Ein herbstliches Wildgericht mit feiner Balance
Wein zum Essen bedeutet stets die Suche nach Harmonie und kulinarischer Balance. Dieses Rezept verbindet zart gegarte Rehmedaillons mit einem aromatischen Preiselbeerjus und cremigen Kürbisgnocchi. Die fruchtige Süße der Beeren bildet einen spannenden Kontrast zum kräftigen Wild, während das feine Aroma des Kürbis dem Gericht eine herbstliche Wärme verleiht. Wein und Speisen treten hier in einen eleganten Dialog, bei dem die erdige Tiefe des Wildes und die fruchtige Frische der Beeren perfekt aufeinandertreffen. Ein Festmahl, das sowohl zur feinen Dinner-Tafel als auch zum herbstlichen Familienessen passt.
Ideale Weinbegleitung: Blaufränkisch (Burgenland, Österreich)
Der Blaufränkisch aus dem Burgenland überzeugt mit seiner spannungsgeladenen Kombination aus Frucht, Würze und Frische. Er bringt Aromen von dunklen Beeren, Sauerkirschen und einem Hauch von Veilchen mit, die sich hervorragend mit der süß-säuerlichen Preiselbeerkomponente verbinden. Seine elegante Tanninstruktur gibt den Rehmedaillons Halt, während die feine Säure eine Balance zu den cremigen Gnocchi herstellt. Die typische mineralische Ader des Blaufränkisch sorgt dafür, dass das Gericht nicht zu schwer wirkt, sondern seine herbstliche Eleganz behält. Dieser Wein vereint Tiefe und Finesse und wird so zur idealen Begleitung.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Pinot Noir, Nuits-Saint-Georges Premier Cru AOC (Côte de Nuits, Bourgogne, Frankreich)
Ein Pinot Noir aus der Bourgogne ist eine besonders feine Alternative. Seine filigranen roten Fruchtaromen von Himbeere, Kirsche und etwas Erdbeere spiegeln die Preiselbeeren wider, während die subtilen Holznoten und erdigen Anklänge die Wildaromen elegant aufnehmen. Durch seine lebendige Säurestruktur wirkt er niemals schwer, sondern hebt die delikate Textur der Rehmedaillons hervor. Ein Wein, der auf noble Zurückhaltung setzt und das Gericht mit feiner Eleganz unterstreicht.
Chianti Classico Riserva DOCG (Toskana, Italien)
Ein kraftvoller Chianti Classico Riserva bringt reife Kirscharomen, getrocknete Kräuter und eine leichte Würze von Tabak ins Glas. Diese Noten harmonieren ideal mit dem herbstlichen Charakter von Wild und Kürbis. Die Tannine sind präsent, aber geschliffen, sodass sie dem Fleisch Struktur geben, ohne die cremige Gnocchibeilage zu überdecken. Der mediterrane Charakter des Chianti verleiht dem Gericht einen Hauch italienischer Lebensfreude und schafft eine herzhafte, warme Gesamtkomposition.
Syrah, Cornas AOC (Northern Rhône, Frankreich)
Ein klassischer Syrah aus der nördlichen Rhône mit Noten von Brombeere, schwarzem Pfeffer und Veilchen passt hervorragend. Seine Würzigkeit verstärkt den aromatischen Preiselbeerjus, während die dunkle Fruchtfülle perfekt mit dem Wild harmoniert. Durch seine mittlere bis kräftige Struktur begleitet er das Gericht souverän, ohne zu dominieren. Er bringt Tiefe und ein wenig rustikale Erdigkeit mit, die die herbstliche Komposition abrundet.
Tempranillo Rioja Reserva DOCa (Rioja, Spanien)
Ein Rioja Reserva mit eleganter Fruchtfülle, sanfter Holzwürze und feiner Vanillenote ergänzt das Gericht auf spanische Weise. Die roten Beerenaromen greifen die Preiselbeeren auf, während die geschmeidigen Tannine mit den Rehmedaillons eine harmonische Verbindung eingehen. Die feine Süße des Kürbis wird von den warmen Gewürznoten des Weins perfekt begleitet. Ein Begleiter, der dem Gericht mediterrane Tiefe verleiht.
Cabernet Sauvignon (Coonawarra, Australien)
Ein Cabernet Sauvignon aus Coonawarra mit Cassisnoten, feiner Würze und Eukalyptusakzenten bringt eine moderne, internationale Note. Seine Tanninstruktur ist kraftvoll genug, um dem Wild gerecht zu werden, während die Frische des Weins die cremigen Gnocchi balanciert. Die süß-säuerliche Preiselbeersauce findet in den dunklen Fruchtaromen einen kongenialen Partner. Ein Beispiel für ein perfektes Pairing aus der Neuen Welt.
Das Rezept:

Rehmedaillons mit Preiselbeerjus & Kürbisgnocchi
Kochutensilien
- 1 Bratpfanne
- 1 Kochtopf
- 1 Schneebesen
- 1 Schmorpfanne
- 1 Kartoffelpresse
Zutaten
Für die Rehmedaillons:
- 4 Rehmedaillons ca. 150 g
- Salz & Pfeffer
- 1 EL Butterschmalz
Für den Preiselbeerjus:
- 200 ml Wildfond
- 100 ml Rotwein
- 2 EL Preiselbeeren Glas oder frisch
- 1 TL Butter
Für die Kürbisgnocchi:
- 300 g Kürbis Hokkaido oder Muskatkürbis
- 200 g Kartoffeln mehligkochend
- 150 g Mehl
- 1 Eigelb
- Salz Muskat
Zubereitung
Rehmedaillons:
- Fleisch salzen, pfeffern und in Butterschmalz kurz von beiden Seiten anbraten.
- Bei 120 °C im Ofen 8–10 Minuten rosa ziehen lassen.
Preiselbeerjus:
- Wildfond und Rotwein einkochen lassen.
- Preiselbeeren zugeben und mit Butter montieren.
Kürbisgnocchi:
- Kürbis und Kartoffeln weichkochen, ausdampfen lassen und durch die Presse drücken.
- Mit Mehl, Eigelb, Salz und Muskat vermengen, kleine Gnocchi formen.
- In Salzwasser ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Empfohlene Beilagen:
- Rotkohl mit Apfelstücken
- Gebratene Maronen
- Feldsalat mit Walnüssen