Sauerteig-Crostini mit gereiftem Ziegenkäse & Kimchi

Wein zum Essen Sauerteig-Crostini mit gereiftem Ziegenkäse & Kimchi, Pet-Nat Weiß aus Österreich

Fermentierte Frische trifft Cremigkeit – Wein zum Essen neu gedacht

Wein zum Essen ist mehr als nur Genuss, es ist die Suche nach perfekten Pairings für jeden Moment. Dieses Rezept verbindet die tiefe Aromatik von Sauerteigbrot, die elegante Würze eines gereiften Ziegenkäses und die vibrierende Säure sowie leichte Schärfe von Kimchi zu einer überraschenden Vorspeise oder einem aufregenden Lunch. Wein und Speisen in dieser Konstellation führen zu einem echten Geschmackerlebnis: Die Crostini bieten Textur, Kontrast und ein feines Wechselspiel von Umami, Milde und Frische. Die Kombination bringt mediterrane und asiatische Einflüsse zusammen, hebt die Frische des Brotes, den cremigen Käse und die leichte Fermentationsnote hervor – ein idealer Starter für Gäste, ein trendiges Foodsharing-Gericht oder das Upgrade für jede sommerliche Brotzeit. Die Empfehlung eines Pet-Nat Weiß aus der Steiermark ergänzt die Komposition mit prickelnder Frische und lebendiger Frucht.

Ideale Weinbegleitung: Pet-Nat Weiß (Steiermark, Österreich)

Der Pet-Nat Weiß aus der Steiermark bietet als Schaumwein der neuen Generation ein vibrierendes Zusammenspiel aus grünen Apfelaromen, Zitrusnoten, feiner Hefewürze und mineralischer Frische. Als Naturwein überzeugt Pet-Nat durch wildfruchtige, fast ungestüme Frische, elegante Perlage und einen trockenen, aber aromatischen Nachhall. Die feine Säure, leichte Komplexität und texturgebenden Hefenoten dieses „Petillant Naturel“ sind wie geschaffen für die Kombination mit gereiftem Ziegenkäse und fermentierten Zutaten. Die prickelnde Aromatik und der naturbelassene Stil des Steirischen Pet-Nat harmonieren mit der leichten Schärfe und Säure des Kimchi, heben die Cremigkeit des Käses und schaffen ein modernes Pairing mit internationalem Flair. Für Fans von dynamischen Food-Wine-Kombinationen ist dieser Pet-Nat ein angesagter Begleiter zu Crostini und Fingerfood.

Sensorik: Darum passt dieser Wein perfekt

Pet-Nat Weiß ist nicht nur prickelnd und erfrischend, sondern bringt auch eine komplexe aromatische Tiefe mit. Die Schaumweinstruktur mit feiner Perlage sorgt für Frische und animierende Leichtigkeit, die sich ideal mit der kräftigen Würze des Kimchis verbinden. Die feinen Hefenoten, die durch die Flaschengärung entstehen, rahmen die milchige Cremigkeit und die zarte Säure des gereiften Ziegenkäses ein. Dazu kommt eine mineralische Saftigkeit, die das Sauerteigbrot ins Rampenlicht rückt und das Umami der Crostini lebendig macht. Die Naturwein-typische Aromatik begegnet der Fermentationsnote mit spielerischer Tiefe und hebt die asiatische Komponente hervor, während die Frucht- und Zitrusnoten einen gelungenen Kontrast zur Schärfe und dem Salz bringen. Ein Wine-Food-Pairing mit Charakter und Erlebniswert.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Assyrtiko Santorini PDO (Santorini, Griechenland)
Dieser griechische Weißwein präsentiert sich mineralisch, zitrisch und salzig – Eigenschaften, die mit der Fermentationsnote aus dem Kimchi und der Cremigkeit des Ziegenkäses harmonieren. Die präsente Säure sorgt für Klarheit, die tiefe Mineralität verstärkt das Sauerteigaroma und der Hauch von Salz zieht einen aromatischen Brückenschlag zu den fermentierten Komponenten. Der Assyrtiko balanciert Schärfe und Würze und bringt mediterrane Leichtigkeit in das Food-Wine-Spiel.

Chardonnay Oakleigh Reserve (Victoria, Australien)
Cremige Textur, gelbe Frucht und feine Vanille verbinden sich beim australischen Chardonnay mit der Milde des Ziegenkäses. Die moderate Säure und die Eleganz im Glas machen ihn zum verlässlichen Pairing für fermentiertes Gemüse und brotige Noten, ohne dominierend zu wirken. Die tropische Fruchtigkeit rundet die Crostini ab und sorgt für einen modernen Twist mit internationaler Würze.

Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC (Marken, Italien)
Ein italienischer Weißwein mit feiner Kräuterigkeit, zarter Zitrusfrucht und eleganter Frische. Die mineralische Struktur des Verdicchio trägt das Sauerteigbrot, während seine vegetabile Aromatik und leicht cremige Textur einen harmonisch-sanften Übergang zu Kimchi und Ziegenkäse schaffen. Perfekt für Liebhaber eleganter, nuancenreicher Weißweine in der Speisenbegleitung.

Grenache Rosé IGP Pays d’Oc (Languedoc, Frankreich)
Der Rosé mit feinen Erdbeer- und Kräuternoten, lebendiger Säure und verspieltem Charakter bringt Frische, Leichtigkeit und einen Hauch von Frucht ins Spiel. Die aromatische Klarheit harmoniert mit der feinen Würze des Kimchi, während die leichte Säure das Milchsäureprofil der Fermentation unterstützt und Crostini und Käse eine beschwingte Eleganz verleiht.

Sauvignon Blanc (Marlborough, Neuseeland)
Moderne Frische, intensive Frucht und grasig-zitrische Noten machen Sauvignon Blanc aus Neuseeland zu einem trendigen Partner für fermentierte Gerichte und cremigen Ziegenkäse. Die knackige Säure sorgt für aromatische Fließfähigkeit, unterstützt die Kimchi-Schärfe und hebt das Sauerteigbrot hervor – ein Pairing mit Energie und Internationalität.

Das Rezept:

Sauerteig-Crostini mit gereiftem Ziegenkäse & Kimchi

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Kross geröstete Sauerteigbrot-Crostini, belegt mit kräftigem, gereiftem Ziegenkäse und einem würzig-säuerlichen Kimchi, abgerundet mit Schnittlauch und etwas Olivenöl. Das Spiel aus milchiger Creme, fermentierter Schärfe und brotiger Struktur bietet perfekte Snack-Momente oder eine raffinierte Vorspeise – ideal zu prickelndem Pet-Nat Weiß aus Österreich.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Snack, Sommer, Vorspeise
Küche Fusion, Mediterran
Portionen 2 Personen
Kalorien 270 kcal

Kochutensilien

  • 1 Brotmesser
  • 1 Backblech
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel

Zutaten
  

Für die Crostini

  • 1 kleines Sauerteigbrot
  • 120 g gereifter Ziegenkäse
  • 3 –4 EL Kimchi fertig oder selbstgemacht
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Schwarzer Pfeffer
  • Grobes Meersalz

Zubereitung
 

Crostini rösten

  • Sauerteigbrot in 1cm dicke Scheiben schneiden.
  • Mit Olivenöl bepinseln und im vorgeheizten Ofen (220°C) 6–8Min. goldbraun rösten.

Belegen & Servieren

  • Ziegenkäse auf die heißen Crostini legen, eventuell ganz kurz überbacken.
  • Kimchi darüber geben.
  • Mit frischem Schnittlauch, Pfeffer und Meersalz bestreuen.
  • Nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln und direkt servieren.

Empfohlene Beilagen

  • Saisonal marinierter Blattsalat
  • Geröstete Walnüsse
  • Frisches Obst (z.B. Birne, Apfel)

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 270kcalKohlenhydrate: 20gEiweiß: 9gFett: 15g
Keyword Crostini, Kimchi, Pet-Nat, Sauerteig, Wein zum Essen, Ziegenkäse
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner