Linsen-Pilz-Bolognese mit Kräutern & Pecorino

Wein zum Essen – Linsen-Pilz-Bolognese mit Kräutern und Pecorino auf rustikalem Holztisch mit Chianti-Glas

Herzhaft, aromatisch und überraschend elegant

Ein großartiges Beispiel dafür, wie Wein und Speisen harmonisch ineinandergreifen können. Diese Linsen-Pilz-Bolognese vereint erdige Tiefe mit mediterraner Würze und zeigt, dass fleischlose Gerichte ebenso komplex sein können wie klassische Ragouts. Wein zum Essen bedeutet hier: Balance, Tiefe und Textur. Die Kombination aus braunen Linsen, frischen Pilzen, Tomaten und Kräutern ergibt ein vielschichtiges Aroma, das von nussigen und leicht süßlichen Noten durchzogen ist. In Verbindung mit einem eleganten Rotwein aus der Toskana entsteht ein Gericht, das Wärme, Struktur und Genuss vereint – einfaches Essen mit raffinierter Seele.

Ideale Weinbegleitung: Chianti Classico DOCG (Toskana, Italien)

Ein Chianti Classico DOCG aus der Toskana ist die perfekte Begleitung zu dieser Linsen-Pilz-Bolognese. Seine Noten von Sauerkirsche, Veilchen, getrockneten Kräutern und etwas Leder greifen die erdigen Töne der Linsen und Pilze auf, während seine frische Säure und feinen Tannine Struktur verleihen. Der Wein wirkt belebend, nicht schwer, und betont durch seine klare Frucht die tomatige Tiefe der Sauce. Ein eleganter, mittelkräftiger Rotwein, der die rustikale Basis des Gerichts aufgreift, ohne sie zu überdecken – ideal für alle, die vegetarische Küche mit Charakter und klassischer Weinstruktur kombinieren möchten.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Pinot Noir Givry AOC (Bourgogne, Frankreich)
Dieser Pinot Noir überzeugt durch zarte Frucht und feine Würze. Die Aromen von Kirschen, Waldboden und Gewürznelken unterstreichen die Pilznoten der Bolognese, während die elegante Säure Struktur und Frische bringt. Ein Burgunder, der die Tiefe des Gerichts dezent begleitet.

Sangiovese di Romagna DOC (Emilia-Romagna, Italien)
Ein leichterer Sangiovese mit reifen roten Früchten, Kräutern und einem Hauch Unterholz. Er bringt genau die richtige Balance aus Frische und Frucht, um die tomatige Sauce lebendig zu halten, ohne die feinen Aromen der Pilze zu verdecken. Ein authentischer Wein für mediterrane Gerichte.

Rioja DOCa Crianza (Rioja, Spanien)
Mit seinen Noten von Kirsche, Vanille und einem Hauch Kokos ergänzt dieser Rioja die süßlich-würzigen Aromen des Gerichts perfekt. Die feinen Holztöne passen zum Umami-Charakter der Pilze und geben der Kombination einen Hauch von Wärme und Tiefe.

Montepulciano d’Abruzzo DOC (Abruzzen, Italien)
Kräftig, fruchtig und erdig zugleich. Die reifen Pflaumenaromen und der runde Körper fügen sich hervorragend in das Aromenspiel der Linsen ein. Ein vielseitiger Rotwein, der mit seiner weichen Tanninstruktur wunderbar zu dieser vegetarischen Bolognese passt.

Côtes du Rhône Villages AOC (Rhône, Frankreich)
Ein klassischer südfranzösischer Rotwein mit Aromen von dunklen Beeren, Thymian und Pfeffer. Er bringt Wärme und mediterrane Würze ins Spiel und ergänzt die Kräuteraromen des Gerichts. Ideal für Liebhaber kräftiger, aber ausgewogener Weine.

Das Rezept:

Wein zum Essen – Linsen-Pilz-Bolognese mit Kräutern und Pecorino auf rustikalem Holztisch mit Chianti-Glas

Linsen-Pilz-Bolognese mit Kräutern & Pecorino

admin
Eine aromatische, vegetarische Bolognese aus Linsen, Pilzen, Tomaten und mediterranen Kräutern. Voller Tiefe und Umami, kombiniert sie erdige, würzige und leicht süßliche Aromen. Mit frisch geriebenem Pecorino serviert entsteht ein Gericht, das Herz und Seele wärmt – perfekt zu einem Chianti Classico DOCG aus der Toskana, dessen Frucht und Struktur die Würze der Sauce ideal begleiten.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch, vegetarisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 640 kcal

Kochutensilien

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Kochlöffel
  • 1 Reibe

Zutaten
  

Für die Bolognese:

  • 150 g braune Linsen
  • 200 g braune Champignons oder Steinpilze
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g stückige Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz und Pfeffer

Zum Servieren:

  • 160 g Spaghetti oder Tagliatelle
  • Frisch geriebener Pecorino
  • Frische Petersilie oder Basilikum

Zubereitung
 

Linsen vorbereiten:

  • Linsen abspülen und nach Packungsanleitung bissfest garen, abgießen und beiseite stellen.

Bolognese kochen:

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl glasig anschwitzen.
  • Pilze klein würfeln, hinzufügen und anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen.
  • Tomatenmark einrühren, kurz rösten, dann Tomaten und Brühe zugeben.
  • Mit Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten köcheln lassen.
  • Linsen einrühren und kurz mitkochen, bis alles cremig verbunden ist.

Pasta zubereiten und servieren:

  • Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen.
  • Mit der Sauce mischen, mit Pecorino und Kräutern bestreuen und sofort servieren.

Empfohlene Beilagen:

  • Grüner Blattsalat mit Balsamico
  • Geröstetes Ciabatta mit Knoblauchöl
  • Ofen-Tomaten mit Kräutern

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 640kcalKohlenhydrate: 72gEiweiß: 25gFett: 20g
Keyword Chianti, Linsen, Pilze, Vegetarisch, Wein zum Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner