Ein farbenfroher Frühlingsgruß auf dem Teller
Diese knusprige Tarte vereint zartes Frühlingsgemüse wie Spargel, Zucchini und Möhren mit einer aromatischen Bärlauchcreme auf einem buttrigen Mürbeteigboden. Ein leichtes, vegetarisches Gericht, das den Frühling auf den Teller bringt.
Die Ideale Weinbegleitung: Dornfelder halbtrocken QbA (Pfalz, Deutschland)
Der halbtrockene Dornfelder aus der Pfalz überzeugt mit Aromen von reifen Kirschen und einem Hauch von Vanille. Seine milde Säure und die feine Restsüße harmonieren hervorragend mit dem würzigen Bärlauch und dem süßlichen Frühlingsgemüse. Die samtige Textur des Weins ergänzt die cremige Füllung der Tarte, während die fruchtigen Noten einen spannenden Kontrast zur herzhaften Komponente bieten. Ein vielseitiger Begleiter für vegetarische Frühlingsgerichte.
Weitere 5 Weinempfehlungen für dieses Pairing
1. Pinot Noir Rosé AOC (Elsass, Frankreich)
Ein frischer Rosé mit Aromen von roten Beeren und einer lebendigen Säure. Die Fruchtigkeit des Weins unterstreicht die Süße des Gemüses, während die Säure die Cremigkeit der Füllung ausbalanciert. Ein eleganter Begleiter für leichte Gemüsegerichte.
2. Silvaner QbA (Franken, Deutschland)
Ein trockener Weißwein mit Aromen von grünem Apfel und Kräutern. Die mineralische Note des Silvaners passt gut zum erdigen Geschmack des Bärlauchs, während die Frische des Weins das Gericht belebt. Ein klassischer Partner für Frühlingsgemüse.
3. Grüner Veltliner DAC (Wachau, Österreich)
Ein würziger Weißwein mit Aromen von Zitrusfrüchten und weißem Pfeffer. Die pikante Note des Veltliners ergänzt die Kräuteraromen der Tarte, während die Säurestruktur für Frische sorgt. Ein spannendes Pairing für kreative Gemüsegerichte.
4. Côtes du Rhône Blanc AOC (Rhône, Frankreich)
Ein vollmundiger Weißwein mit Aromen von Steinobst und floralen Noten. Die cremige Textur des Weins harmoniert mit der Füllung der Tarte, während die Fruchtigkeit die Süße des Gemüses betont. Ein vielseitiger Wein für vegetarische Speisen.
5. Rosé de Provence AOC (Provence, Frankreich)
Ein leichter Rosé mit Aromen von Erdbeeren und Kräutern. Die Frische des Weins ergänzt die Leichtigkeit der Tarte, während die Kräuternoten die Bärlauchkomponente unterstreichen. Ein sommerlicher Begleiter für bunte Gemüsegerichte.
Das Rezept:
Bunte Gemüse-Tarte mit Frühlingsgemüse & Bärlauch
Kochutensilien
- 1 Tarteform (Ø 26 cm)
- 1 Nudelholz
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Pfanne
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 –2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 100 g grüner Spargel
- 1 kleine Zucchini
- 1 kleine Möhre
- 2 Frühlingszwiebeln
- 50 g Bärlauch
- 100 g Crème fraîche
- 2 Eier
- 50 g geriebener Käse z. B. Gouda oder Emmentaler
- Salz Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Mürbeteig:
- Mehl, Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Bei Bedarf 1–2 EL kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Anschließend auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die gefettete Tarteform damit auskleiden.
- Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten blindbacken.
Füllung:
- Frühlingsgemüse (Spargel, Zucchini, Möhre) putzen und in feine Streifen schneiden oder hobeln.
- Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Bärlauch fein hacken.
- Crème fraîche mit Eiern, geriebenem Käse, Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss verrühren.
- Bärlauch unter die Masse heben.
Zusammensetzen & Backen:
- Die Bärlauch-Eiermasse auf den vorgebackenen Tarteboden geben.
- Gemüse dekorativ darauf verteilen.
- Im Ofen bei 180 °C etwa 35–40 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Empfohlene Beilagen:
- Kleiner Rucola-Salat mit Zitronen-Dressing
- Ofenkartoffeln mit Kräuterquark
- Grüner Spargel mit Zitronenöl