Mediterraner Genuss mit perfektem Weinpairing
Diese aromatische Fenchel-Orangen-Tarte mit Ziegenkäse und Honig kombiniert süße, herbe und würzige Aromen auf einem knusprigen Tarte-Boden. Der Fenchel entwickelt durch das Backen eine angenehme Süße, die von der frischen Säure der Orangen und dem cremigen Ziegenkäse perfekt ergänzt wird. Ein Hauch von Honig rundet das Geschmackserlebnis ab. Doch welcher Wein passt am besten dazu? Ein frischer Verdejo aus Rueda mit knackiger Säure, subtilen Kräuternoten und feiner Frucht ergänzt die Süße der Orange und die Würze des Fenchels perfekt, ohne das Gericht zu überlagern.
Welche Weine passen am besten zu diesem Essen?
Diese Fenchel-Orangen-Tarte vereint natürliche Süße, feine Würze und cremige Texturen. Der passende Wein sollte daher eine lebendige Frische, subtile Frucht und feine Kräuternoten mitbringen, um die komplexe Aromatik harmonisch zu ergänzen.
1. Verdejo aus Rueda (Hauptempfehlung)
➡ Warum? Verdejo aus Rueda überzeugt mit frischen Zitrusaromen, feinen Kräuternoten und einer mineralischen Frische, die perfekt mit der Süße der Orange und dem würzigen Fenchel harmonieren.
✔ Empfohlene Region: Rueda, Spanien
2. Viognier aus dem Rhône-Tal (Frankreich)
➡ Warum? Die leicht floralen Aromen, feine Cremigkeit und Noten von Steinfrüchten eines Viognier ergänzen die süß-würzige Kombination von Fenchel und Orange wunderbar.
✔ Empfohlene Region: Rhône-Tal, Frankreich
3. Fiano aus Kampanien (Italien)
➡ Warum? Mit seinen leicht nussigen Noten, kräuterigen Anklängen und einer weichen Säure passt ein Fiano aus Italien hervorragend zur cremigen Textur der Tarte.
✔ Empfohlene Region: Kampanien, Italien
Das Rezept:
Gebackene Fenchel-Orangen-Tarte mit Ziegenkäse & Honig
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Schüssel für den Teig
- 1 Tarteform (ca. 20 cm Durchmesser)
- 1 Backpapier & Backgewichte (z. B. getrocknete Hülsenfrüchte)
- 1 Pfanne zum Anbraten des Fenchels
Zutaten
Für den Tarte-Boden:
- 150 g Mehl Dinkel oder Weizen
- 75 g kalte Butter gewürfelt
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 –2 EL kaltes Wasser falls nötig, um den Teig geschmeidig zu machen
Für die Füllung:
- 1 große Fenchelknolle in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Orange geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 100 g Ziegenkäse frisch oder mild gereift
- 1 EL Honig
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Thymian frisch oder getrocknet
- ½ TL Meersalz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Tarte-Boden vorbereiten:
- Mehl, Salz und Butter in einer Schüssel vermengen und mit den Fingern zu einer sandigen Konsistenz verarbeiten.
- Ei hinzufügen und den Teig schnell verkneten. Falls nötig, 1–2 EL kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung vorbereiten:
- Fenchel in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis er leicht karamellisiert ist (ca. 5 Minuten).
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Tarte formen & backen:
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Tarteform legen.
- Den Boden mit Backpapier bedecken, Backgewichte darauflegen und 10 Minuten bei 180 °C blindbacken.
- Backpapier entfernen und den Boden weitere 5 Minuten goldbraun backen.
- Fenchel und Orangenscheiben auf dem Tarteboden verteilen.
- Ziegenkäse in kleine Stücke zupfen und darüber geben.
- Mit Honig beträufeln und für weitere 15 Minuten backen.
Servieren:
- Die Tarte leicht abkühlen lassen und mit ein paar Scheiben Orangen, frischen Kräutern oder zusätzlichem Honig garnieren.
- In Stücke schneiden und mit einem Glas Verdejo genießen.
Empfohlene Beilagen
- Leichter Rucola-Salat mit Zitronen-Vinaigrette
- Geröstete Nüsse als knuspriges Topping
- Ein Glas gekühlter Verdejo als perfekte Weinbegleitung