Polenta-Schnitten mit Tomatenragout & Rucola-Pesto

Wein aus Italien: Polenta-Schnitten mit Tomatenragout, Rucola-Pesto und Pinot Grigio aus Friaul

Mediterraner Genuss: Polenta trifft Sommergemüse und feines Pesto

Wein zum Essen ist eine wahre Kunst – zugleich Inspiration für immer neue kulinarische Kombinationen. Dieses vegetarische Gericht beweist, wie köstlich die Verbindung von Wein und Speisen sein kann: Goldene, knusprig gebratene Polenta-Schnitten, begleitet von aromatischem Tomatenragout und würzig-nussigem Rucola-Pesto. Die Texturen verschmelzen, die Farben leuchten mediterran. Perfekt als sommerliche Hauptspeise oder raffinierte Vorspeise. Polenta wird zur wandelbaren Bühne für regionale Gemüseküche und lädt ein, mit italienisch inspirierten Komponenten zu experimentieren. Dazu ein frisch-fruchtiger Weißwein – das Ergebnis ist ein harmonisch abgestimmtes Foodpairing, das jede Tafel bereichert.

Ideale Weinbegleitung: Pinot Grigio Friuli DOC (Friaul, Italien)

Ein Pinot Grigio aus dem Friaul bringt einen eleganten, frischen Charakter mit feiner Frucht ins Glas. Seine dezent floralen Noten, die zarte Einschätzung von grünem Apfel, Birne und Zitrus tragen die sommerliche Frische des Tomatenragouts und unterstreichen die nussigen, leicht pfeffrigen Aromen des Rucola-Pestos. Dank seiner ausgewogenen Säure balanciert er die Knusprigkeit der Polenta, ohne die feinen Kräuternuancen zu überdecken.

Die Texturvielfalt des Gerichts – sanft schmelzende Polenta, saftige Tomaten, ein Hauch Knoblauch und das zum Frucht-Kick pulsierende Rucola-Pesto – verlangt nach einem Wein mit moderater Säure, lebendigem Verhältnis zwischen Frische und Körper sowie dezenter Fruchtigkeit. Pinot Grigio ist ein Paradebeispiel für unkomplizierte Eleganz: Er nimmt die Kräuternoten auf, untermalt den Umami-Ton des Ragouts und bleibt trotz milder Struktur stets präsent.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC (Marken, Italien)
Dieser italienische Weißwein vereint knackige Frische mit subtilen Noten von weißem Pfirsich und grünen Mandeln. Die feine Salzigkeit verbindet sich ausgezeichnet mit dem nussigen Aroma des Rucola-Pestos und bringt die mediterrane Komponente des Tomatenragouts zum Leuchten. Die milde Säure stützt das Gericht, während der elegante Nachhall das Foodpairing harmonisch abrundet.

Chardonnay (Yarra Valley, Australien)
Ein moderner, unaufdringlich im Holz ausgebauter Chardonnay von der Südhalbkugel umspielt die buttrigen Noten der Polenta und bringt gleichzeitig frische Zitrusaromen mit. Seine feine Cremigkeit verbindet sich mit der leicht schmelzenden Textur der Schnitten und hebt das würzige Rucola-Pesto durch seine zurückhaltende Eleganz hervor.

Grenache Rosé IGP Pays d’Oc (Languedoc, Frankreich)
Mit floralen Noten, einem Duft nach roten Beeren und animierender Frische bringt ein Grenache Rosé Leichtigkeit an den Tisch. Besonders gut ergänzt er die Tomatenbasis des Ragouts, während die Kräuterwürze des Pestos von der zurückhaltenden Fruchtigkeit kontrastiert wird – ideal für warme Tage.

Pinot Blanc d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Dieser elegante, trockene Weißwein überzeugt mit feiner Mineralität, zartem Schmelz und Noten von grüner Birne. Die moderate Säure verbindet sich reibungslos mit der Polenta und den italienischen Kräutern, während die fruchtige Note das Ragout unterstreicht und die Frische des Pestos unterstützt.

Sauvignon Blanc (Marlborough, Neuseeland)
Die ausgeprägte Aromatik dieses Übersee-Sauvignons mit Noten von Stachelbeere, Limette und frischem Gras korrespondiert hervorragend mit dem sommerlichen Charakter des Tomatenragouts und der Kräuterfrische. Seine spritzige Säure sorgt für Leichtigkeit – angenehm ausgleichend zur Reichhaltigkeit der Polentaschnitten.

Das Rezept:

Polenta-Schnitten mit Tomatenragout & Rucola-Pesto

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Dieses vegetarische Sommerrezept verbindet goldene Polenta-Schnitten mit einem frischen, aromatischen Tomatenragout und fein-würzigem Rucola-Pesto. Die Kombination aus krosser Polenta, mediterranem Ragout und cremigem Pesto vereint unterschiedliche Texturen und delikate Aromen. Perfekt für Genießer, die einen Hauch Italien auf den Teller und im Glas möchten. Schnell, einfach und ideal von Frühjahr bis Herbst servierbar.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Küche Italienisch, Mediterran
Portionen 2 Personen
Kalorien 490 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Backblech oder Auflaufform
  • 1 Bratpfanne
  • 1 Mixbecher für das Pesto
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Zutaten
  

Für die Polenta-Schnitten

  • 150 g Polenta Maisgrieß
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Milch
  • 25 g Parmesan frisch gerieben
  • 1 EL Butter
  • Salz Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl zum Braten

Für das Tomatenragout

  • 250 g reife Kirschtomaten oder Datteltomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Balsamico
  • Salz Pfeffer
  • Frische Kräuter Basilikum, Oregano

Für das Rucola-Pesto

  • 40 g Rucola
  • 20 g geröstete Pinienkerne
  • 30 g Parmesan
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz Pfeffer
  • Zitronensaft nach Geschmack

Zubereitung
 

Polenta zubereiten

  • Gemüsebrühe und Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
  • Polenta einrühren, bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt.
  • Parmesan und Butter unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Masse auf ein Backblech oder in eine Auflaufform 2cm dick streichen und vollständig auskühlen lassen.
  • Im Anschluss in Rechtecke schneiden und in Olivenöl knusprig ausbraten.

Tomatenragout

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen.
  • Tomaten halbieren, hinzugeben und 2-3 Minuten anbraten.
  • Tomatenmark, Zucker und Balsamico zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Kräutern abschmecken.

Rucola-Pesto

  • Rucola grob hacken, mit Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft im Mixer fein pürieren.

Anrichten

  • Polenta-Schnitten auf Teller geben, Tomatenragout darauf verteilen, mit Rucola-Pesto beträufeln.
  • Mit frischen Kräutern garnieren.

Empfohlene Beilagen

  • Grüner Blattsalat mit Granatapfelkernen
  • Gegrilltes Gemüse, z. B. Zucchini oder Paprika
  • Frisches Ciabatta-Brot

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 490kcalKohlenhydrate: 61gEiweiß: 13gFett: 20g
Keyword einfach, mediterran, Polenta, Rucola, Sommer, Tomaten, Vegetarisch, Weinbegleitung
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner