Gerösteter Blumenkohl mit Haselnussbutter & Parmesan-Crumble

Wein zum Essen Gerösteter Blumenkohl mit Haselnussbutter und Parmesan-Crumble, serviert mit einem Glas Chardonnay aus Chablis

Nussig, würzig, elegant – ein vegetarisches Herbstgericht mit Tiefgang

Wein zum Essen steht für raffinierte Kombinationen, die saisonale Zutaten auf den Punkt bringen. Bei diesem Gericht aus geröstetem Blumenkohl, Haselnussbutter und Parmesan-Crumble treffen einfache Zutaten auf große kulinarische Wirkung. Wein und Speisen verbinden sich hier zu einer ausgewogenen Harmonie zwischen Röstaromen, nussiger Würze und feiner Säure.

Der Blumenkohl wird im Ofen goldbraun geröstet, bis er außen knusprig und innen zart ist. Die Haselnussbutter sorgt für Tiefe, Wärme und ein leicht karamelliges Aroma, während der Parmesan-Crumble eine salzige, knusprige Komponente einbringt. Dieses Zusammenspiel aus Textur und Geschmack schreit förmlich nach einem Wein mit Frische, Mineralität und Struktur – wie einem eleganten Chardonnay aus Chablis.

Ideale Weinbegleitung: Chardonnay, Chablis AOC (Bourgogne, Frankreich)

Ein Chardonnay, Chablis AOC ist der ideale Partner für dieses herbstliche Gemüsegericht. Der Wein vereint Frische, Präzision und Mineralität mit einer zarten Cremigkeit, die die Haselnussbutter perfekt aufnimmt. Seine typischen Aromen von grüner Apfel, Zitrone, Kreide und nassem Stein harmonieren wunderbar mit den nussigen Röstaromen des Blumenkohls und der salzigen Tiefe des Parmesans.

Durch seinen kühlen Ausbau ohne dominantes Holz bleibt der Chablis klar und straff, was den buttrigen Noten der Sauce Leichtigkeit verleiht. Er bringt Spannung in die Kombination, hält die Aromatik frisch und hebt die einzelnen Komponenten hervor. Das Ergebnis ist ein feinsinniges Zusammenspiel von Nuss, Salz, Butter und Kalk – wie geschaffen für die feine burgundische Eleganz dieses Weißweins.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Pinot Blanc d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Dieser Weißwein bringt Frucht, Struktur und dezente Cremigkeit. Mit Aromen von Apfel, Birne und Mandel ergänzt er die Haselnussbutter und den Blumenkohl perfekt. Seine moderate Säure balanciert das Gericht, während der zarte Schmelz die buttrigen und salzigen Komponenten harmonisch verbindet. Ein klassischer Allrounder für alle, die es weich und ausgewogen mögen.

Grüner Veltliner Wachau DAC (Wachau, Österreich)
Der Veltliner mit seiner charakteristischen Würze und pfeffrigen Note greift das nussige Aroma der Haselnussbutter auf und kontrastiert es mit Frische. Seine feine Kräuterwürze und leichte Zitrusfrucht heben das Gericht an, ohne es zu überlagern. Ein hervorragender Begleiter, wenn man vegetabile Küche mit Spannung und Eleganz kombinieren möchte.

Fiano di Avellino DOCG (Kampanien, Italien)
Dieser italienische Weißwein aus Süditalien ist bekannt für seine nussige Tiefe und cremige Textur. Er bringt Aromen von Honig, Haselnuss und Blüten mit, die sich perfekt mit den Röstaromen des Blumenkohls verbinden. Der leicht salzige Abgang passt wunderbar zum Parmesan – eine charmante mediterrane Variante, die das Gericht noch wärmer und runder erscheinen lässt.

Chenin Blanc Stellenbosch WO (Stellenbosch, Südafrika)
Ein Chenin Blanc aus Südafrika kombiniert reife Frucht mit feiner Säure und leichter Cremigkeit. Seine Noten von Apfel, Quitte und Vanille verschmelzen mit den buttrigen Aromen der Haselnussbutter, während die Frische das Gericht strukturiert. Er bringt Körper und Tiefe, bleibt dabei aber elegant – ein Paradebeispiel für modernes Foodpairing mit Substanz.

Weißer Rioja Reserva DOCa (Rioja, Spanien)
Ein im Holz gereifter Viura bringt Komplexität, Nussigkeit und eine sanfte Vanillenote ins Spiel. Diese Aromen korrespondieren hervorragend mit der Haselnussbutter und dem Parmesan-Crumble. Die feine oxidative Note ergänzt die Röstaromen des Blumenkohls, während der cremige Körper dem Gericht zusätzliche Fülle verleiht. Ein Wein mit Reife und Charme, ideal für herbstliche Abende.

Das Rezept:

Wein zum Essen Gerösteter Blumenkohl mit Haselnussbutter und Parmesan-Crumble, serviert mit einem Glas Chardonnay aus Chablis

Gerösteter Blumenkohl mit Haselnussbutter & Parmesan-Crumble

admin
Gerösteter Blumenkohl mit Haselnussbutter und Parmesan-Crumble ist ein aromatisches vegetarisches Hauptgericht, das mit Textur, Tiefe und Geschmack überzeugt. Der Blumenkohl wird im Ofen goldbraun gebacken, während eine Haselnussbutter mit nussiger Wärme und feiner Süße für Tiefe sorgt. Der Parmesan-Crumble verleiht dem Ganzen Knusprigkeit und Würze. Zusammen entsteht ein Gericht, das einfach, elegant und voller Geschmack ist – perfekt für den Herbst und ein idealer Partner zu einem frischen Chardonnay aus Chablis.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vegetarisch
Küche Französisch, Herbstküche
Portionen 2 Personen
Kalorien 610 kcal

Kochutensilien

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Schneidebrett & Messer

Zutaten
  

Blumenkohl

  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Haselnussbutter

  • 50 g Butter
  • 2 EL gehackte Haselnüsse
  • 1 TL Zitronensaft

Parmesan-Crumble

  • 30 g Parmesan gerieben
  • 1 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Butter
  • Etwas Pfeffer

Zubereitung
 

Blumenkohl rösten

  • Ofen auf 200 °C vorheizen.
  • Blumenkohl in Röschen teilen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.
  • Auf Backblech verteilen und 25–30 Min. goldbraun rösten.

Haselnussbutter zubereiten

  • Butter in Pfanne schmelzen, bis sie leicht nussig duftet.
  • Haselnüsse zugeben, goldbraun rösten, mit Zitronensaft abschmecken.

Crumble herstellen

  • Parmesan, Butter und Semmelbrösel vermengen, in Pfanne goldbraun rösten.

Anrichten

  • Blumenkohl auf Tellern anrichten, mit Haselnussbutter beträufeln und Parmesan-Crumble darübergeben.

Empfohlene Beilagen:

  • Feldsalat mit Apfeldressing
  • Kartoffelgratin
  • Knuspriges Baguette

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 610kcalKohlenhydrate: 22gEiweiß: 18gFett: 48g
Keyword Blumenkohl, Chardonnay, Haselnussbutter, Herbstgericht, Parmesan, Wein und Speisen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner