Frühlingsfrisch, aromatisch und perfekt begleitet von Lugana
Ein elegantes Frühlingsgericht, das mit zartem weißen Spargel, einer fruchtigen Orangen-Hollandaise und knusprig gebratenem Zanderfilet begeistert. Die harmonische Kombination aus feiner Säure und dezenter Süße wird durch einen Lugana-Wein perfekt ergänzt.
Ideale Weinbegleitung: Lugana (DOC Lugana, Italien)
Der Lugana aus der Region um den Gardasee überzeugt mit seiner feinen Mineralität, frischen Zitrusnoten und einer ausgewogenen Säurestruktur. Diese Eigenschaften ergänzen die fruchtige Orangen-Hollandaise und den zarten Geschmack des Zanders hervorragend. Die leichte Cremigkeit des Weins harmoniert mit der buttrigen Sauce, während seine Frische den Spargelgeschmack unterstreicht. Ein Lugana mit kurzer Reifezeit bringt zusätzliche Lebendigkeit in die Kombination.
Weitere Weinempfehlungen:
Weißburgunder (AOC Alsace, Frankreich):
Mit seiner feinen Frucht und der ausgewogenen Säurestruktur passt dieser Wein hervorragend zur Orangen-Hollandaise und dem zarten Zander.
Chardonnay (DOCG Franciacorta, Italien):
Die cremige Textur und die feinen Zitrusnoten dieses Chardonnays ergänzen die buttrige Sauce und den Spargel auf elegante Weise.
Sauvignon Blanc (AOC Sancerre, Frankreich):
Die lebendige Säure und die frischen Aromen von grünem Apfel und Zitrusfrüchten dieses Weins harmonieren gut mit der Orangen-Hollandaise und dem Zander.
Grüner Veltliner (DAC Wachau, Österreich):
Die pfeffrige Würze und die knackige Säure des Grünen Veltliners ergänzen die Frische des Spargels und die Cremigkeit der Sauce.
Vermentino (DOC Vermentino di Sardegna, Italien):
Mit seiner lebendigen Säure, frischen Zitrusnoten und einem Hauch von Kräuteraromen passt dieser Wein hervorragend zur Orangen-Hollandaise und dem Zander.
Das Rezept:
Weißer Spargel mit Orangen-Hollandaise und gebratenem Zander
Kochutensilien
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Schneebesen
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Zutaten
Für den Spargel:
- 500 g weißer Spargel
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Butter
Für die Orangen-Hollandaise:
- 2 Eigelb
- 100 g Butter
- Saft einer halben Orange
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Zander:
- 2 Zanderfilets je ca. 150 g
- 1 EL Mehl
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Spargel:
- Spargel schälen und die holzigen Enden entfernen.
- In einem Topf Wasser mit Zucker, Salz und Butter zum Kochen bringen.
- Spargel darin ca. 10–15 Minuten bissfest garen.
Orangen-Hollandaise:
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Eigelb mit Orangensaft über einem Wasserbad schaumig schlagen.
- Geschmolzene Butter langsam einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zander:
- Zanderfilets mit Salz und Pfeffer würzen und leicht mehlieren.
- In einer Pfanne Butter erhitzen und die Filets auf der Hautseite knusprig braten.
- Wenden und kurz auf der Fleischseite garen.
Anrichten:
- Spargel auf Tellern anrichten, Zanderfilet darauflegen und mit Orangen-Hollandaise nappieren.
Empfohlene Beilagen:
- Petersilienkartoffeln
- Frischer Feldsalat mit Orangenvinaigrette
- Ciabatta mit Olivenöl und Meersalz