Spanische Esskultur: Meeresaroma trifft Paprika
Wein zum Essen steht für die perfekte Harmonie zwischen Wein und Speisen und lädt zu mediterranen Genussreisen ein. In Spanien sind gefüllte Pimientos ein Klassiker, der dank Stockfisch eine besondere Tiefe erhält und die Aromen des Meeres in cremiger Paprika einschließt. Die zarten, süßlichen Paprikaschoten verbinden sich geschmacklich mit dem würzigen Bacalao zu einer fein austarierten Vorspeise oder einem leichten Hauptgericht. Wein zum Essen steht im Mittelpunkt, denn das Gericht verlangt nach einer klug gewählten Weinbegleitung, die Frische, Säure und feine Röstaromen verbindet. Ein im Holz gereifter Rioja Blanco setzt zarte Vanillenoten daneben, hebt die Fischaromen und trägt die leichte Süße der Paprika bis ins Finale.
Ideale Weinbegleitung: Rioja DOCa Blanco (Viura, Spanien)
Ein im Holz gereifter Rioja DOCa Blanco aus Viura-Trauben bringt Komplexität und Struktur in die Paarung. Seine dezenten Röstaromen und die feine Frucht begleiten das Paprika-Bacalao-Duo ideal. Weiße Blüten, ein Hauch von Vanille und zurückhaltende Holztöne umspielen die Süße der Paprika und sorgen für einen harmonischen, eleganten Übergang zu den salzigen Noten des Stockfischs. Die moderate Säure frischt das Gericht auf und balanciert die cremige Füllung. Durch das Zusammenspiel von Frische, reifer Frucht und sanften Holzanklängen können Paprika und Fisch ganz neu glänzen. Ein moderner Rioja-Platzhirsch für spanische Esskultur!
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
DO Rueda Verdejo (Kastilien-León, Spanien)
Die spritzige Säure und Aromen von grünem Apfel, Zitrus und frischen Kräutern des Verdejo bilden einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Füllung der Pimientos. Die belebende Mineralität hebt die Meeresnoten des Bacalao hervor, während die Fruchtigkeit die Paprikasüße verstärkt. Ideal für alle, die eine frische, fruchtbetonte Paarung bevorzugen.
Mosel Riesling QbA (Mosel, Deutschland)
Ein trockener Mosel-Riesling überzeugt mit lebhafter Säure, klarer Apfelfrucht und animierenden Steinobstnoten. Seine Schiefermineralität kontrastiert harmonisch mit der Paprikasüße, unterstützt die Textur der Fischfüllung und sorgt für eine lebendige Frische auf der Zunge. Die Eleganz des Rieslings verleiht dem Gericht eine kühle Klarheit.
Alvarinho Vinho Verde DOC (Minho, Portugal)
Reife Zitrusnoten und eine zarte, pfeffrige Würze machen diesen Vinho Verde zum spielerischen Begleiter. Die feinen Perlen und pikante Frische unterstützen das Aroma des Stockfischs, während die sanfte Textur der Paprika optimal im Glas gespiegelt wird. Ein attraktiver Genuss für Fans der portugiesischen Kulinarik.
Chablis AOC (Burgund, Frankreich)
Mit straffer Mineralität und zarter Zitronenfrucht präsentiert sich dieser Chardonnay als edler Begleiter. Die feinen Kalknoten und die Frische im Abgang akzentuieren die Salzigkeit des Stockfischs und heben die aromatische Süße der Paprika. Gekonnt balanciert zwischen Säure und Cremigkeit, begeistert dieser Wein auf elegante Art.
Pfalz Sauvignon Blanc QbA (Pfalz, Deutschland)
Animierende Frische und Noten von Stachelbeere, Limette und grünem Spargel sorgen für einen modernen Twist zur spanischen Küche. Der kühle Charakter und fruchtige Abgang beleben die würzigen Meeresnoten des Bacalao und bringen Leichtigkeit ins Spiel. Ein Geheimtipp für Freunde zupackender Aromatik und belebender Balance.
Das Rezept:

Pimientos rellenos de Bacalao (Paprika gefüllt mit Stockfisch)
Kochutensilien
- 1 Ofenfeste Form
- 1 Kochlöffel
- 1 Schüssel
- 1 Sieb
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Zutaten
Füllung:
- 300 g Bacalao Stockfisch, entsalzt
- 4 kleine rote Paprika
- 2 mehligkochende Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Ei hartgekocht
- 1 EL glatte Petersilie gehackt
- 1 Prise Muskat
- Salz und Pfeffer
Sauce:
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 kleine Möhre
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Fischfond
- 50 ml trockener Weißwein
- 2 EL Tomatenmark
Zubereitung
Füllung:
- Bacalao abspülen, 24 Stunden wässern (Wasser mehrfach wechseln).
- Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser kochen, abgießen, zerstampfen.
- Bacalao in Wasser 10 Minuten pochieren. Haut und Gräten entfernen, Fisch zerpflücken.
- Zwiebel und Knoblauch feinhacken, in Öl glasig dünsten. Bacalao und Kartoffeln zugeben, vermengen.
- Ei hacken, Petersilie unterheben, mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken.
- Paprika waschen, Deckel abschneiden, entkernen. Mit Füllung füllen.
Sauce:
- Zwiebel, Möhre und Knoblauch fein würfeln, in Öl anbraten.
- Tomatenmark zugeben, kurz rösten, mit Weißwein ablöschen.
- Fond zufügen, 10 Minuten köcheln, pürieren.
- Paprika in die Form setzen, mit Sauce begießen.
- Im Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 30-35 Minuten garen.
Empfohlene Beilagen:
- Kartoffelstampf mit Olivenöl
- Blattsalat mit Vinaigrette
- Baguette oder Ciabatta
