Französischer Bistroklassiker neu interpretiert – Wein und Speisen zelebriert
Wein zum Essen ist das Herz jedes französischen Genusses. Die Quiche Lorraine in der Loire-Variante verkörpert Tradition und Leichtigkeit in einem. Wein und Speisen verbinden sich in ihrer schönsten Form: Butterzarter Mürbeteig, eine saftig-leichte Füllung aus Eiern, Schlagsahne, feinem Speck und milder Zwiebel, dazu ein Hauch von Kräutern der Loire. Diese Quiche sorgt als Vorspeise, Hauptgericht oder Teil eines Buffets für Gaumenfreuden vom ersten Biss an. Das Zusammenspiel aus cremigem Schmelz, feiner Würze und zarter Säure wird hier zur aromatischen Hommage an die französische Landküche. Wein und Speisen spielen gemeinsam ein kulinarisches Frühlingslied.
Ideale Weinbegleitung: Sancerre Rosé AOC (Loire, Frankreich)
Die beste Begleitung zur Quiche Lorraine Loire-Variante ist Sancerre Rosé aus der Loire. Dieser Rosé aus Pinot Noir verbindet Aromen von roten Johannisbeeren, Erdbeeren und weißen Kirschen mit kräutriger Frische, feiner Würze und einem würzig-mineralischen Abgang. Seine animierende Säure nimmt der Quiche Cremigkeit und verleiht ihr Leichtigkeit, während die dezente Frucht den würzigen Speck elegant betont.
Geschmacksharmonie – So spielen Quiche und Rosé perfekt zusammen
Sancerre Rosé glänzt mit Nuancen von Erdbeere, weißer Johannisbeere und leicht mineralischen Anklängen – diese Aromatik umrahmt die Butterigkeit und milde Würze der Quiche ideal. Die lebendige Säurestruktur sorgt für angenehme Frische zu jeder Gabel, während die feinfruchtigen Töne einen eleganten Kontrast zur kräftigen Füllung aus Speck, Sahne und Eiern bilden. Zugleich harmonieren zarte Grasnoten und kräutrige Frische des Weins mit feinen Loire-Kräutern in der Quiche, was die regionale Verbindung unterstreicht. Das Pairing bleibt ausgewogen: Keiner dominiert, beide Komponenten heben sich zu einem beschwingten Bistrogenuss auf Augenhöhe – ein Food-Wine-Match, das in jeder Saison Stil beweist.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Touraine Gamay AOC (Loire, Frankreich)
Dieser frische, leicht gekühlte Rotwein begeistert mit feinen Aromen von Kirsche, Himbeere und Veilchen. Seine moderate Tanninstruktur und zarte Fruchtigkeit machen ihn zum unkomplizierten Alltagsbegleiter der Quiche. Die Fülle des Gerichts wird durch die animierende Säure des Gamay balanciert, während rote Fruchtnoten die Würze und Cremigkeit schwungvoll ergänzen. Ein klassischer Bistro-Wein für entspannte Frühlings- und Sommeressen.
Coteaux du Giennois Blanc AOC (Loire, Frankreich)
Dieser Sauvignon-Blanc-betonte Weißwein bringt Zitrus, Stachelbeere und florale Frische zum Pairing. Die spritzige Säure und die deutlichen Kräuternoten harmonieren besonders gut mit Schmand oder Crème-fraîche-Füllungen der Quiche, lassen das Gericht stets leicht erscheinen und ergänzen den Charakter der Region brillant.
Grenache Rosé IGP Pays d’Oc (Languedoc, Frankreich)
Mit lebhafter Farbe, Noten von Erdbeere und leichter Würze begeistert dieser Rosé als animierender Partner. Seine Fruchtigkeit und belebende Säure machen ihn zum sommerlichen Gegenpol zur herzhaften Quiche; zudem bringt er jugendliches Flair und unkomplizierte Eleganz in das klassische Foodpairing.
Pinot Gris, Willamette Valley AVA (Oregon, USA)
Der amerikanische Pinot Gris bringt exotische Frucht, Melone und sanfte Birnennoten zum Aromenspiel. Seine Frische und geschmeidige Struktur ergänzen die cremige Füllung der Quiche, während feine Würze und ein Hauch Mineralik moderne Akzente setzen. Das Pairing lebt von Gegensätzen, die sich gegenseitig inspirieren.
Vinho Verde Rosé DOC (Minho, Portugal)
Die fruchtig-leichte, leicht prickelnde Art des portugiesischen Vinho Verde Rosé sorgt für ein beschwingtes, sommerlich-erfrischendes Pairing. Seine saftige Erdbeernote, animierende Säure und dezente Frische lassen die Cremigkeit der Quiche lebendig erscheinen – ideal zu Picknick, Buffet oder als Auftakt zu langen Genussabenden.
Das Rezept:
Quiche Lorraine
Kochutensilien
- 1 Quicheform (Ø 20cm)
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Nudelholz
- 1 Pfanne
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Weizenmehl
- 75 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 2 EL eiskaltes Wasser
Für die Füllung
- 100 g Speckwürfel mager
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Eier
- 120 ml Schlagsahne
- 30 ml Milch
- 1 EL gehackte Kräuter Schnittlauch, Petersilie
- Salz Pfeffer, Muskat
Zubereitung
Mürbeteig
- Mehl, Butter, Eigelb, Salz und Wasser rasch zum Teig verkneten, kalt stellen.
- Teig ausrollen und die gefettete Quicheform auskleiden.
Füllung & Backen
- Speck und Zwiebeln in der Pfanne auslassen.
- Eier mit Sahne, Milch, Kräutern und Gewürzen verquirlen, Speck und Zwiebeln hinzufügen.
- Masse in den Teig geben, bei 180°C ca. 35–40Min. goldbraun backen.
Empfohlene Beilagen
- Friséesalat mit Senf-Dressing
- Marinierte Radieschen
- Zucchini-Carpaccio