Baeckeoffe – Traditioneller elsässischer Schmortopf

Wein zum Essen Baeckeoffe mit Fleisch, Kartoffeln, Gemüse & Pinot Gris d’Alsace im elsässischen Stil

Deftige Genusskultur aus dem Elsass – Herzstück für Wein & Speisen

Wein zum Essen im Elsass ist ein Fest der Harmonie zwischen rustikaler Landküche und großem Genussmoment. Wein und Speisen wie der rätselhafte Baeckeoffe zeigen das Elsass von seiner herzhaften Seite: Verschiedene Fleischsorten wie Schweine-, Rind- und Lammfleisch, Kartoffeln, Lauch, Zwiebeln und Karotten werden mit aromatischen Kräutern, Knoblauch und Elsässer Weißwein langsam im Ofen geschmort – typischerweise in einer geschlossenen Tonform. Dabei verbindet sich alles zu einem duftenden, aromatischen Schmorgericht, das gleichzeitig sättigt und raffinierte Tiefe entfaltet. Geselligkeit, Handwerk und Wein werden hier zum Lebensgefühl: Der Baeckeoffe ist Genuss in Reinform für Familie, Freunde und alle, die Wein zum Essen lieben.

Ideale Weinbegleitung: Pinot Gris d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)

Ein Pinot Gris d’Alsace mit seiner Fülle, Würze und fruchtigen Opulenz ist die perfekte Begleitung zu diesem kräftigen Eintopf-Klassiker. Der Wein bringt reife Frucht, cremige Textur und feine Rauch- und Honignoten, die die Vielschichtigkeit des Baeckeoffe aufgreifen und ergänzen. Seine moderate Säure hält die Fettigkeit und Würze des Gerichts im Gleichgewicht, die Fruchtigkeit setzt einen aromatischen Kontrast zu den sanften Röst- und Fleischnoten.

Der Pinot Gris aus dem Elsass brilliert mit seiner natürlichen Dichte, cremigen Textur und präzisen Fruchtnoten, ohne wuchtig zu werden. Durch das lange Schmoren werden feine Röstaromen, Umami und Schmelz herausgearbeitet – der Pinot Gris fängt diese Nuancen auf und baut mit seiner leisen Süße und eleganten Struktur eine Brücke zwischen den verschiedenen Fleischsorten und dem herb-würzigen Gemüse.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Riesling d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Der trockene Riesling aus dem Elsass unterstützt mit animierender Säure die kräftige, erdige Struktur des Baeckeoffe. Seine Zitrusaromen greifen die Frische der Gemüse und Kartoffeln auf, balancieren das Fett und würzen elegant nach. Die mineralische Tiefe bringt pure Klarheit ins Gericht und sorgt für ein ausbalanciertes, langes Finish.

Pinot Blanc d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Der milde, frische Pinot Blanc ist mit seinen blumigen Noten und seiner Cremigkeit eine elegante Begleitung für diesen Schmorgericht-Klassiker. Seine Leichtigkeit umspielt die deftigen Fleischaromen und verleiht dem Eintopf einen Hauch Eleganz und Zugänglichkeit, ohne das Gericht zu beschweren.

Crémant d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Ein trockener Crémant sorgt mit seiner feinen Perlage, Frische und Lebendigkeit für einen prickelnden Kontrast zur geschmorten Fülle. Die Schaumwein-Textur hebt die Geschmacksvielfalt, balanciert Fett und Aroma und macht das Gericht zum festlichen Erlebnis.

Sylvaner d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Ein unkomplizierter Begleiter: Sylvaner bringt Frische, Klarheit und Zug in die Kombination. Seine unkomplizierte Art betont die kräuterige Note, seine leichte Struktur sorgt für eine elegante Balance zur deftigen, wärmenden Küche.

Pinot Noir d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Ein leicht gekühlter, fruchtbetonter Pinot Noir mit feinen Tanninen und roten Beeren bringt Frische und eine angenehme, weiche Struktur. Er bildet ein harmonisches Pendant zu den Fleischaromen, umschmeichelt das Gemüse und überrascht mit Vielseitigkeit.

Das Rezept:

Baeckeoffe – Traditioneller elsässischer Schmortopf

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Der Baeckeoffe ist der wohl urigste Schmorgericht-Klassiker des Elsass. Verschiedene Fleischsorten, Kartoffeln, Gemüse, aromatische Kräuter und guter Weißwein werden mit viel Geduld im Ofen geschmort, bis alles zart und duftend auf der Zunge schmilzt. Authentisch, sättigend und elegant zugleich – ein Festessen, das von rustikaler Geselligkeit lebt und mit den passenden Weinen höchsten Genuss bietet.
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden 10 Minuten
Gericht Eintopf, Hauptgericht, Klassiker
Küche Elsässisch, Französisch, Regional
Portionen 2 Personen
Kalorien 780 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Schmor- oder Römertopf / Bräter mit Deckel
  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Schüsseln
  • 1 Küchenpinsel

Zutaten
  

Für die Fleischmarinade

  • 150 g Schweineschulter ohne Knochen
  • 150 g Rindfleisch z.B. Schulter, Wade
  • 150 g Lammfleisch z.B. Keule
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 kleine Karotte
  • 300 ml trockener Pinot Gris d’Alsace
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 TL Salz

Für die Gemüse-Schicht

  • 400 g festkochende Kartoffeln geschält und in 1cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel in Ringe
  • 1 Stange Lauch in Ringen
  • 1 Karotte in Scheiben
  • 1 Bund Petersilie gehackt
  • Salz Pfeffer, Muskat

Für das Finish

  • 1 EL Schmalz alternativ Butter
  • 100 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
  • 1/2 Bund Schnittlauch fein gehackt als Garnitur

Zubereitung
 

Fleisch marinieren

  • Das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Karotte würfeln.
  • In einer Schüssel gemeinsam mit Lorbeer, Thymian, Salz, Pfeffer und Pinot Gris d’Alsace mischen. Abgedeckt mind. 12 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank marinieren.

Schichten & Schmoren

  • Den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Einen Bräter oder Römertopf einfetten.
  • Eine Schicht Kartoffelscheiben auf den Boden legen, leicht salzen und pfeffern.
  • Abgetropftes, mariniertes Fleisch (mit Gemüse, aber ohne Lorbeer/Thymian) darüber verteilen.
  • Zwiebelringe, Lauch, Karottenscheiben und Petersilie darübergeben.
  • Mit restlichen Kartoffeln abschließen, leicht salzen und Muskat darüberreiben.
  • Brühe und Marinade (ohne Kräuterzweige) angießen, mit Schmalzflöckchen belegen.
  • Mit dem Deckel verschließen und ca. 2,5 Stunden schmoren.

Servieren

  • Baeckeoffe direkt im Topf auf den Tisch stellen, mit Schnittlauch bestreut servieren.

Empfohlene Beilagen

  • Frischer Feldsalat mit Walnüssen
  • Elsässer Bauernbrot
  • Senf-Auswahl (körnig, Dijon)

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 780kcalKohlenhydrate: 48gEiweiß: 48gFett: 41g
Keyword Baeckeoffe, Elsass, Fleisch, Kartoffeln, Grauburgunder, Schmortopf, Weinbegleitung
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner