Alpin-rustikaler Genuss: Herzhaft, sättigend, harmonisch
Wein zum Essen bereichert jedes traditionelle Bauerngröstl mit einer individuellen Note und sorgt für harmonische Paarungen zwischen kräftigen Speisen und ausgewählten Weinen. Wein und Speisen zeigen sich bei diesem Klassiker von ihrer besten Seite, denn bayerisch-tirolerisches Bauerngröstl vereint die feine Würze von zartem Rindfleisch mit herzhaft gebratenen Kartoffeln. Knusprige Zwiebeln, aromatischer Kümmel und frische Kräuter machen das Gericht zu einem wahren Wohlfühl-Essen, das an gemütliche Berghütten erinnert. Besonders nach sportlichem Tag oder zum Sonntagsbrunch erfreut dieses Pfannengericht mit sättigender Substanz und begleitet von knackigem Feldsalat oder würzigem Sauerkraut. Die Röstaromen der Kartoffeln veredeln den Fleischgeschmack, während sich durch die Beilage von Spiegelei oder Gurkenwürfeln noch vielseitigere Genussmomente ergeben. Ein Bauerngröstl lädt zum Teilen und Verweilen ein – perfekt für gesellige Tafelrunden.
Ideale Weinbegleitung: Zweigelt Südtirol DOC (Südtirol, Italien)
Der Südtiroler Zweigelt ist die perfekte Wahl zu Bauerngröstl mit Rindfleisch und Kartoffeln. Mit seiner markanten Frucht, die an dunkle Kirschen und Brombeeren erinnert, unterstreicht er die Würze des gebratenen Rindfleischs und geht gleichzeitig eine feine Balance mit den Röstaromen der Kartoffeln ein. Die sanften Tannine und die lebendige Säure des Zweigelt fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein, ohne den herzhaften Geschmack des Gerichtes zu überdecken. Seine frische Mineralität und rote Frucht sorgen für Klarheit am Gaumen und verstärken die Kräuteraromen, die das Gericht abrunden. Gerade die Vielschichtigkeit des Zweigelt setzt dem rustikalen Charakter des Bauerngröstls eine elegante Facette entgegen und sorgt dafür, dass dieses Gericht auch mit Wein zu einem authentischen Alpen-Highlight wird.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Pfalz Dornfelder QbA (Pfalz, Deutschland)
Der Pfälzer Dornfelder überzeugt mit tiefer Frucht von Kirsche und Holunder, begleitet von milder Würze und unkomplizierter Samtigkeit. Seine geschmeidige Struktur betont die Kräftigkeit des Rindfleischs und ergänzt das rustikale Element der Kartoffeln. Die moderate Säure bringt Frische in das herzhafte Gericht und balanciert die Röstaromen harmonisch aus. Perfekt, wenn ein regionaler, unkomplizierter Rotwein gewünscht wird.
Blaufränkisch Mittelburgenland DAC (Burgenland, Österreich)
Blaufränkisch zeigt sich mit markanter Würze, dunkler Beerenfrucht und einer feinen, herben Note, die gut zu Rindfleisch passt. Die kräftige Struktur und die pikante Säure unterstreichen die Röstaromen des Bauerngröstls und bringen Tiefe in die Kombination. Seine griffigen Tannine unterstützen das Fleisch und bleiben dennoch dezent im Hintergrund, sodass das Gericht nicht überladen wirkt.
Côtes du Rhône Villages AOC (Rhône, Frankreich)
Der Côtes du Rhône Villages bringt Aromen von roten Früchten, Gewürzen und mediterranen Kräutern mit. Seine geschmeidige Tanninstruktur harmoniert ideal mit Rind und Kartoffeln, während die dezente Würze die Aromenvielfalt des Bauerngröstls ergänzt. Die samtig-weiche Textur begleitet das Gericht angenehm, ohne zu dominieren, und sorgt für ein langes, rundes Finish.
Chianti Classico DOCG (Toskana, Italien)
Chianti Classico steht für Säure, Frische und Saftigkeit, die gebratenes Rindfleisch und Kartoffeln hervorragend ausbalancieren. Kirschfrucht, feine Kräuter und die markante Struktur des Weines harmonieren mit den rustikalen Röstaromen des Gerichts. Die belebende Art macht ihn zum festlichen Begleiter bei Tisch, bringt alpine und mediterrane Küche geschmacklich zusammen.
Malbec Mendoza (Mendoza, Argentinien)
Malbec aus Argentinien bringt kraftvolle Aromen von dunklen Beeren, leichten Rauchnoten und eine angenehme Würze ins Spiel. Die kompakte Struktur passt hervorragend zu deftig gebratenem Fleisch und verleiht dem Bauerngröstl einen kräftigen, internationalen Akzent. Seine elegante Frucht und der runde Körper sorgen für einen bleibenden Eindruck bei allen, die kräftige Rotweine mögen.
Das Rezept:

Bauerngröstl mit Rindfleisch & Kartoffeln
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Kochlöffel
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zutaten
Rindfleisch & Kartoffeln:
- 250 g gekochtes Rindfleisch z.B. Tafelspitz
- 350 g festkochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 1 EL Butterschmalz oder Öl
- Salz Pfeffer, Kümmel
Sonstiges:
- 2 Eier optional als Spiegelei
- Frische Petersilie oder Schnittlauch
Zubereitung
Kartoffeln:
- Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser ca. 15 Minuten garen, abgießen.
Rindfleisch:
- Rindfleisch in Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
Braten:
- In der Pfanne Butterschmalz erhitzen, Zwiebeln glasig braten.
- Kartoffel- und Fleischwürfel zugeben, knusprig rösten, würzen.
Anrichten:
- Nach Wunsch mit Spiegelei servieren, mit Frischkräutern bestreuen.
Empfohlene Beilagen:
- Feldsalat mit Vinaigrette
- Schmorkraut
- Gewürzgurken

