Frühlingshafter Genuss mit aromatischer Bärlauchcreme
Ein knuspriger Flammkuchen, belegt mit zartem grünem Spargel, cremiger Bärlauchcreme und knackigen Walnüssen – ein leichtes und dennoch aromatisches Gericht, das den Frühling auf den Teller bringt. Die Kombination aus frischen Zutaten und der feinen Nussnote macht diesen Flammkuchen zu einem besonderen Genuss.
Ideale Weinbegleitung: Müller-Thurgau QbA (Franken, Deutschland)
Der Müller-Thurgau aus Franken präsentiert sich mit einer angenehmen Frische und fruchtigen Aromen von grünem Apfel und Zitrusfrüchten. Seine milde Säurestruktur harmoniert hervorragend mit dem zarten Spargel und der würzigen Bärlauchcreme. Die feine Fruchtigkeit des Weins unterstreicht die nussigen Noten der Walnüsse und rundet das Geschmackserlebnis ab. Ein idealer Begleiter für dieses frühlingshafte Gericht.
Weitere 5 Weinempfehlungen:
1. Silvaner QbA (Franken, Deutschland)
Der fränkische Silvaner überzeugt mit seiner dezenten Fruchtigkeit und einer feinen Kräuternote. Seine elegante Struktur und die milde Säure passen hervorragend zum Spargel und der Bärlauchcreme. Ein klassischer Begleiter für frühlingshafte Gemüsegerichte.
2. Grüner Veltliner DAC (Niederösterreich, Österreich)
Mit seiner lebendigen Säure und den Aromen von grünem Apfel und weißem Pfeffer ergänzt der Grüne Veltliner die Frische des Spargels. Die würzige Note des Weins harmoniert mit der Bärlauchcreme und bringt zusätzliche Komplexität ins Spiel.
3. Pinot Blanc AOC (Elsass, Frankreich)
Der Pinot Blanc aus dem Elsass zeigt eine feine Balance zwischen Fruchtigkeit und Frische. Seine zurückhaltende Säure und die zarten Aromen von Birne und Mandeln machen ihn zu einem vielseitigen Partner für den Flammkuchen.
4. Sauvignon Blanc DOC (Südtirol, Italien)
Der Südtiroler Sauvignon Blanc besticht durch seine intensive Aromatik von Stachelbeere und grüner Paprika. Die lebendige Säure und die frische Kräuternote ergänzen die Bärlauchcreme und den Spargel auf ideale Weise.
5. Chardonnay IGP (Pays d’Oc, Frankreich)
Ein südfranzösischer Chardonnay mit moderatem Holzeinsatz bringt eine cremige Textur und Aromen von reifen Äpfeln und Vanille mit. Diese Eigenschaften harmonieren mit der Bärlauchcreme und den Walnüssen und verleihen dem Gericht eine zusätzliche Tiefe.
Das Rezept:
Spargel-Flammkuchen mit Bärlauchcreme & Walnüssen
Kochutensilien
- 1 Backofen
- 1 Backblech
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Pfanne
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 150 g grüner Spargel
- 100 g Crème fraîche
- 1 Handvoll frischer Bärlauch
- 50 g Walnüsse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
Teig vorbereiten:
- Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Belag vorbereiten:
- Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und in Stücke schneiden.
- Den Bärlauch fein hacken und mit der Crème fraîche vermengen.
- Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
Flammkuchen zusammenstellen:
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig dünn auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen.
- Die Bärlauch-Crème-fraîche-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
- Den grünen Spargel darauf verteilen.
- Mit den gerösteten Walnüssen bestreuen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Flammkuchen backen:
- Den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 12–15 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Spargel gar ist.
Anrichten:
- Den fertigen Flammkuchen aus dem Ofen nehmen.
- In Stücke schneiden und optional mit ein paar frischen Bärlauchblättern oder gehackten Walnüssen garnieren.
- Sofort servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Kleiner Frühlingssalat mit Radieschen und Kresse
- Joghurt-Dip mit frischen Kräutern
- Grüner Blattsalat mit Zitronen-Vinaigrette