Rillettes de Tours

Wein zum Essen Rillettes de Tours, französisches Gartentisch-Picknick – Touraine Rouge

Französische Landküche trifft auf aromatische Begleiter – Wein und Speisen mit Stil

Wein zum Essen steht für die Verbindung traditioneller Spezialitäten mit der perfekten Weinbegleitung. Rillettes de Tours – ein geschmeidiger, würziger Brotaufstrich aus langsam geschmortem Schweinefleisch – verkörpert französisches Savoir-vivre aufs Schönste. Wein und Speisen ergänzen sich bei diesem Gericht besonders harmonisch: Die Rillettes werden so lange in eigenem Saft, Gewürzen und etwas Weißwein gegart, bis das Fleisch ganz zart ist und sich in aromatisches, streichzartes Confit verwandelt. Die feinen Aromen von Knoblauch, Lorbeer und Rosmarin machen jeden Bissen zum Genuss. Als traditionelle Vorspeise, zum Picknick oder als raffinierte Begleitung zu einem französischen Apéritif setzt dieses Rezept stets kulinarische Akzente und lädt zum gemütlichen „wine & dine“ ein.

Ideale Weinbegleitung: Touraine Rouge AOC (Loire, Frankreich)

Die ideale Begleitung zu Rillettes de Tours bietet ein Touraine Rouge, eine Cuvée aus Cabernet Franc und Gamay aus dem Herzen der Loire. Der Rotwein präsentiert sich mit roter Beerenfrucht, zarten Gewürznoten, feiner Kräuterwürze und erfrischender Säure – damit bringt er Frische und Struktur zum eleganten Schweinefleisch. Die saftige Frucht des Gamay verbindet sich wunderbar mit der leichten Würze der Rillettes, während die Frische des Cabernet Franc die aromatische Tiefe hervorhebt.

Genussvolles Zusammenspiel – Wie der Wein die Rillettes veredelt

Ein Touraine Rouge liefert genau die Balance, die Rillettes de Tours verlangen: Seine frische, rote Beerenfrucht hebt die buttrige Fülle und Würze des langsam gegarten Fleisches auf ein ganz neues sensorisches Niveau. Der Cabernet Franc bringt kräutrige Klarheit, Saftigkeit und belebende Säure ins Glas, sodass das cremige, leicht salzige Confit am Gaumen wunderbar leicht wirkt – nie mastig, sondern lebendig und frisch. Die feine Tanninstruktur sorgt dafür, dass die Textur des Schweinefleischs unterstützt, aber nicht dominiert wird. So werden die rustikalen Aromen elegant eingefasst und jede Komponente vom Brot bis zum letzten Bissen geschmacklich begleitet.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Chinon Rouge AOP (Loire, Frankreich)
Chinon aus Cabernet Franc begeistert mit intensiven roten Beeren, feinen Kräuter- und Paprikanoten sowie sanfter Erdigkeit. Seine erfrischende Säure verleiht den reichhaltigen Rillettes eine elegante Leichtigkeit, während feine Tannine die Fleischtextur umschmeicheln. Die Frische betont die würzigen Aromen, während das selbstbewusste aber nie schwere Mundgefühl den Brotaufstrich wunderbar trägt. Chinon bringt sowohl klassische Loire-Finesse als auch rustikale Authentizität an den Tisch und macht das Pairing zu einem Highlight für Liebhaber kräftig-leichter Rotweine.

Pinot Noir, Willamette Valley AVA (Oregon, USA)
Pinot Noir aus Oregon überzeugt durch Fruchtigkeit, Frische und seine feine Kräuternote. Die Aromen von Kirsche, Himbeere und ein Hauch Rauch passen hervorragend zur würzigen, aber milden Art der Rillettes de Tours. Die markante, aber seidige Säurestruktur reinigt den Gaumen nach jedem Bissen und unterstützt das cremige Aufstricherlebnis. Die Eleganz und Leichtigkeit des Pinot Noir bringen internationalen Schwung ins traditionelle Pairing und lassen die Rillettes nie zu schwer wirken.

Beaujolais Villages AOC (Burgund, Frankreich)
Beaujolais aus Gamay schafft mit saftiger Frucht, weichen Tanninen und verspielter Frische die perfekte Balance zu der buttrigen, intensiven Konsistenz der Rillettes. Noten von Erdbeeren, Hagebutte und Veilchen bringen florale Würze und Leichtigkeit, während der charakteristische Trinkfluss dieses Weins das Gericht angenehm ergänzt. Seine unkomplizierte Art macht Beaujolais zum geselligen Begleiter für Picknicks oder französische Abende.

Saumur Champigny AOP (Loire, Frankreich)
Saumur Champigny bietet mit Cabernet Franc viel Frische, delikate Würze und einen Hauch von grünem Paprika. Der knackige Säurebogen und die mineralische Klarheit balancieren die kräftigen Rillettes, unterstreichen die würzigen und kräuterigen Töne und sorgen für einen lebendigen Begleitton. Die feine Struktur sorgt dafür, dass das Pairing perfekt auch zu herzhaften Landbroten und frischem Salat passt – ein Erlebnis für alle Sinne.

Rosé de Loire AOP (Loire, Frankreich)
Rosé de Loire präsentiert sich mit duftiger Frische, Erdbeer- und Johannisbeeraromen und einer animierenden Säure. Diese Fruchtigkeit ergänzt die Würze der Rillettes, während das leichte Mundgefühl und die feine Mineralik keinesfalls überfordern, sondern das komplette Aromaerlebnis aufhellen. Perfekt zu Baguette, Salat oder für einen sommerlichen Lunch – ein entspannter, vielseitiger Partner für dieses französische Traditionsgericht.

Das Rezept:

Rillettes de Tours

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Rillettes de Tours sind ein französischer Brotaufstrich-Klassiker aus dem Loiretal – aromatisch, saftig und zart. Schweinefleisch wird stundenlang langsam im eigenen Saft gegart, bis es zerfällt und mit Gewürzen und etwas Weißwein zu einem köstlichen, würzig-cremigen Confit verarbeitet wird. Auf frischem Landbrot serviert und begleitet von Rotwein erlebt man mit diesem Rezept französische Lebensfreude pur!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 20 Minuten
Gericht Snack, Vorspeise
Küche Französisch, Landhausküche
Portionen 2 Personen
Kalorien 540 kcal

Kochutensilien

  • 1 Bräter mit Deckel
  • 1 MesserSchneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Einmachgläser

Zutaten
  

Für die Rillettes

  • 600 g Schweineschulter
  • 60 g Schweineschmalz
  • 100 ml Weißwein trocken, Loire
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 0,5 TL schwarze Pfefferkörner
  • Salz

Zubereitung
 

Fleisch confieren

  • Schweineschulter in Stücke schneiden, mit Salz einreiben und etwas ziehen lassen.
  • Im Bräter mit Schmalz, Wein, Zwiebel, Knoblauch und Gewürzen bedecken.
  • Zugedeckt bei niedriger Hitze 2,5–3Std. schmoren, bis das Fleisch zerfällt.
  • Knochen und Kräuter entfernen, Fleisch fein zupfen, in Schmalz und Jus einrühren, abkühlen lassen.

Abfüllen & Servieren

  • In Einmachglas geben, mindestens einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen und auf frischem Landbrot servieren.

Empfohlene Beilagen

  • Frisches Landbrot oder Baguette
  • Cornichons und Perlzwiebeln
  • Grüner Blattsalat

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 540kcalKohlenhydrate: 3gEiweiß: 23gFett: 46g
Keyword Brotaufstrich, Loire, Rillettes, Touraine Rouge, Wein zum Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner