Spanische Tapas-Vielfalt für Wein und Speisen-Genuss
Wein zum Essen steht für das faszinierende Zusammenspiel kulinarischer Traditionen und authentischer Weinauswahl, die das Aroma und die Vielfalt von Gerichten wie Pimientos del piquillo rellenos de carne besonders zur Geltung bringen. Die mit Hackfleisch gefüllten Piquillo-Paprikas liefern einen intensiven Geschmack, der von süßlicher Paprika bis zu würziger Füllung reicht und in der spanischen Küche einen festen Platz genießt. Die Kombination aus saftigem Fleisch, aromatischen Zwiebeln und feinem Paprikapulver ergibt ein harmonisch gewürztes Gericht, das sich als Tapas, Vorspeise oder warme Begleitung zur Hauptspeise servieren lässt. Wein und Speisen harmonieren hier ideal, wenn mediterrane Finesse auf die Fruchtigkeit und Frische typischer Weine trifft.
Ideale Weinbegleitung: Rioja DOCa Tempranillo joven (Rioja, Spanien)
Ein junger Rioja DOCa Tempranillo ist die ideale Wahl für die Piquillo-Paprikas mit Hackfleisch. Die lebhaften Aromen von roten Beeren, Kirschen und feinen Kräutern heben die süßliche Note der Paprika hervor und bieten einen erfrischenden Kontrast zur würzigen Hackfleischfüllung. Die feine Tanninstruktur und die moderate Säure des Tempranillo sorgen für eine Balance, ohne die Aromen des Gerichtes zu überdecken. Der jugendliche, frische Charakter des Weins unterstreicht das Zusammenspiel von Paprika, Zwiebeln und Fleisch und bringt einen Hauch spanischer Lebensfreude ins Glas. So entstehen Wein und Speisen im perfekten Einklang und sorgen für Genussmomente, die lange im Gedächtnis bleiben.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Chianti Classico DOCG (Toskana, Italien)
Die lebhafte Kirschfrucht und die mittlere Struktur des Chianti Classico passen hervorragend zur feinen Schärfe und Würze der Hackfleischfüllung. Die moderate Säure reinigt den Gaumen, während die Kräuteraromen des Weins ein mediterranes Flair einbringen, das die süßlich-scharfe Paprikakomponente ergänzt. Die toskanische Eleganz vereint sich harmonisch mit spanischer Küchenkunst und erzeugt eine raffinierte Pairing-Option.
Grenache Priorat DOCa (Katalonien, Spanien)
Ein kraftvoller Grenache aus dem Priorat fängt mit seiner tiefen Fruchtigkeit und würzigen Noten das volle Aroma der gefüllten Paprika ein. Die ausgeprägte Struktur und sein samtiger Körper gepaart mit feiner Mineralität unterstreichen die Würze des Hackfleischs und runden das Gericht mit intensiver Tiefe ab. Ein Pairing für Liebhaber markanter, vollmundiger Weine.
Côtes du Rhône AOC (Rhône, Frankreich)
Die Mischung aus Grenache und Syrah bietet frische Frucht, leichte Würze und seidige Tannine. Die rote Beerenfrucht harmoniert subtil mit der Paprika, während Noten von Thymian und schwarzen Oliven den mediterranen Charakter verstärken. Die angenehme Säure und zurückhaltende Kraft des Weins sorgen für ein elegantes Gleichgewicht mit der würzigen Füllung.
Douro Tinto DOC (Douro, Portugal)
Portugiesischer Douro-Tinto trumpft mit dunkler Beerenfrucht, leichten Röstaromen und samtigen Tanninen. Die Kraft und aromatische Vielschichtigkeit des Weins bringen eine spannende Ergänzung zur Würzigkeit und Frische der Piquillo-Paprikas. Das harmonische Zusammenspiel von Wein und Speisen wird dadurch besonders prägnant.
Pfalz Spätburgunder QbA (Pfalz, Deutschland)
Ein Spätburgunder aus der Pfalz überzeugt mit feiner Frucht, frischer Säure und subtilen Kräuteraromen. Seine elegante Struktur und zarte Kirschnoten fügen sich perfekt in die fleischigen und würzigen Komponenten des Gerichtes ein, während sein leichter Körper für eine kühle Klarheit sorgt, die das mediterrane Aroma unterstützt.
Das Rezept:

Pimientos del piquillo rellenos de carne (gefüllte Paprika mit Hackfleisch)
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- 1 Backform
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Löffel
Zutaten
- 8 Pimientos del Piquillo Paprikaschoten, konserviert oder frisch
- 200 g Hackfleisch Rind oder gemischt
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 100 g geriebener Käse optional
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
Vorbereitung
- Paprikaschoten abspülen, abtropfen lassen
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln
- Käse grob reiben
Kochen und Füllen
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, Hackfleisch hinzufügen und goldbraun braten
- Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen, optional Käse in die Masse geben, gut vermengen
- Paprikas mit Hackfleisch-Mischung füllen, nebeneinander in eine Backform legen
- Mit etwas Öl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15–20 Minuten backen
Empfohlene Beilagen:
- geröstetes Weißbrot
- marinierte Oliven
- grüner Salat mit Essigdressing

