Pasta mit Salsiccia, Fenchel & frischer Minze

Rezeptidee Wein zum Essen Pasta mit Salsiccia und Minze auf rustikalem Teller, serviert mit einem Glas Rotwein

Frische Würze trifft auf mediterrane Eleganz

Ein unkompliziertes, aber aromatisch tiefes Pastagericht für Frühling und Sommer: Salsiccia sorgt für herzhafte Tiefe, Fenchel für süß-würzige Frische und Minze für einen überraschenden Twist. Zusammen mit al dente gekochter Pasta wird dieses Gericht zur perfekten Bühne für einen sizilianischen Rotwein mit Frische und Struktur.

Kurze Zusammenfassung des Rezeptes

Würzige italienische Salsiccia wird in Olivenöl angebraten und mit dünn geschnittenem Fenchel kombiniert. Ein Spritzer Zitronensaft und frische Minze bringen Leichtigkeit, während die Pasta die Aromen aufnimmt. Abgerundet mit etwas Pecorino entsteht ein ausgewogenes, frisches Pastagericht – ideal für Frühlingstage mit einem Glas Cerasuolo di Vittoria.

Ideale Weinbegleitung: Cerasuolo di Vittoria DOCG (Sizilien, Italien)

Der Cerasuolo di Vittoria aus Sizilien vereint Frische und Eleganz mit mediterraner Würze. Seine Aromen von Sauerkirschen, getrockneten Kräutern und sanfter Würze passen perfekt zur herzhaften Salsiccia. Die feine Säure des Weins unterstreicht die Leichtigkeit der Minze und schneidet durch das Fett der Wurst, während die seidigen Tannine harmonisch mit dem Fenchel verschmelzen. Ein ideales Match für diese würzige, aber frühlingshafte Pasta.

Weitere 5 Weinempfehlungen für dieses Gericht

1. Montepulciano d’Abruzzo DOC (Abruzzen, Italien)
Ein fruchtbetonter, mittelkräftiger Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Kräutern und einem Hauch Lakritz. Die erdige Struktur des Montepulciano unterstützt die Würze der Salsiccia und harmoniert gut mit dem Fenchel. Die sanfte Tanninstruktur ergänzt das Gericht ohne es zu dominieren.

2. Schiava/Vernatsch DOC (Südtirol, Italien)
Ein eleganter, leichter Rotwein mit Noten von roten Beeren und Mandelblüte. Die zarte Frucht und lebendige Säure heben das Gericht und betonen die Frische der Minze. Ideal für warme Tage mit Pasta-Gerichten, die etwas Tiefe, aber auch Leichtigkeit verlangen.

3. Beaujolais-Villages AOC (Gamay, Frankreich)
Dieser Gamay überzeugt mit Frische, floralen Noten und lebendiger Kirschfrucht. Die geringe Gerbstoffstruktur passt sehr gut zur würzigen Salsiccia, während die Fruchtigkeit den Fenchel und die Minze unterstützt. Ein fröhlicher, verspielter Begleiter.

4. Rosso di Montalcino DOC (Toskana, Italien)
Ein junger Sangiovese mit Biss, Frucht und Kräuterwürze. Die helle Säure und fein strukturierten Tannine kontrastieren die Fleischigkeit der Wurst und bringen Dynamik ins Spiel. Besonders spannend zu Gerichten mit Kräuterakzenten wie Minze.

5. Blaufränkisch DAC (Mittelburgenland, Österreich)
Mit Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und einer straffen Struktur bietet dieser Blaufränkisch einen spannenden Kontrast zur Salsiccia. Die Kräuterwürze wird vom Fenchel getragen, während die feine Säure und Mineralität Frische einbringt.

Das Rezept:

Pasta mit Salsiccia, Fenchel & frischer Minze

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Würzige Salsiccia wird mit fein geschnittenem Fenchel in Olivenöl angebraten und mit frischer Minze und Zitrone verfeinert. Die al dente gegarte Pasta verbindet sich perfekt mit den Aromen, während geriebener Pecorino Tiefe bringt. Das Gericht vereint Frische, Würze und Cremigkeit – ideal für den Frühling. Besonders gut schmeckt es mit einem glas Cerasuolo di Vittoria.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 680 kcal

Kochutensilien

  • 1 Große Pfanne
  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Großer Kochtopf
  • 1 Reibe
  • 1 Schüssel zum Mischen

Zutaten
  

Für die Pasta:

  • 180  g Linguine
  • 2 Salsiccia-Würste mild oder scharf, je nach Vorliebe
  • 1 kleiner Fenchel in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 2  EL Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone Abrieb & 1 EL Saft
  • 1 Handvoll Minzblätter grob gehackt
  • 30  g frisch geriebener Pecorino
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Fenchel waschen, halbieren, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
  • Salsiccia aus der Haut drücken und grob zerteilen.
  • Minze hacken, Zitronenschale abreiben und Saft auspressen.

Pasta kochen:

  • Linguine in Salzwasser al dente garen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
  • Abgießen und beiseitestellen.

Pfanne vorbereiten:

  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  • Salsiccia anbraten, bis sie Farbe bekommt, dann Fenchel und Knoblauch hinzufügen.
  • 5–7 Minuten sanft braten, bis der Fenchel weich ist.

Fertigstellen:

  • Pasta in die Pfanne geben, etwas Kochwasser und Zitronensaft dazugeben.
  • Pecorino unterrühren, mit Minze und Zitronenabrieb abschmecken.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.

Empfohlene Beilagen

  • Rucolasalat mit Parmesan
  • Gegrilltes Ciabatta
  • Gebratene Zucchini mit Knoblauch

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 680kcalKohlenhydrate: 65gEiweiß: 30gFett: 32g
Keyword Fenchel, Frühlingspasta, Kräuter, Minze, Pasta mit Wurst, Salsiccia
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner