Frisch, fruchtig und würzig: ein sommerlich-leichter Salat mit raffiniertem Aromenspiel
Ein Linsensalat mit Erdbeeren, cremigem Ziegenkäse und würzigem Rucola bringt frühlingshafte Leichtigkeit auf den Teller. Die Kombination aus fruchtiger Süße, feiner Säure und milder Cremigkeit harmoniert perfekt mit dem nussigen Geschmack der Linsen. Abgerundet mit einer Honig-Balsamico-Vinaigrette ergibt sich ein eleganter Salat, der sowohl solo als auch als Vorspeise begeistert – ideal für warme Tage.
Ideale Weinbegleitung: Schiava/Vernatsch DOC (Südtirol, Italien)
Der Schiava – in Südtirol auch als Vernatsch bekannt – ist ein eleganter, frischer Rotwein mit rubinroter Farbe, zarter Struktur und feinen Fruchtaromen. Seine dezente Säure und die leicht floralen Noten harmonieren wunderbar mit der Fruchtigkeit der Erdbeeren und der Würze des Ziegenkäses. Die schlanke Textur und der niedrige Tanningehalt lassen dem feinen Aromenspiel des Salats Raum zur Entfaltung, während die lebendige Art des Weines die Kräuter und die Balsamico-Vinaigrette perfekt unterstreicht. Gekühlt serviert wird dieser Rotwein zum idealen Frühlingsbegleiter.
Weitere passende Weine für dieses Gericht
1. Gamay AOC (Beaujolais-Villages, Frankreich)
Ein frischer, leicht gekühlter Gamay aus dem Beaujolais bringt Frucht und Finesse ins Spiel. Mit Aromen von roten Johannisbeeren, Himbeeren und einem Hauch Veilchen unterstreicht er sowohl die süßen Erdbeeren als auch die feine Würze des Ziegenkäses. Seine sanften Tannine und die frische Säure machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter.
2. Pinot Noir AOC (Elsass, Frankreich)
Ein zarter Pinot Noir aus dem Elsass mit leichten Kirschnoten, kräuteriger Eleganz und moderater Säure. Die feine Textur passt hervorragend zur cremigen Komponente des Käses und zur Frische des Rucola. Ein subtiler Begleiter, der das Gericht nicht überlagert.
3. Zweigelt QbA (Niederösterreich, Österreich)
Der fruchtige Charakter des Zweigelt mit Kirsche, Zwetschge und Kräuternoten ergänzt die Komponenten des Salats ideal. Seine runde Struktur gleicht die Säure der Vinaigrette aus, während seine Würze mit den Linsen korrespondiert. Leicht gekühlt ein Geheimtipp für den Frühling.
4. Cerasuolo d’Abruzzo DOC (Abruzzen, Italien)
Dieser tiefrote Roséwein verbindet Frische und Struktur. Mit Aromen von Sauerkirsche, roten Beeren und Mandeln passt er hervorragend zu Erdbeeren und Ziegenkäse. Seine intensive Farbe und aromatische Tiefe verleihen dem Pairing einen mediterranen Touch.
5. Trollinger QbA (Württemberg, Deutschland)
Ein leicht gekühlter Trollinger mit Frucht, floraler Note und dezentem Tannin ist ein regionaler Klassiker zum Salat. Die feine Struktur schmiegt sich an den Ziegenkäse, während die Süße und Säure der Erdbeeren charmant aufgegriffen wird.
Das Rezept:
Linsensalat mit Ziegenkäse, Erdbeeren & Rucola
Kochutensilien
- 1 Kochtopf
- 1 Sieb
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Zutaten
Für den Salat:
- 100 g Belugalinsen
- 6 –8 Erdbeeren
- 100 g Ziegenfrischkäse oder Ziegenkäserolle
- 1 Handvoll Rucola
- 1 EL Walnüsse gehackt (optional)
Für das Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico di Modena
- 1 TL Honig oder Ahornsirup vegan
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz & schwarzer Pfeffer
- Optional: ½ TL Zitronensaft für Frische
Zubereitung
Linsen kochen:
- Linsen in einem Sieb abspülen.
- In leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten garen, abgießen und abkühlen lassen.
Dressing anrühren:
- Olivenöl, Balsamico, Honig, Senf und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat zusammenstellen:
- Erdbeeren waschen, entstielen und vierteln.
- Rucola waschen und trocken schütteln.
- Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden oder zerbröseln.
Anrichten:
- Linsen mit dem Dressing vermengen.
- Auf zwei Tellern verteilen, Erdbeeren und Rucola daraufgeben.
- Mit Ziegenkäse und optional Walnüssen garnieren.
Empfohlene Beilagen
- Frisches Baguette oder Dinkelbrot
- Gegrillte grüne Spargelstangen
- Geräucherte Tofu-Würfel oder Tempeh (für vegane Option)