australien)

Warum passt er perfekt?

  • Pfeffrige Noten & dunkle Frucht (Brombeere, Pflaume) harmonieren mit der Glace
  • Kräftige Struktur & seidige Tannine balancieren das Entenfett aus
  • Feine Würze ergänzt die Röstaromen

Tipp: Ein Côte-Rôtie Syrah aus Frankreich oder ein Shiraz aus Australien bringt genau die richtige Kombination aus Frucht & Würze.


2. Merlot (Bordeaux oder Kalifornien)

Warum funktioniert Merlot so gut?

  • Weiche Tannine & fruchtige Eleganz unterstreichen die Entenbrust
  • Aromen von Kirsche & Cassis ergänzen die Granatapfelglace perfekt
  • Gute Balance zwischen Fülle & Frische

Tipp: Ein Merlot aus dem Bordeaux oder ein kalifornischer Merlot mit etwas Eichenholz passt hervorragend.


3. Pinot Noir (Deutschland oder Burgund, Frankreich)

Warum ist Pinot Noir eine elegante Wahl?

  • Leichte Tannine & rote Frucht (Himbeere, Erdbeere) ergänzen die Granatapfelsauce
  • Feine Säurestruktur sorgt für Frische & Eleganz
  • Mittlerer Körper & seidige Textur passen ideal zur Entenbrust

Tipp: Ein Spätburgunder aus Baden oder ein Pinot Noir aus Burgund bietet eine raffinierte Rotwein-Option.

Entenbrust mit Granatapfelglace & winterlichem Gemüse

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Entenbrust mit Granatapfelglace & winterlichem Gemüse ist ein winterliches Festtagsgericht mit zartrosa gebratener Entenbrust, einer süß-säuerlichen Glace aus Granatapfelsaft & aromatischen Gewürzen. Begleitet wird das Ganze von Rosenkohl & gerösteter Pastinake, die dem Gericht eine warme, erdige Note verleihen.
Die ideale Weinbegleitung? Syrah, Merlot oder Pinot Noir bringen die nötige Struktur & fruchtige Eleganz, um die Entenaromen perfekt zu unterstützen.
Ein gehobenes Wintergericht mit dem perfekten Wein-Pairing! 🍷🦆
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Europäische Küche (französisch inspiriert)
Portionen 2 Personen
Kalorien 700 kcal

Kochutensilien

  • 1 Pfanne für die Ente
  • 1 Topf für die Granatapfelglace
  • 1 Backofen für das Gemüse
  • 1 Schneidebrett & Messer

Zutaten
  

Für die Entenbrust:

  • 2 Entenbrüste (je ca. 200 g)
  • Salz & schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Thymian (gehackt)

Für die Granatapfelglace:

  • 150 ml Granatapfelsaft (frisch oder Direktsaft)
  • 50 ml Rotwein (z. B. Syrah oder Merlot)
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • 1 TL Butter

Für das Wintergemüse:

  • 200 g Rosenkohl (halbiert)
  • 1 Pastinake (in feine Streifen geschnitten)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung
 

  • Wintergemüse zubereiten:
    Rosenkohl & Pastinake mit Olivenöl, Salz & Pfeffer würzen. Bei 180°C im Ofen für ca. 20 Min. rösten
  • Entenbrust braten:
    Haut mit einem scharfen Messer einritzen, mit Salz & Pfeffer würzen.
    In einer kalten Pfanne auf mittlerer Hitze auf der Hautseite 5 Min. knusprig anbraten.
    Wenden & auf der Fleischseite 2 Min. anbraten.
    Im Ofen bei 150°C ca. 8–10 Min. nachgaren.
  • Granatapfelglace herstellen:
    Granatapfelsaft, Rotwein, Honig & Balsamico in einem kleinen Topf einkochen lassen.
    Reduzieren, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht.
    Mit Butter montieren, um Glanz & Cremigkeit zu erzeugen.
  • Servieren:
    Entenbrust in Scheiben schneiden, mit Granatapfelglace beträufeln.
    Wintergemüse daneben anrichten

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 700kcalKohlenhydrate: 20gEiweiß: 50gFett: 35g
Keyword Entenbrust, Entenbrust mit Sauce, Entenbrust Rezept, Granatapfel Sauce, Granatapfelglace, Rotwein zu Entenbrust, Wein zu Ente, Wintergemüse Rezept
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner